Luftdruck bei 17 Zoll
Ihr Rollenden,
welcher Luftdruck ist bei 17 Zoll (Thor-felgen) der Richtige.
Bei Übernahme meines Wagens waren 2,6 vorn und 2,5 hinten drin.
Im Tankdeckel stehen 2,2 und 2,1,, was natürlich komfortabler ist.
Was meint ihr?
Grüße,
Wallraven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
...leider nicht, für ALLE Größen ist 2,2 und 2,1 vorgegeben.
Reicht also aus?Wallraven
Wenn du alleine und ohne viel Zuladung und unter 160kmh fährst - ja!
19 Antworten
2.1 halte ich für viel zu wenig....
Bei normaler Beladung würde ich 2.7-2.8 Bar fahren,bei voller Beladung auch mal 2.9 Bar.
Vorteil: Der Spritverbrauch ist deutlich niedriger und komfortabel isser eigentlich auch noch.
Gruß,Martin
Hallo Leute
Ich habe 17" auf meinem S 80 drauf.
Bridgestone Potenza A50A 225/50/R17
Ich habe 2.7bar drinn jedoch hab ich immer das Gefühl das ich nen platten habe obwohl wenn ich nach einer Woche wieder messen gehe immernoch 2.7 Bar drinn sind.
Das Gefühl das ich nen platten habe ist, weil wenn ich meinem Pneu anschaue wenn mein Wagen steht, dann ist der pneu flach am Boden. Liegt es am Pneu oder am schweren Auto?
ich hoffe ihr versteht was ich meine 😁
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Hallo LeuteIch habe 17" auf meinem S 80 drauf.
Bridgestone Potenza A50A 225/50/R17Ich habe 2.7bar drinn jedoch hab ich immer das Gefühl das ich nen platten habe obwohl wenn ich nach einer Woche wieder messen gehe immernoch 2.7 Bar drinn sind.
Das Gefühl das ich nen platten habe ist, weil wenn ich meinem Pneu anschaue wenn mein Wagen steht, dann ist der pneu flach am Boden. Liegt es am Pneu oder am schweren Auto?ich hoffe ihr versteht was ich meine 😁
gruss jimmy
kenn ich .. bei meinem s60 mit tethys und 2,5 bar schauts auch manchmal so aus .. hab aber immer permanent 2,5bar drauf :P einbildung .. manche fahren ja permanent mit 1,5 rum oder so 😁
Je nach Beladung und personenzahl sind 2,5 bis 2,8 bar vorgegeben
Ähnliche Themen
Kollegen,
ist hier keiner Volvofachmann?
Im Tankdeckel stehen für jede Größe bei normaler Beladung bis 160 km/h halt für vorn 2,2 und hinten 2,1 bar.
Ist das o.k., oder stimmen die Angaben im Tankdeckel nicht?
Ist die Sicherheit gewährleistet?
Grüße,
Wallraven
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
Kollegen,ist hier keiner Volvofachmann?
Im Tankdeckel stehen für jede Größe bei normaler Beladung bis 160 km/h halt für vorn 2,2 und hinten 2,1 bar.
Ist das o.k., oder stimmen die Angaben im Tankdeckel nicht?Grüße,
Wallraven
Wenn du in den Tankdeckel guckst, dann achte doch gleich auch auf Felgengröße (es geht um 17 Zoll) und normale/höhere beladung.
Wenn du alleine, unter 160kmh und kleinere Felgen fährst sind deine 2,2 ok
warum zweifelst Du an den Angaben?
Ich selber fahre übrigens immer mit dem maximalen Luftdruck.
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
...leider nicht, für ALLE Größen ist 2,2 und 2,1 vorgegeben.
Reicht also aus?Wallraven
Wenn du alleine und ohne viel Zuladung und unter 160kmh fährst - ja!
Hallo,
Ich hab vor und hinten 2,3 Bar.
Ich fahre seit über zehn Jahren mit zuviel Luft drin. Beladen wie unbeladen.
Vorne 3.1 bar
hinten 2.9 bar.
Die Reifen fahren sich etwas härter aber dafür absolut gleichmässig ab und spart aber locker ! 1l/100km ! Sprit.
Die Autos (nicht nur Volvos) lassen sich besser agieren, und fahren locker >40'000km pro Reifensatz.
Die angegebenen Wert sind viel zu tief, dies bestätigt der ADAC/TCS und der ÖAMTC. Die empfehlen auch, die angeschriebenen Wert mind. 0,5 bar zu erhöhen.
Probiert's aus!
Hallo Leute.
Ich hab mich gewundert wieso meine Reifen sich aussen so schnell abfahren.
Ich weis jetzt warum und gib euch nen guten Tip!
Geht NIE an Tankstellen die Luft messen!!
Laut beinem Pneuhändler sollte man immer 1 mal im Monat den Luftdruck messen. Ich hatte mit der Zeit das Gefühl dass sich mein Reifen aussen sehr stark abfährt. Dann bin ich 3 mal pro Woche den Luftdruck messen gegangen. An allen Tankstellen war er immer konstant auf 2.7 Bar bis mich die Polizei angehalten hat. Sie schauten meine Pneus an und sie waren so lieb und gaben mir ne Verwarnung (Sonst pro seite 100 Franke Buse und 350 Franken Strafgebühr).
Am nächsten Morgen bin ich zu meinem Pneuhändler und auf seiner Messstelle hatte ich 2.1 BAR!
Haja. Musste 2 neue Pneus holen und ich werde ab jetzt immer bei einer Garage die Luft messen gehn!
Habe übrigens noch Meldungen an den verschiedenen Tankstellen gemacht.
gruss jimmy
fahre auf meinem auch immer ca 3 bar... erstmal wegen spritverbrauch und reifenabnutzung...
der vorbesitzer ist defenitiv zu wenig gefahren, der hat mir die reifen total versaut... außen total abgefahren und inner lauffäche noch top... kann mir jetzt trotzdem neue kaufen.