Luftentfeuchter "Air Dry"

Bei Marktkauf war heute ein Angebot über den Luftentfeuchter "Air Dry" drin (9,99 Euro).
Scheint wohl das da zu sein.
Da ich ab und zu in den kälteren Jahreszeiten mal mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen hab, klingt das für mich schonmal interessant.
Hat jemand den oder ähnliche Produkte schonmal probiert?
Bringt das was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nano2


hm, da muss wohl meine Klimaanlage zu gut funktionieren..

die funktioniert bei den aktuellen außentemperaturen garnicht ^^

108 weitere Antworten
108 Antworten

bei mir war nur einer drin. der große Sack , aber für 13 € ist es die Sache schon wert. Und selbst wenn ich mir jetzt kein zweites kaufen sollte,müsste es auch mit einen gehen.wie lange wird so etwas dauern bis der Sack auf der Heizung getrocknet ? Und mit welcher Seite sollte es man auf die Heizung legen ?

Thomar Airdry gibts aktuell bei Toom Baumarkt oder stop+go Werkstattkette für 9,99€ und funktioniert gut.

Zum Trocknen mit der glatten dichten Seite nach unten auf die Heizung legen, damit die Feuchtigkeit nach oben abziehen kann. Austrocknen dauert ca. 6 Stunden.

danke dir , ich war eben unten am Auto und normalerweise wären die Innenscheiben,besonders die Frontscheibe von innen gefroren, aber nichts der gleichen. Ich habe das Ding gerade mal ein Tag drin und es wirkt wahre Wunder, die 13 € haben sich wahrlich gelohnt und ich kann es bestens weiter empfehlen.

Hallo Steffen2708,

solche Probleme, wie du gerade beschrieben hast, höre ich immer wieder. Die richtige Position des Auto Luftentfeuchters ist wichtig. Tipps dazu habe ich auf meiner Website http://www.auto-luftentfeuchter.de/ unter der Kategorie "Die richtige Positon" beschrieben.
Ansonsten ist der Preis von 9,95 € echt nicht zu beklagen. Das Ding wirkt Wunder ;-).

Ähnliche Themen

Die richtige Position ist bei mir vorne auf dem Cockpit,Probleme hatte ich mit der gesamten Feuchtigkeit. Aber dank diesen Teil ist alles weg wie verweht.

Naja bei mir hat´s bis jetzt eher mäßig funktioniert. Mal schauen, wie sich das Teil noch so macht.
War bei autoteilemann zum glück nicht so teuer.

Ich weiss aber auch gar nicht wo ich das Teil hinpacken soll. Nirgends Platz und aufs Armaturenbrett werde ich mir bestimmt nicht so einen Sack legen.

hmmmm also aufs Armaturenbrett leg ich mir den auchnicht, hab ihn aktuell hinter dem Sitz also auf der Fussmatte des Platzes hintemir

Problem ist, dass ich ab und zu auch ein volles Auto habe und da wird´s eng mit dem Teil im Fußraum^^
Hab´s mal versucht ganz hinten/oben im Beifahrerfußraum zu befestigen, aber das Klettband wollte nicht kleben.

Hi,
kann ich das ding eigentlich im Wäschetrockner trocknen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen