Luftdruck Sommerreifen
Hallo zusammen.
Ich habe mir einen Golf Sportvan 1.2TSI geleistet.
Als ich bei bei ersten Fahrt den Luftdruck der mitgelieferten Sommerreifen prüfte, staunte ich nicht schlecht:
Der Luftdruck war 3,1 bar!
Im Holm steht er soll 2,4 bar sein. Nun bin ich etwas verwirrt, warum der Wagen mit über 3 bar geliefert wird.
Das KFZ ist ein Importfahrzeug, was aber unerheblich sein sollte.
Welcher Luftdruck ist denn bei euch am Holm empfohlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GRKirsche schrieb am 13. April 2015 um 11:08:32 Uhr:
Welcher Luftdruck ist denn bei euch am Holm empfohlen?
Bei mir im Holm stehen 3 Angaben drin.
Zwei Angaben für Standard und eine Angabe für volle Beladung.
siehe Anlage
Ab Werk war auf den Sommerreifen (Bridgestone Potenza S001 in 225/40 R 18) ein Druck von 2,8 bar.
28 Antworten
Faustregel:Zitat:
@BulkyHero schrieb am 14. April 2015 um 14:05:53 Uhr:
[...] Macht ihr das bei der Tankstelle oder nutzt ihr den Kompressor, der im Golf mitgeliefert wird? [...]
Luftdruck nur
am kalten Reifenmessen und einstellen!
Der mitgelieferte Kompressor ist Bestandteil des TMS (Tire Mobility System) und sollte auch nur dafür verwendet werden, wenn dieser uneingeschränkt und ohne "Spuren" der Abnutzung bei einer Panne zur Verfügung stehen soll.
Zudem nervt die Handhabung mit dem 12 V-Kabel rundherum und dem Anschließen bei aktivierter Zündung über den 12 V-Anschluss. 😉
- digitaler Luftdruckmesser, der sich dank LED-Anzeige und -licht auch im Dunkeln nutzen lässt - ideal für Auto, Motorrad und Fahrrad geeignet
- Batterien halten bei 14-tägiger Nutzung ca. 2 Jahre
---> Link:
Goodyear 75525 Luftdruckprüfer- Doppelzylinder-Fußluftpumpe (10x Pumpen entspricht ca. 1 bar) - erspart die Fahrt zur Tankstelle und lässt sich auch für Motorrad und Fahrrad verwenden
---> Link:
Goodyear 75524 Fußluftpumpe Doppelzylinder2,7 bar. Interessant. Beim Golf V galt noch 2,0 für Komfort und 2,3 bei maximaler Beladung
Was habt Ihr eigentlich für einen Luftdruck bei den 225/40 R18?
Zitat:
@cyber81 schrieb am 15. April 2015 um 10:55:41 Uhr:
Was habt Ihr eigentlich für einen Luftdruck bei den 225/40 R18?
ich fahr aktuell 2,8 bar
Ähnliche Themen
Und, wie sieht es mit dem"Komfort" aus?
Zitat:
@Bärenmarke schrieb am 15. April 2015 um 11:00:34 Uhr:
ich fahr aktuell 2,8 barZitat:
@cyber81 schrieb am 15. April 2015 um 10:55:41 Uhr:
Was habt Ihr eigentlich für einen Luftdruck bei den 225/40 R18?
Zitat:
@cyber81 schrieb am 15. April 2015 um 11:03:08 Uhr:
Und, wie sieht es mit dem"Komfort" aus?
Zitat:
@cyber81 schrieb am 15. April 2015 um 11:03:08 Uhr:
Zitat:
@Bärenmarke schrieb am 15. April 2015 um 11:00:34 Uhr:
ich fahr aktuell 2,8 bar
mmh, das is natürlich ein rein subjektives empfinden.
Ich finde, es liegt irgendwo zwischen noch komfortabel und sportlich hart.
Auf schlechten Pisten merkt man es jedoch schon ordentlich.
Die schmale Flanke und der hohe Luftdruck lassen nicht viel Spielraum für Komfort.
Zitat:
@cyber81 schrieb am 15. April 2015 um 10:55:41 Uhr:
Was habt Ihr eigentlich für einen Luftdruck bei den 225/40 R18?
Kann man nicht pauschal sagen, da der empfohlene Luftdruck vom Fahrzeugmodell abhängt. Bei der 6erLimo 2.0TDI, DSG werden 2.2, beim 7er 2.6 für die 225/40R18 empfohlen, wobei beim 7er wieder nach Reifengröße unterschieden wird.
Zitat:
@Bärenmarke schrieb am 14. April 2015 um 15:37:33 Uhr:
Vielleicht gibt's zwei Standardwerte, je nach dem welche Reifen man geordert hat.
Meine 18" Sommerreifen sind aus dem r-line Programm. Vielleicht liegt's daran???
Normalerweise wären 16" dabei gewesen. Vielleicht gelten die 2,4bar für die?Welche Reifen fährst du?
Gute Frage - Auto steht zuhause. Ich meine mich an Michelin erinnern zu können. Größe dürfte 195 16" sein.
Da die Angabe am Holm jedoch nicht die Größe beinhält, sollte dies ja auch egal sein.
Trotzdem ist mir die 1. und 1. Zeile unverständlich und im Handbuch steht auch nichts konkreteres drin...
hmpf
es sollte eigentlich im tankdeckel stehen mit was gefahren werden sollte
fahre 225/40/R18 ContiSportContact2 mit jeweils 2,3 welche auch bei der Auslieferung so im Reifen waren
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 15. April 2015 um 11:40:13 Uhr:
es sollte eigentlich im tankdeckel stehen mit was gefahren werden sollte
Zumindest bei meinem steht das
nichtim Tankdeckel, sondern im Holm auf der Fahrerseite.
@TE
195/16" kann schon mal nicht sein, deshalb kann man das auch nicht bei den Empfehlingen finden. Entweder es sind 195/65R15 oder 205/55R16 montiert. Eigentlich sollte man seine Reifengröße kennen.😕
Bei mir auch und 18 Zoll ist nicht dabei...
Zitat:
@Bärenmarke schrieb am 15. April 2015 um 12:33:34 Uhr:
Zumindest bei meinem steht das nicht im Tankdeckel, sondern im Holm auf der Fahrerseite.Zitat:
@2schnell4you schrieb am 15. April 2015 um 11:40:13 Uhr:
es sollte eigentlich im tankdeckel stehen mit was gefahren werden sollte
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 15. April 2015 um 13:53:23 Uhr:
@TE195/16" kann schon mal nicht sein, deshalb kann man das auch nicht bei den Empfehlingen finden. Entweder es sind 195/65R15 oder 205/55R16 montiert. Eigentlich sollte man seine Reifengröße kennen.😕
Ich werde zukünftig mit einem Zettel ins Bett gehen, damit ich diese Angaben immer bei mir habe und korrekt ablesen kann. ;-)
Werden dann wohl die 195/65R15 sein...