Lüftungsschalter setzt manchmal aus

Mercedes C-Klasse W202

Moin moin,
ich fahre einen C200 Bj. 1998 mit Klimaanlage ohne Klimaautomatic.
Nun spinnt der Lüfterschalter fast täglich. Die Lüfterdrehzahl reagiert nur in sehr geringem Umpfang.
Einstllungen an der Temperatur, Klima ein oder aus, Außenzuluft aus-- alles ohne Einfluß.
Ich lasse die Einstellung auf Defrosten und auf einmal bricht der Sturm los. Bis dahin bleibt alles kalt.
Nun läß sich wieder alles regeln. Beim nächsten Start kann es sein, dass alles von vorne losgeht.
Ich weis nicht wie ich sinnvoll vorgehen soll um den Fehler zu finden.

16 Antworten

SUPER

Ein Teil um ca. 900Euro um 2Euro repariert, was will man mehr, das Weihnachtsgeschenk für's Frauchen wird ja dann heuer besonders groß ausfallen. 😉

Normalerweise geht das aber nicht, den im Poti ist eine kleine Nut drinnen und in der Steckachse eine kleine Nase, jedoch wenn man nicht aufpasst bringt man es mit stärkerem Druck auch um 180 Grad verdreht drauf, egal wichtig das du den Fehlerteufel entdeckt hast und das es funktioniert.

Beim nächstem Bedienteil weißt du dann schon auf was du aufpassen musst. 😁

grüße
chris

Hallo,

hätte eine Frage zu den 5 Stufen.
Dazwischen gibt es auch eine Raste: also nach AUS gibts den Punkt, dann Stufe 1, dann wieder einen Punkt, dann Stufe 2 usw.
Früher, also vor mittlerweile 20 Jahren, war ich der Meinung schon beim ersten Punkt=erste Raste, läuft das Gebläse.
Stimmt meine Erinnerung?
Wenn ja, dann wären es ja neun Steuerspannungen für neun Drehzahlen.
Liege ich da falsch?

Vlt weiß ja noch jemand wie es gehören sollte.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen