Luftfahrwerk Entscheidungshilfe benötigt

Volvo

Hallo Zusammen,

so nach vielen Überlegungen soll mein neuer ein XC90 werden.

Jetzt stellt sich die Frage nach der Sonderausstattung, vor allem nach dem Luftfahrwerk.

Brauch man es? Macht es Sinn, oder wie sind hier die Meinungen derer die es haben und derer die es nicht haben.

Würde gern mal eure Meinung hören.

Danke schon mal

Michael

Beste Antwort im Thema

@meden01 Eine direkte Einstellungsmöglichkeit (unabhängig vom Fahrmodus) ist nicht möglich. Daher kannst du die Fahrwerkseinstellung - wie du beschrieben hast - nur über die Wahl des Fahrmodus beeinflussen, oder ansonsten kannst du dir ein individuelles Profil erstellen, wo du wählen kannst, ob sich das Fahrwerk verhalten soll wie in den Modi 'Comfort', 'Dynamic' oder 'Eco'. 'Offroad' steht hierbei nicht zur Auswahl.

Hier ist es nett beschrieben: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Noch 😉

Jetzt muss ich nochmal das LFW Thema aufwärmen. Ich habe bisher keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, das Fahrwerk straffer "Sport" oder weicher "Comfort" zu stellen sondern nur dynamic = tiefer bei schneller Fahrt und Off-Road, ganz nach oben für´s Gelände. Gibt es denn keine Einstellungsmöglichkeit für die Härte beim Luftfahrwerk? (ähnlich BMW)

@meden01 Eine direkte Einstellungsmöglichkeit (unabhängig vom Fahrmodus) ist nicht möglich. Daher kannst du die Fahrwerkseinstellung - wie du beschrieben hast - nur über die Wahl des Fahrmodus beeinflussen, oder ansonsten kannst du dir ein individuelles Profil erstellen, wo du wählen kannst, ob sich das Fahrwerk verhalten soll wie in den Modi 'Comfort', 'Dynamic' oder 'Eco'. 'Offroad' steht hierbei nicht zur Auswahl.

Hier ist es nett beschrieben: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen