Luft im Druckbehälter - ZKD?
Hi,
habe folgendes problem.
ich hab gestern bemerkt wenn ich nach 15km fahrt den ausgleichsbehälter kontrolliere ist dort 50% luft drin.
öffne ich den behälter zischt die luft raus das wasser steigt wieder an und die schläuche sind nicht mehr sooo unter druck.
dachte evtl nicht gescheit entlüftet, jedoch ist mir heute das gleiche wieder passiert ?! -> ich habe keine ahnung wo die luft her kommt.
vor zwei wochen um 1 uhr nachts (-12°) bin ich heimgefahren ca. 30km und kurz vor ende (3km vor "daheim"😉 ging die wasserwarnleuchte an, bin noch minimal weitergefahren weil ich anfangsdachte es sei die batterieleuchte o.ä. es war kein wasser mehr im behälter, da der schlauch hinterm kühler von den langen plastikrohren abgegangen ist.
alles wieder repariert und wirklich top entlüftet bin ich wieder rumgedüst und alles hat gepasst.
einziges manko jetzt diese permanent auftauchende luft!
habe die entlüftungsSCHRAUBE mit einer gummidichtung darunter reingeschraubt weil dieser kunstoffring unter dem kupferring weg war.
kann es sein das bei 15km fahrt durch diese schraube luft gezogen wird?
oder ist doch die zkd hin? das ganze s<stem steht unter druck wenn ich die luft rauszischen lasse aber woher ?!?!?!??
mfg qurrr
p.s. bin echt über jeden tipp dankbar =)
26 Antworten
ich würd da nur noch mit bis zur nächsten Werkstatt fahren und mal die Luft im Behälter messen lassen auf Abgase, dann weißt du worauf du dich einstellen kannst
also das der deckel bzw. das ventil am behälter is definitiv futsch...hab gerade kontrolliert ob luft oder wasser drinne is und es war luft drin diese wollte ich ablassen und mal gucken ob blasen reinblubbern....
doch bei einer kleinen bewegung nach links riss es mir das ventil runter und wasser hinterher....
ausserdem sind die schläuche prall wie noch was kurz vor dem platzen.... bau etz mal ein neues ventil rauf und check dann die lage...
mfg chris
problem erkannt.......................................................... es ist die zkd........der kompressionsdruck presst die luft ins kühlsystem.
ist ein wechsel schwer...habe motorumbau hintermier (bereits).
wie lange ist zurechnen?
muss der kopf geplant werden?
kann ich pumpe usw. droben lassen.
mfg qurrr
Zitat:
Original geschrieben von Qurrr
problem erkannt.......................................................... es ist die zkd........der kompressionsdruck presst die luft ins kühlsystem.
ist ein wechsel schwer...habe motorumbau hintermier (bereits).
wie lange ist zurechnen?
muss der kopf geplant werden?
kann ich pumpe usw. droben lassen.mfg qurrr
Also ich fahre nur den CS Motor und bei mir ist auch die ZKD im Arsch. Hab bereits alle Teile schon besorgt inkl. Spezialwerkzeug und Meßuhr.
Werd dann mal morgen früh das Herz skalpieren und dir dann berichten wie lange ich gebraucht hab.
Da ich aber ein sehr gelassener Schrauber 😮 bin rechne ich mal mit 5 Stunden (Zwischenpannen nicht einkalkuliert 😁 ).
timmy
Ähnliche Themen
Material:
neuer Zahnriemen
neue Spannrolle
Kopfdichtung (schauen wieviel Kerben die alte hat
Dichtungen ansaugkrümmer
Dichtungen Abgaskrümmer
Dichtung Ventildeckel
neue Kopfschrauben
ansonsten das übliche Werkzeug
Drehmomentschlüssel
Einstellwerkzeug für die ESP
bestimmt noch einiges vergessen
Aufwand wenn sich alle Schrauben leicht lösen lassen ca 3 Stunden, ansonsten bis zu einem Tag
Kopf sollte geplant werden,Pumpe muß raus
Sodele,
neue Kopfdichtung ist drin. hat ca. 7 Stunden gedauert. Motor sah von innen sehr gut aus, hat ja erst 56 900 Km.
In 1000 Km noch die Kopfschrauben nachziehen und feddisch.
Hab jetzt mal den FB auf 0,93 eingestellt. Fährt sich ganz gut.
Auspuff ab Kopf wird wohl die nächste Investition.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Greeez timmy
so und bei mia is a allas herunt und mei kopf houd a nird so schlecht as gschaut. der kopf wird etz plant und nou hoffi das i ihn dey woch affe schram kaa..
btw: die bump´n mou nird weg, dey ka sogor dra bleim!
ÜBERSETZUNG:
so und bei mir ist auch der kopf demontiert, er hat auch nicht wirklich schlecht ausgesehen. der zk wird gerade geplant und ich hoffe doch, ihn nächste woche wieder verbauen zu können.
btw: die esp kann montiert bleiben, muss man nich runter bauen!
(beim wechsel)
wünsch euch allen a schains wochenende!
mfg qurrr =)
Hallo, lasse den Motor einmal im warmen Zustand im Standgas laufen und beobachte dabei den Rundlauf des Motors. Wenn du jetzt den Kühlerdeckel öffnest, läuft der Motor ruhiger als vorher,wenn er einen. größeren
Schaden an der Kopfdichtung oder sogar am Kopf hat, weil ein Zylinder mit dem Druck aus dem Kühlsystem beim Ansaugtakt Wasser mitbekommt. Dies kann so weit gehen, das er nur auf 3 Zylindern läuft!
Gruß Jochen
Hallo, lasse den warmen Motor mal eine Weile im Standgas laufen und beobachte seinen Rundlauf. Dann öffne den Druckbehälter und beobachte, ob er jetzt ruhiger läuft, wenn ja, hat er einen größeren Dichtungsschaden oder sogar Kopfschaden.
Das mit dem Rundlauf liegt daran, das der Verbrennungsdruck zwar Richtung Kühlsystem geht, das Kühlwasser beim Ansaugtakt aber auch in den betroffenen Zylinder kommt, solange der Deckel drauf ist und der Druck besteht. Öffnet man nun den Deckel, ist der Druck weg und der Zylinder bekommt kein Wasser mehr und läuft sauber!
Dies kann so weit gehen, das der Motor ohne Deckel auf allen, mit Deckel nur auf 3 Zylindern läuft.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Qurrr
so und bei mia is a allas herunt und mei kopf houd a nird so schlecht as gschaut. der kopf wird etz plant und nou hoffi das i ihn dey woch affe schram kaa..
btw: die bump´n mou nird weg, dey ka sogor dra bleim!ÜBERSETZUNG:
so und bei mir ist auch der kopf demontiert, er hat auch nicht wirklich schlecht ausgesehen. der zk wird gerade geplant und ich hoffe doch, ihn nächste woche wieder verbauen zu können.
btw: die esp kann montiert bleiben, muss man nich runter bauen!
(beim wechsel)wünsch euch allen a schains wochenende!
mfg qurrr =)
Hi Qurr,
hast du die Stege zw. d. Zylindern schon kontrolliert?
Wenn die Risse haben, kann der ganze Aufwand umsonst sein. (Habe ich nach ZKD-Problemen beim CS und JX gehabt)
Ansonsten lieber neuen Kopf drauf - spart Arbeit.
Gruß
Krambam-Bulli
Hallo , sollten auf dem kleinen Steg zwischen Ein und Auslaßventil im Alu ein
Riß sein, so macht das nichts ! Darunter sind die Sitzringe aus Stahl auf die es ankommt. Ich habe noch keinen JX- Kopf ohne diese 4 Risse gesehen
Gruß Jochen
hab den kopf schon gecheckt, is kein riss..absolut top...hat ja erst 3tkm drauf! am 1.zylinder is die dichtung durch!
der wird etz geplant und dann wieder montiert.
danke für die tipps
mfg chris