Lüftung stinkt nur noch ekelhaft
Hallo habe einen w211 2002 mit 4 zonen klima.
Besitze das Fahrzeug seid 8 Jahren und hatte nie schlechte Gerüche aus der Lüftung unabhängig davon ob klima an oder aus.
Aktuell stinkt es bei Klima aus dermaßen ekelhaft das man die Lüftung gar nicht mehr einschalten kann.
Habe die Filter erneuert und sonax Klimadesinfektion probiert was man in den Fußraum stellt,hat alles genau null komma Null Besserung gebracht.
Habe jetzt Diesen Schaum aus der Dose bestellt was man in Lüftungskanäle und verdampfer sprühen soll.
Hat jemand eventuell Ideen was ich noch machen oder Nachschauen könnte.
LG
11 Antworten
Hallo.
Ist das denn plötzlich aufgetreten?
Das klingt dann eher nach spontanen Einfluss von Fremdkörper oder Flüssigkeit.
Ärger mit militanten Nachbarn oder sowas?
Einem Kumpel hatte mal jemand Milch in die Ansaugöffnung gekippt. Das war mega ekelhaft und da musste einiges ausgebaut werden.
Ich würde mal zum Klima Spezialisten fahren
Das Zeug was du ins Auto stellst kann gar nichts.
Gruß Jan
Klingt eher nach mangelnder Klimawartung. Optimal wäre alle 2-3 Jahre die Anlage zu evakuieren und neu befüllen. Ich wechsle zudem jedes Jahr den Innenraumfilter. Schlechte Gerüche kenne ich beim 211er nicht.
Zudem helfen diese ganzen Zusätze nur dem, der sie verkauft. Bring dein Fahrzeug in eine Fachwerkstatt und auf gar keinen Fall zu der Kette aus dem süddeutschen Raum mit den drei Buchstaben
Aber mangelnde Wartung fängt doch meistens langsam an zu müffeln.
Schlagartig " ekelhaft" kenne ich nicht als Wartungsstau.
So oder so müsste man zum Klima-Spezi.
Und zu ... sowieso niemals!
Richtig mangelnde Wartung tritt nicht von heute auf morgen auf.
Aber mangelnde Wartung ist nicht vorhanden.
Spätestens alle 1.5 Jahre tausche ich alle Innenraumluftfilter ,gegen neue Originale von Mercedes aus.
Klimawartung sprich evakuieren neues Gas befüllen lasse ich alle zwei-drei Jahre machen.
Aber abgesehen davon,kann es dadurch nicht zu einer Geruchsentwicklung kommen.
Dies ist technisch nicht möglich.
Da wird höchstens die Klimaanlage nicht mehr funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:@Riderrider schrieb am 31. August 2025 um 16:34:02 Uhr:
Klimawartung sprich evakuieren neues Gas befüllen lasse ich alle zwei-drei Jahre machen.
Aber abgesehen davon,kann es dadurch nicht zu einer Geruchsentwicklung kommen.Dies ist technisch nicht möglich.
Ich habe bei keinem meiner Autos jemals den Füllstand des Kältemittels prüfen lassen (sprich evakuieren und neu befüllen). Solange die Kühlleistung gut ist, macht das auch überhaupt keinen Sinn, außer man lässt den Trockner mit austauschen. Alle meine Autos wurden in der Familie weitergefahren, bis sie mindestens 10 Jahre alt waren und es gab nie Probleme mit der Kühlleistung. Man bekommt auch kein neues Kühlmittel eingefüllt, sondern das alte Kühlmittel wird in die Flasche mit dem "neuen" Kühlmittel abgepumpt und von dort wird dann auch wieder aufgefüllt. Man bekommt also sozusagen eine Mischung aus den letzten 100 Klimaservices eingefüllt. Je mehr Spezialisten im DIY-Verfahren irgendein nicht passendes Mittel nachgefüllt haben, desto weniger rein ist das, was man da eingefüllt bekommt.
Wie du schon richtig bemerkt hast, kann das auch nur sehr minimal Einfluss auf Geruch haben. Man könnte theoretisieren, dass bei schlechter Kühlleistung weniger Kondenswasser anfällt und dadurch der Verdampfer schlechter "abgespült" wird. Bis das eintritt, geht man aber sowieso zum Klimaservice, weil die Kühlleistung dann merklich abgefallen ist.
Gruß Achim
Wunderbar, dann kann das ja ausgeschlossen werden. Tiere wie Mader, Eichhörnchen und Mäuse suchen sich ihre Wege. Wenn dann dort ein Tier verstorben ist, dann heißt es suchen und finden. Die kleinen Tiere können fast überall rein krabbeln. Um nicht das ganze Auto zu zerlegen besorg dir eine Inspektionskamera mit ganz langem beweglichen Hals. So kommst du auch bis zum Verdampfer.
Ist der Gestank nur bei Außenluft oder auch bei Innenluft?
Ich Türe auch auf etwas verwesendes, vor allem wenn es schlagartig gekommen ist. Eine Maus beispielsweise kann sich an dem Filter vorbeidrücken. Wenn sie aber nicht mehr rauskommt, dann hast du die Ursache.
Wie von chrutters vorgeschlagen nimm ein Endoskop. Ich würde den Filterkasten außen abmachen und von da anfangen zu schauen.
Was mich nur wundert ist,nehmen wir mal an,da liegt ein totes Tier.
Warum stinkt es mit eingeschaltetem Klima nicht mehr