Luftentfeuchter "Air Dry"

Bei Marktkauf war heute ein Angebot über den Luftentfeuchter "Air Dry" drin (9,99 Euro).
Scheint wohl das da zu sein.
Da ich ab und zu in den kälteren Jahreszeiten mal mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen hab, klingt das für mich schonmal interessant.
Hat jemand den oder ähnliche Produkte schonmal probiert?
Bringt das was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nano2


hm, da muss wohl meine Klimaanlage zu gut funktionieren..

die funktioniert bei den aktuellen außentemperaturen garnicht ^^

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hi,

da ich mehrere Air Dry in Fahrzeugen einsetze, hier der ausdrückliche Hinweis.

Die Air Dry von ThoMar sind definitiv nicht für den Backofen geeignet und dürfen nur auf der Heizung getrocknet werden.
Lediglich beim Multi Dry ist eine Backofentrocknung möglich, da hier die Folienbeschichtung fehlt.

Habe hierzu den Anhang hochgeladen !

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Hi,

da ich mehrere Air Dry in Fahrzeugen einsetze, hier der ausdrückliche Hinweis.

Die Air Dry von ThoMar sind definitiv nicht für den Backofen geeignet und dürfen nur auf der Heizung getrocknet werden.
Lediglich beim Multi Dry ist eine Backofentrocknung möglich, da hier die Folienbeschichtung fehlt.

Habe hierzu den Anhang hochgeladen !

das erklärt einiges... danke für den post!

nettes gimmick/helferlein.
mal angenommen jemand besitzt ein auto, bei dem dieses problem noch nicht aufgetreten ist,
bringt es irgendwelche nachteile mit sich, bezogen auf komfort, klima-leistung, überhaupt klimaautomatik etc.?
habe nämlich nur sporadisch mal beschlagene scheiben, aber nicht erwähnenswert, deshalb würde ich das "säckel" gerne vorbeugend "installieren".
ist das ratsam oder sollte man eher von ab, wenn man es nicht direkt "braucht"?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


...mal angenommen jemand besitzt ein auto, bei dem dieses problem noch nicht aufgetreten ist,
bringt es irgendwelche nachteile mit sich, bezogen auf komfort, klima-leistung, überhaupt klimaautomatik etc.? ...

Hallo 320erlpg,

in der Beschreibung steht folgendes:

"...Die Feuchtigkeit wird im natürlichen Wirkgranulat des Beutels ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 60 % gespeichert, um sie bei trockener Luft wieder abzugeben. ..."

Demnach passiert bei nicht zu feuchter Luft gar nichts.

Gruß,
MdM

Ähnliche Themen

und schaden kann es sowieso nicht, weil ch zb habe das gerät ja auch gekauft als ich noch draußen parker war, nun seit nem jahr schon garagenverwöhnt aber selbst dann holt man sich mit schnee an den schuhen wieder feuchtigkeit ins auto, also da gibt es sicher immer was zu entfeuchten für den kleinen tomar *g*

hi
ich brauche unbedingt auch sowas ( wohnung und auto )

es gibt ja nun 3 verschiedene

hier mal die links

http://cgi.ebay.de/.../230545039797?...

http://cgi.ebay.de/.../380292436359?...

http://cgi.ebay.de/.../150515784269?...

der erste doppelpack iss ja am günstigsten....iss ja das gleiche außer den 3 Kammern wie der zweite oder?

der dritte iss der Multi dry..iss der noch besser als der air dry?

blick da net so ganz durch

kannst dir die amazon rezensionen ja mal anschaun. das 3. kommt bislang am besten weg, hat aber auch erst 5 bewertungen.

Hab eine recht günstige Alternative gewählt...
mit Farbindikator und wenn mich die Optik stört, stecke ich die Dinger selbst in einen Beutel...

Trockenmittel

Danke @all für eure umfangreichen Erfahrungsberichte.

Werde jetzt den Salzwassersammeltopf aus'm SMARTIE entfernen und die eben in der Bucht für 14,90 EUR (incl. P & V) bestellten ThoMar Air Dry Auto Entfeuchter benutzen.

Wenn ich dran denke, werd' ich auch berichten ... 😉

Grüssle,
'Wizzoe'

Warum bestellt ihr euch Silikagel teuer bei eBay und zahlt auch noch Versandkosten? Das Zeug gibt es Kiloweise in jedem Supermarkt billig zum gleich mitnehmen.

Einfach in die Tierabteilung und nach Silikagel Katzenstreu suchen. Gibts von verschiedenen Herstellern unter verschiedenen Bezeichnungen, "Silica", "Power Crystals" etc. pp. und ist nichts anderes als das Zeug das ihr bei eBay bekommt, nämlich reines Silikagel in grober Kristallform. Einfach in Stoffbeutel zu je 1-2 Kilo einbringen und ihr habt eure Luftentfeuchter.

Link dient nur als Beispiel, es gibt das Zeug unter vielen anderen Namen und anderen Herstellern.

http://www.cats-kober.com/SilicaGel.html

@Pflaumendoktor

Hast du das mal ausprobiert? Funktioniert das wirklich auch so einfach?

Weil wenn ich meiner frau erzähle, ich lege mal eben nen Kilo Katzenstreu ins Auto, dann wird sie schon etwas komisch gucken..

LG

Du kannst auf den Beutel ja "Auto Superentfeuchter GT" draufschreiben, dann gibts keine merkwürdigen Blicke der Frau 😁

Ich verwende das im Sommerauto, das zur Zeit ungenutzt in einer unbeheizten Betongarage steht, um Stockflecken und Schimmel im Innenraum zu vermeiden. Insgesamt etwa 8 Kilo Silikagel Katzenstreu im Wagen verteilt und das Hygrometer zeigt etwa 42% rH an, was ein sehr guter Wert ist. Also ja, es funktioniert ausgezeichnet.

Beim Kauf natürlich unbedingt darauf achten dass das Steu aus Silikagel besteht, die normalen Klumpstreus auf Ton/Bentonitbasis sind nicht das gleiche. Also genau lesen was drin ist 🙂

Silikagel kann etwa 30% seiner Masse an Wasser aus der Luft aufnehmen, in einem Wagen der täglich genutzt wird und in den regelmässig Wasser und Schnee eingetragen wird ist das schnell erreicht, da muss man oft regenerieren wenns effektiv sein soll...

Link für Interessierte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kieselgel

@Pflaumendocktor

guter Tip das!
mache ich gleich auf die Suche wer von den üblichen Discountern sowas hat.

Der Thread ist zwar schon sehr alt, aber trotzdem muss ich mir mal erlauben meinen Senf dazu zu geben.
Das Zeug ist echt super. würde es sich lohnen einen zweiten zu kaufen und dann immer zu wechseln während der eine trocknet ?

Genau so hab' ich's gemacht.
In der Lieferung von damals waren zwei Trockensäckchen enthalten, die habe ich wöchentlich gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen