luftansaugrohr
hallo an alle erstmal,
ich hab ne frage bezüglich eines luftansaugrohres an euch. dabei geht es um einen 96 Golf 3, benziner, mehr daten hab ich von dem wagen leider nicht, deshalb wird es vielleicht auch etwas schwierig werden.
der wagen läuft im leerlauf schlecht, untertourig. mein freund hatte die motorhaube aufgemacht und mir nen bild nur vom motor geschickt. dabei ist aufgefallen, das da das ansaugrohr mitten im motor anfing und die linke ecke unten am kotflügel komplett frei war. das rohr was da so mitten im motor anfing, hat ne rohrschelle drum, die aber so keine sinn machte, deshalb vermute ich, das da irgendwas fehlt, und da ich mich mit golfs leider nicht auskenne, hoffe ich auf eure hilfe.
als kurze beschreibung noch: das rohr was vom abgaskrümmer kommt um die angesaugte luft zu erwärmen geht da noch an das rohr was mitten im motor anfängt dran, also ein kurzes stück hinter dem anfang geht es an das ansaugrohr. ich dachte jetzt, das da der luftfilterkasten links unten in der ecke wäre oder täusch ich mich da??
Beste Antwort im Thema
Wenn Du zumindest das Bild gepostet hättest, müßte jetzt hier niemand hellsehen können...
31 Antworten
Wenn Du zumindest das Bild gepostet hättest, müßte jetzt hier niemand hellsehen können...
Moin,
ich habe gerade einen Ziegenbock in meinen Kaffesatz ausbluten lassen und dabei die Karten gelegt. Als erstes sah ich, dass der Motor 75ps hat. Etwas verschwommen waren drei geheimnisvolle Zeichen zu sehen: AE3 4EE A33 vielleicht AEE.
Ist jedenfalls ab Werk so.
Viele Grüße
zaph
ja ich weiß ohne vernünftige angaben ist das kacke, aber mehr ging leider nicht, der hatte seinen fahrzeugschein verloren und von seinem auto keine ahnung was er da überhaupt hat
falls es was hilft, der wagen hat über der drosselklappe ein rundes , große owales kunststoffgehäuse drauf, ich wußte dann aber halt nicht ob das der luftfilter sein kann, dachte der wär davor in nem eckigen luftfilterkasten
Lass mich raten, der Motor sieht so aus wie der auf dem Bild im Anhang...
der Habicht (auch mit Glaskugel, aber langsamer...)
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Lass mich raten, der Motor sieht so aus wie der auf dem Bild im Anhang...der Habicht (auch mit Glaskugel, aber langsamer...)
genau den hab ich gemeint, und zwar ging es dabei um das Y-Stück vom ansaugrohr, wo das rohr vom krümmer mit dran geht. an diesem Y-Stück fehlt der rechte teil, der nach vorne an den scheinwerfer geht.
der wagen läuft schlecht im leerlauf, sehr untertourig. ich dachte erst das es an dem fehlendem rohr liegen würde, aber dann ist mir dieser flansch am vegaser eingefallen, der unter dem vergaser sitzt, das ist ne richtige krankheit bei den golf 3, und deshalb denk ich´, das es an dem flansch liegt und nicht am fehlendem ansaugrohr.
was meint ihr??
falls ihr das selbe denkt wie ich oder meint es genau zu wissen würd ich mich über eure antwoten freuen.
wenn jemand noch ne anleitung zum wechseln dieses flansches hat, wär das auch ziemlich geil, auch wenn das wechseln nicht so schwer ist, sowas hab ich halt noch nicht gewechelt.
danke euch erstmal allen für die antworten bis jetzt
Ohne dem Rohr läuft der Motor nicht anderst als mit. Hab ich selber mal gestest. Ohne Rohr zieht er halt noch mehr Warmluft. Das könnte sich vielleicht bei sommerlichen Temperaturen bemerkbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Ohne dem Rohr läuft der Motor nicht anderst als mit. Hab ich selber mal gestest. Ohne Rohr zieht er halt noch mehr Warmluft. Das könnte sich vielleicht bei sommerlichen Temperaturen bemerkbar machen.
Ich dachte das wäre dafür, dass er im winter warme luft vom krümmer zieht??!?!? Es sollte also im sommer keinen unterschied machen.
mfg
Buzi
PS: der AEE sollte keinen vergaser haben.
Zitat:
Ich dachte das wäre dafür, dass er im winter warme luft vom krümmer zieht??!?!? Es sollte also im sommer keinen unterschied machen.
mfg
BuziPS: der AEE sollte keinen vergaser haben.
Der Threadersteller meint das Rohr das nach vorne zum Scheinwerfer geht und nicht das Rohr der Ansaugluftvorwärmung.
Und es gibt keinen Golf 3 mit Vergaser.
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der Threadersteller meint das Rohr das nach vorne zum Scheinwerfer geht und nicht das Rohr der Ansaugluftvorwärmung.Zitat:
Ich dachte das wäre dafür, dass er im winter warme luft vom krümmer zieht??!?!? Es sollte also im sommer keinen unterschied machen.
mfg
BuziPS: der AEE sollte keinen vergaser haben.
Und es gibt keinen Golf 3 mit Vergaser.
Ach so. habe ich falsch verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der Threadersteller meint das Rohr das nach vorne zum Scheinwerfer geht und nicht das Rohr der Ansaugluftvorwärmung.Zitat:
Ich dachte das wäre dafür, dass er im winter warme luft vom krümmer zieht??!?!? Es sollte also im sommer keinen unterschied machen.
mfg
BuziPS: der AEE sollte keinen vergaser haben.
Und es gibt keinen Golf 3 mit Vergaser.
ich hab inzwischen mehr über den motor raus bekommen.
es ist ein 1,8L mit 90 PS, ein ABS-motor, der hat aber einen vergaser, eine zentalvergaser, hat mir VW so gesagt, dieser flansch soll bei denen direkt unter dem vergaser seinstimmt das???
der motor sieht halt genauso aus wie auf dem bild vom "Sporthabicht", was er reingestellt hat.
Das ist ne Zentraleinspritzung,definitiv kein Vergaser.
Vergaserflansch,Temp-Geber,Lamdaasonde,Relaise prüfen.
Das heißt Mono-Motronik !
Und schau mal nach dem Mono-Motronik-Flansch , denn wo kein Vergaser ist , ist auch kein Vergaserflansch ! 😁
Zitat:
ich hab inzwischen mehr über den motor raus bekommen.
es ist ein 1,8L mit 90 PS, ein ABS-motor, der hat aber einen vergaser, eine zentalvergaser, hat mir VW so gesagt, dieser flansch soll bei denen direkt unter dem vergaser seinstimmt das???der motor sieht halt genauso aus wie auf dem bild vom "Sporthabicht", was er reingestellt hat.
Kann nich sein, ein ABS oder ADZ sieht mal völlig anders aus als ein AEE...
der Habicht
also das mit dem vergaser fand ich auch erst sehr komisch, aber ich hab bei mindestens 5 VW händlern angerufen und alle haben sie mir gesagt das der motor einen vergaser hat, da es ein ABS-motor ist und alle waren sich einig, das es am wahrscheinlichsten an dem vergaserflansch liegen würde, deshalb hab ich das einfach mal geglaubt und mich darauf verlassen.
ich hab mir aber auch sagen lassen, das es wohl auf den motor ankommt, es gibt welche mit vergaser und welche ohne, kommt halt auf die bezeichnung an, ich hab das mit dem motor halt über die Fahrgestellnummer heruas gefunden.
kann es den sein das mit vergaserflansch ein ähnlicher flansch gemeint ist, der auch bei der einspritzung vorhanden ist???