Lüftungsblenden am Kotflügel verblichen

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

bei meinem jetzt 3,5 Jahren alten7jungen G01 sind die beiden Lüftungsblenden an den vorderen Kotflügeln bereits verblichen. Schimmern leicht bläulich..
Ebenso der kleine "Spoiler" über der Heckklappe.

Ich vermute auf Kulanz wird man da beim Händler nichts erwarten können ?!

Habt ihr eine Idee wie man das wieder hin bekommt ? Ausser tauschen natürlich 😉

Man liest auch mal von Heisluftfön !? 😕
Oder hilft da Koch PSS Chemie ?

Gruß,
Frank

83 Antworten

Naja er hat den Mangel akzeptiert und einen Preisnachlass bekommen, ich finde das keine abwegige Lösung. Ich habe schon oft Autos gekauft, die eben einen gewissen Verschleiß hatten. Das war dann Verhandlungsmasse und mit dem gesparten Geld hätte ich nach dem Kauf diesbezüglich tätig werden können. Manchmal habe ich das "Problem" dann behoben, aber oft auch so gelassen.

Finanziell hat es sich so oder so immer gelohnt.

Genau so ist es. Alle x3 haben das. Als "Mangel" wird sowas nicht angesehen.

Hat jemand ne Empfehlung für ne 21 Zoll Felge außer der Standard M726?

Bisher hatte ich bei Kunstoffteilen an meinen BMW Fahrzeugen noch keine Probleme zum Glück.
Wurde da zwischen Pre-LCI und LCI etwas geändert oder lässt sich das irgendwie in Zusammenhang bringen, ob der Wagen ständig draussen parkt?

Es sieht ja so aus, dass die Shadowline Teile heller werden, da hilft dann auch kein Amorall denke ich.

Zitat:

@lecomte schrieb am 19. Juni 2023 um 09:52:47 Uhr:


oder lässt sich das irgendwie in Zusammenhang bringen, ob der Wagen ständig draussen parkt?

Es sieht ja so aus, dass die Shadowline Teile heller werden, da hilft dann auch kein Amorall denke ich.

Das wäre denkbar.

Nein da helfen leider keine üblichen Pflegemittel.

Bei mir wurden die Teile ohne Diskussion getauscht. Sowie eine Taste im Bedienfeld bei der sich eine Lustblase unter der Galvanikaplikation bildete.

Ich habe damit weniger ein Problem, denn der Blaustich passt m.E. sehr gut zum CarbonSchwarz ;-)

Zitat:

@drive_a_BMW schrieb am 19. Juni 2023 um 13:09:54 Uhr:


Ich habe damit weniger ein Problem, denn der Blaustich passt m.E. sehr gut zum CarbonSchwarz ;-)

Wenn Du "ausgeblichen" Version bekommst, eher nicht. 😁

Ich habe noch ein Foto gefunden. Also wenn sie so Verfärbt sind, ist es schon eine Zumutung.

Asset.HEIC.jpg

So in etwas sah das beim Wagen meines Händlers aus. Gibt aber im Forum auch die Version "ausgeblichen Grau".

So ist es bei mir

warum versucht ihr es nicht einfach mal mit einer matt schwarzen sprüdose ........ mehr als abblättern mit der zeit kann ja nicht passieren ....... und falls die farbe abblättert, sieht es auch nicht bescheidener aus als jetzt.

Was kosten die Teile eigentlich neu? Hat da schon jemand Erfahrung?

An meinem x3 wurden die verblassten "Kiemen" auch problemlos erneuert. Mir hat das schwarz auf dem Sophisto Lack absolut nicht gefallen. Ich bestellte mir im Zubehörhandel dann neue Einsätze, bestellte mir Haftgrund, Lack und Klarlack. Zuerst habe ich die neu bestellten "Kiemen" gut angeschliffen. Dann Haftgrund, 48 Std. Trocknen, 2x Lack nach jeweils 48 Std, 3x Klarlack ebenfalls jeweils 48 Stunden trocknen zwischen den Sprühvorgängen. Ich bin damit sehr zufrieden.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 19. Juni 2023 um 23:00:31 Uhr:


Was kosten die Teile eigentlich neu? Hat da schon jemand Erfahrung?

Zierblende Seitenwand vorne jeweils 55,12€

Hast du eine Teilenummer?

Deine Antwort