Luftauslass für Motorhaube

Ich suche zur Zeit nen Luftauslass für meine Motorhaube.
Hab mir da bei nem ältere Skoda was ausgeguckt und dann hab ich mir auch mal nen Sprinter angeguckt.
Das gefällt mir sogar noch besser.
Ich möchte also einen Auslass wo ich einen Plastikeinsatz reinmache und somit keine Hutze oder ähnliche drauf setze, find das nämlich hässlich.
Habt ihr eventuell noch ein paar Typs wo ich sowas noch finde?

Hier mal nen paar Bilder:
Sprinter:
http://www.webster.net.pl/.../mercedes_sprinter_sklejka2_01.jpg
Skoda:
http://cars.avto.ru/.../..._d92be62cda274fb69bd530d95caf74b8_1_big.jpg

Meine Haube ist nicht sehr gekrümmt und will deswegen ein paar Varianten haben damit es nicht zu aufgesetzt ausschaut und auch wegen der Breite.
Wegen Regenwasser wollt ich das wahrscheinlich so setzen das es auf keine heißen Teile tropft wenn ich stehe. Während der fahrt dürfte das nicht so das Problem darstellen, hoffe ich.

Will damit eine bessere Durchlüftung des Motorraums erreichen weil sich die Hitze hinter'm Motor am Turbolader doch sehr staut...

49 Antworten

Du kannst ja mal schauen ob die Lüftungsschlitze von einem Mini Cooper S für Dich auch in Frage kommen würden ...

http://www.autoclub.com.au/.../mini-cooper-s-works-gp-784119.jpg
http://www.carsearch.com/photos/758122.jpeg
http://www.racemeshgrilles.com/images/RaceMesh%20Mini%20Cooper%20S.jpg
http://www.scoop.co.nz/stories/images/0507/c56074972378ef3ac42e.jpeg

Glaube er meint das eher anders rum...

Hat gerade mit dem Anhang nicht so geklappt.

... und von vorne. Gefällt mir nicht aber sollte was bringen.

Der 3 teilige lang gezogene gefällt mir! Nur etwas kürzer sag ich mal da ich es am Ende der Haube haben will.
Wegen der Hitze kommt dort leider nur Metall und nen Plastikeinsatz in Frage bzw. nur Metall und GfK fällt raus, da lack ich die Haube nach jeder fahrt neu 🙁

Zum Cooper, die Öffnungen unter den Scheibenwischern wären was! Aber nicht so rundgelutscht...

Wobei der Unterdruck vorne an der Haube höher ist (saugt die Luft eher aus dem Motorraum).

Ich finde nur leider keine Grafik, um zu verdeutlichen was ich meine.

Ja aber vorne ist bei mir nix was "wärme" erzeugt.
Will die Hitze hinterm Motor bei der Ansaugbrücke und dem Turbo wegkriegen. Wobei der Turbo gut eingepackt wird.

Da kriegste Sonnenbrand wenn du den Kopf dadrüber hälst, da steigt die Hitze richtig hoch...

da würde ich mir aber lieber die haube von nem lancia delta HF integrale draufnageln......... warum muss es eigentlich was mit plastikeinsatz sein? und ja, ein "sog" der durch die rocco haube erzeugt wird, kühlt besser und ist aerodynamischer als eine haube, wo die lüftungen auf stoss arbeiten. da drückts die luft nur sinnlos rein, was u.u. zu nem schlechten kühlverhältnis führen kann. *klugscheissmodusaus*

HF Haube ist ne nette Idee, hatte ich auch schon aber die hat die Auslässe ja vorne da dort beim Inte der Lader hängt und dann sind die Hauben sehr hoch im Kurs gehandelt...

Muss kein Plastikeinsatz sein aber das bietet sich halt an da man da schön den Luftstrom lenken kann und es da vielleicht auch mehr Möglichkeiten gibt, dachte ich mir soo...

Hab mir vom Hartge 3er mit M5 Motor mal die Haube angeschaut. Da schaut eigentlich gar gut aus.
Ich brauch zwar nur 2 solche Auslässe aber mal schauen 🙂

meinst du vielleicht sowas :

http://www.speedsociety.de/.../

??

die hutze (falls du das meinst) ist ein einlass, aber kein auslass.

schon klar. allerdings geht es doch wohl um die kühlung für den turbo und motor, oder habe ich was falsches gelesen ?

wenn dir die hutze nicht gefällt oder du der meinung bis, daß das alles müll ist, dann ignoriere meinen beitrag bitte einfach.

naja, denke mald das er die abwärme aus seinem motorraum herausbringen will, keine frischluft rein. in meinem omega habe ich die probleme im sommer im grossstadtdschungel, da kommt die abwärme auch nicht aus dem motorraum heraus. zwecks der form und allem, würde ich halt zu der mercedes C-Klasse haube tendieren. aber die werden leider auch "hoch" gehandelt.

@haribo, ne hartge haube kostet aber net soviel wiene HF haube, oder? 😁 die hartge haube würde mir aber auch gefallen.

Die Hartge Haube baue ich mir selber! 😁
Das sind (in meinem Fall!) doch nur 3 Schnitte gemacht, das Blech ordentlich runtergebogen und dann Dreiecke einschweißen.

Problem, wo kriege ich nen schickes Gitter her? Will da nich das mir Laub o.ä. reinfliegt oder man reingucken kann oder so...

Hmm muss mir das nochmal ganz genau anschauen alles 😉

Einfach Haube hinten aufstellen will ich ungern machen, schaut nicht gut aus.

Lufteinlass möchte ich nicht haben da ich dadurch immer noch keine Luft aus dem Motorraum rauskriege und der einzige Weg unter dem Auto wäre und ich will keinen Grip verschenken 😉

/edit:
Hier sieht man den Aufbau der Haube schön:
http://news.caradisiac.com/IMG/jpg/Hartge-H1-1.jpg

Wenn man die Schlitze nicht so groß macht dann hat man eigentlich kein Problem mit Laub usw. vermute ich mal.

Mal ne Testhaube machen...

Deine Antwort