Luft im Tank

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Wenn der Tank voll ist springt mein Tiguan 2,0 tdi tadellos an, wenn er halb voll ist muss ich schon länger orgeln u. wenn er fast auf Reserve ist, bekomme ich ihn fast nicht mehr an. kan. Es sein, dass der Tank Fremdluft zieht und wenn ja woher?

19 Antworten

Hallo Sveagle
Vielen Dank für deinen Beitrag!
Bei VW heißt das Ding einfach: Kraftstofffördereinheit, mit Pumpe und Geber.
In der Basis ist das bei allen Modellen mit Dieselmotor gleich. Für die Allradfahrzeuge ist
der Tank jedoch anders geformt und hat noch einen 2. Geber mit Vor und Rücklauf-
Leitung und Saugstrahlpumpe im Tank.
Luft im Treibstoffsystem würde dem Motor in den Notlauf schalten. Ein Druckmangel in
den Rücklaufleitungen der Injektoren (unter 10 bar) führt zu allgemeinen Startproblemen,
unabhängig vom Kraftstoffvorrat.
Soweit meine Überlegungen zum Problem von @kniepi
Gruß
suedwest
Soweit meine Überlegungen zum Problem von @kni

was ist dann die Lösung?

Hallo kniepi
such eine Werkstatt (auch freie oder Bosch-Service) schildere
dein Problem und lass den Ölfilter wechseln.
Ist sicher die günstigste Lösung.
Gruß
suedwest

Ja, hat eine Standheizung. Die ist aber bis jetzt noch nicht Gelaufen, da es ja noch warm ist

Ähnliche Themen

Wie alt ist der Tiguan denn wenn sie bis jetzt nicht gelaufen ist ? Ist er noch in der Garantie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen