Luft oder Wassergekühlt

Hallo,
ich stehe kurz davor mir einen Roller zu kaufen. Würdet ihr euch einen Wasser oder einen Luftgekühlten kaufen. Wer hat wo seine vorteile? Der Wassergekühlte ist 200 € teurer. Lohnt dies sich?

Gruß
123Speedy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jascha1968 schrieb am 20. Juni 2015 um 20:10:00 Uhr:


Da frag ich mich doch, was da wartungsarmer ist...

Wenn du nicht weist das ein Wassergekühlter Motor, Wasserpumpe, Lüfter, Thermostat etc hat, weist du auch nicht was dabei Wartungsarm bedeutet. Alle diese Teile , können kaputt gehen.

Wenn man diese nicht Wartet.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Nein, wie kommst du darauf?

Dass Kupfer selber besserer Wärmeleiter ist als Alu haben doch schon etliche vorher geschrieben und mit Links und Tabellen gezeigt. Um die Wärme besser wegzuleiten von zB CPU ist Kupfer besser, deshalb haben auch viele Alu Kühlkürper einen Kupferteil zur CPU (da ist nix mit Luftübergang, da ist Übergang Kupfer zu Alu)

Aber genug vom Computerkühlerthema, das ist für Roller ja nicht relevant.

Zitat:

@interforno schrieb am 21. Juni 2015 um 20:54:42 Uhr:


deshalb haben auch viele Alu Kühlkürper einen Kupferteil zur CPU (da ist nix mit Luftübergang, da ist Übergang Kupfer zu Alu)

Aber genug vom Computerkühlerthema, das ist für Roller ja nicht relevant.

Scrolle mal einwenig hoch. Du wirst erstaunt sein, genau das hab ich schon geschrieben :-O

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. Juni 2015 um 19:47:14 Uhr:


Das ganze ist natürlich nicht so einfach, wie wir uns das machen. Bei der CPU zum Beispiel ist interessanterweise noch Kupfer zwischen Alu und CPU. Warum? Weil Kupfer besser die Wärme aufnimmt und die Fläche der CPU einfach zu klein ist. Durch eine entsprechende größe kann dann das Alu das Übernehmen.

Hab dir die Suche mal vereinfacht!

ich weiss dass du das geschrieben hast. Ich habs nur nochmal erwähnt, weils eben mit der metallischen Wärmeleitfähigkeit zu tun hat (also ohne Luftübergang), was dir auch schon einige andre geschrieben haben.
Aber du reitest auf dem Wärmeübergang Alu-> Luft herum und behauptest daran liegts (ohne belastbare Quelle). (und versuchst dann noch darzustellen ich gäb dir recht. Wo du doch allen andren recht gabst mit dem Kupferteil im Alukühler und dir selbst indirekt widersprachst)

Komm hör ma auf zum CPU Kühler Thema. Wissen jetzt alle schon funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@interforno schrieb am 23. Juni 2015 um 09:55:51 Uhr:



Komm hör ma auf zum CPU Kühler Thema. Wissen jetzt alle schon funktioniert.

Wär macht denn hier nach Tagen weiter? Das war wohl ein Eigentor.

Wie schon gesagt, (jaja lesen) meine Quelle ist schlecht einscannbar...

Aber wie auch schon gesagt, kann jeder ja seine eigene Meinung drüber bilden. Die Fakten dazu wurden ja hier geschildert, auch wenn die nichts mit den Übergang zu tun haben. Aber auch das hatte ich schon gesagt...

Daher drehen wir uns im Kreis.

Und bevor du wieder schreibst, mit CPUs aufzuhören, denke an dich selbst ;-)

Ich denke langsam wird es blöd euer Computerkurs über CPU und Wärmeleitfähigkeit. Da werden Tunningtips gelöscht ?? meine Herren Administratoren aber wenn es komplett am Thema vorbeigeht bleibt so ein Mist unberührt stehen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen