1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Luftdruck bei 17 Zoll

Luftdruck bei 17 Zoll

Volvo S60 1 (R)

Ihr Rollenden,

welcher Luftdruck ist bei 17 Zoll (Thor-felgen) der Richtige.
Bei Übernahme meines Wagens waren 2,6 vorn und 2,5 hinten drin.
Im Tankdeckel stehen 2,2 und 2,1,, was natürlich komfortabler ist.

Was meint ihr?

Grüße,
Wallraven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wallraven


...leider nicht, für ALLE Größen ist 2,2 und 2,1 vorgegeben.
Reicht also aus?

Wallraven

Wenn du alleine und ohne viel Zuladung und unter 160kmh fährst - ja!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

eigenartig. Ich bin Anfangs auch mit 2.8 bar rundherum gefahren (17 Zoll, 225er). Allerdings sind die ersten Reifen ungleichmäßig abgefahren, Mitte stärker als am Rand. Daraufhin habe ich jetzt auf 2.4 bar reduziert.
Ich messe mit meinem eigenen Luftdruckprüfer. Bin zwar nicht sicher, wie genau der ist, aber dann ist es zumindest immer gleich ungenau ...

Wenn alle Tankstellen 2.7 bar sagen, aber der Reifenhändler 2.1, dann würde ich eher am Luftdruckmesser des Reifenhändlers zweifeln. Dass alle Tankstellen den gleichen Fehler haben halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich.

Grüße
Martin

Hallo beisammen,

der Reifen übernimmt doch bei richtigen Fülldruck doch auch eine Art Aufgabe der ich sage mal so "Fahrwerksfederung". Ist zuviel drinnen, fährt sich der Wagen "härter". Merkt man also sofort, auch als Laie.

Jetzt aber meine Theorie: wenn ich ständig so hohen Luftdruck in den Reifen habe, sagen wir mal 2,9 Bar, dann spare ich zwar Sprit, aber die restlichen Fahrwerkskomponenten die am Rad dran sind werden doch auch stärker beansprucht.

Deshalb meine ich: wenn man ständig mit deutlich erhöhtem Luftdruck in den Reifen unterwegs ist, spart man zwar Kraftstoff, hat aber auch zusätzlichen Verschleiß am Fahrwerk.

Ist meine Vermutung berechtigt oder nicht? Expertenrat ist jetzt gefragt 😉

elchigen Gruß

Reinhard

*rundum mit "echten" 2,6 Bar unterwegs.

... und ab einem bestimmten Punkt nen deutlich längeren Bremsweg!!!!

Zitat:

Original geschrieben von vigiv70


Die angegebenen Wert sind viel zu tief, dies bestätigt der ADAC/TCS und der ÖAMTC. Die empfehlen auch, die angeschriebenen Wert mind. 0,5 bar zu erhöhen.
Probiert's aus!

Hallo vigiv,

hast Du dazu einen Link, wo man das nachlesen kann? Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen dass ADAC und Co. sich über die Herstellerangaben hinwegsetzen?😕

Vielen Dank!

LG,
Nordisk.

Ähnliche Themen

Servus,

hier das Thema beim ADAC.

http://www.adac.de/.../default.aspx?...

Das mann um 0,5bar nach oben gehen sollte, gegenüber Herstellerangabe, konnte ich hier nicht herausfinden.

Yra

Deine Antwort
Ähnliche Themen