Lüftung quietscht und quietscht und quietscht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HILFEE!!!
Hi Leutz, fahre einen Polo86c,. Hab nun ein neues Problem mit dem bescheuerten Bock ! Sobald ich die Lüftung anschalte fängt diese an zu quietschen wie die Sau !!! Egal ob auf Stufe 1,2 oder 3. Wieso quietscht die Lüftung ? Könnte es sein das der Lüftungsmotor ein Tropfen Öl vertragen könnte ? Wo finde ich den Motor der Lüftung ? Das quietschen hört man besonders ausserhalb des Autos sehr stark. Das nervt gewaltig.
Bin für jede Hilfe dankbar !!!
lg
35 Antworten
hm das hört sich ja super an. bei mir is es das problem das der polo z.Z. mein haupt-fzg. ist, da ich vor etwa 3 monaten einen unfall mit meinem geliebten vierer golf gehabt habe 🙁🙁🙁. könnt immer noch heulen!!!!!🙁🙁🙁🙁🙁
lg🙂
aso noch ne frage: machts dem motor bzw. dem lager etwas aus , wenn ich gleich die GANZE DOSE 😁 von dem weißen fett zeugs reinsprühe ? lol😁
lg 😁😁😁
haha ja ich denk auch xD.lol
Ähnliche Themen
und wenns bissl länger bzw.stärker stinkt, dann häng ich halt 10 duftbäume an den innenspiegel 😁 und duftstecker rechts und links an die luftgitter 😁
lg
Also die scheiße hat bei mir nicht funktioniert grrrrrr !!! habe wie in variante 2 }http://www.polo2.de/blog/details.php?id=86, das Loch gebohrt, und habe genau wie beschrieben seitlich rechts reingesprüht mit diesem weißen Fettzeugs. Ich hab die ganze Flasche reingesprüht lol, aber es quietscht immer noch wie die Sau. Ich verkaufe den scheiß Bock Dreckspolo ey!!! 86c der größte Müll der je gebaut wurde !!!! Und seitlich kommt net mal warme Luft raus. Den Umbau zu machne is zwar ne gute Idee aber ich steck in den Fickbock keine Arbeit mehr rein!!!
danke euch allen für die hilfe !
lg
saja
Tja, das kommt davon, wenn man versucht etwas halbherzig zu reparieren ...
Ich hab schon x-mal geschrieben, dass diese Methoden nur eine Notlösung darstellen ... leider hat sich - ausser mir - offenbar noch nie jemand die Mühe gemacht, solch ein Gebläse zu öffnen. Dann würde man nämlich sehen, was da quietscht und vor allem wo 😉
Naja, spätestens in ein paar Jahren, wenn gute Gebläse rar werden, wird sich doch jemand die Mühe machen müssen, so ein Ding öffnen, um endlich eine ordentliche Lösung präsentieren zu können ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von [ iLLuSioN ]
Tja, das kommt davon, wenn man versucht etwas halbherzig zu reparieren ...Ich hab schon x-mal geschrieben, dass diese Methoden nur eine Notlösung darstellen ... leider hat sich - ausser mir - offenbar noch nie jemand die Mühe gemacht, solch ein Gebläse zu öffnen. Dann würde man nämlich sehen, was da quietscht und vor allem wo 😉
Naja, spätestens in ein paar Jahren, wenn gute Gebläse rar werden, wird sich doch jemand die Mühe machen müssen, so ein Ding öffnen, um endlich eine ordentliche Lösung präsentieren zu können ... 😉
ok wie bekomm ich das gebläse am besten zum öffnen, damit ich sehen kann wo und was da genau quietscht? dann mach ich das morgen!
hast ne anleitung dafür, oder könntest das mir so erklären?
wäre super!!!
lg
saja
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
die da wäre?
Die eleganteste & haltbarste Lösung wäre wohl die Umrüstung auf Kugellager - eine weitere Möglichkeit wäre z.B. die alten Halbschalenlager gegen neue zu tauschen ...
@saja
Nein, ich hab keine Anleitung, wie man das Gehäuse öffnet (ist eigentlich nur geclipst - hätte man aber gesehen, wenn man es sich mal etwas genauer angesehen hätte) oder wie man den Motor entfernt, noch gebe ich hier irgendwelche Tipps (wie z.B. Bezugsquellen für Lager).
Ich hab mir in wochenlanger Eigenregie diverse Lösungsmöglichkeiten erarbeitet - da werd ich bestimmt nicht so doof sein, und sie jedem auf dem Silbertablett servieren. Wer meint, dass das eine Sache von 1 Stunde ist, der sollte es ohnehin gleich wieder vergessen und sich besser ein gutes Gebrauchtes Gebläse kaufen.
Schade, dass heutzutage kaum mehr jemand selbst versucht eine Lösung zu finden ... ich frag mich echt, was diese Leute machen würden, wenn es kein Internet gäbe ...
Das Wort unter deinem Namen, G-Ladener, könnte man auch als Geladener verstehen. Weil nach dem Scheiß den zu jetzt zu dem Thema beiträgst, könnte man meinen du hast ne schlechten Tagt gehabt oder sonst was...
Wenn du nix sagen willst dann brauchst du hier auch keine Beiträge zum Thema schreiben. Weil dadurch wird mir hier auch nicht geholfen. Naja behalt dein angebliches Wissen für dich, ich werds schon selbst hinkriegen, auch wenn mir das Suchen nicht erspart werden bleibt, hätte man mir doch etwas Arbeit abnehmen können ...
Naja Thread kann geschlossen werden
😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰
Ich bin doch nicht "geladen" ... ich hab lediglich meine Meinnug geäußert.
Heute ist es leider so, dass jeder alles haarklein erklärt haben möchte (nach Möglichkeit jeder einzelne Schrittt noch im Bild festgehalten), ohne sich jemals mit dem Problem auseinandergesetzt zu haben. Das fängt alleine schon damit an, wenn gefragt wird, wie man das Kombiinstrument ausbaut oder woran es liegen könnte, dass die Beleuchtung der Heizungsregelung nicht mehr funktioniert.
Leider sieht man an Hand deiner Reaktion auf meine vorherigen Beitrag, dass man es dir ohnehin nicht recht machen kann ... immerhin weisst du jetzt, woran es liegt, dass solch eine Reparatur einen gewissen Aufwand darstellt, das Gehäuse nur geclipst ist und es mehrere Reparatur-Möglichkeiten gibt. aber stimmt ja - sind natürlich alles völlig belanglose Informationen ...
Naja, bin ja mal gespannt, ob du das Gebläse wirklich versuchst zu reparieren und ob du dann auch noch eine bebilderte Reparatur-Anleitung dazu veröffentlichst oder ob du auch nur einfordern kannst ...
Wozo gibt es solche foren? Damit Leute die ahnung haben denen helfen können die es nicht haben... Wann man hier keine vernüftige hilestellung geben will und nur mal kunt tun will was man selber alles kann aber davon nix weiter gibt ist man hier fehl am platz!!!!
@saja
tut mir leid das es bei dir nicht geklappt hat, dann muss das quitschen aber echt schon sehr stark sein das das fetten nix bringt. Wo kommst du denn her? Evtl ist ja jemand aus der nähe der dir zur Hand gehen kann.