Lüftung/Gebläse läuft ständig,Kühlwasser bleibt warm nach Zündung aus
Hallo Volvo Gemeinde,
Ich fahre einen Volvo S60 D5 mit 163 PS. Bis zum gestrigen Tag war alles bestens. Gestern abend als ich das Auto abstellte, machte sich ein geräusch bemerkbar....wie wenn das Gebläse ständig laufen würde, auch als der Schlüssel gezogen war. Zunächst machte ich mir keine gedanken, bin dann aber nach ca. 4 Std runter um nachzusehen.
Was ich nicht glauben wollte, der komlette Wasserkreislauf war sehr warm, wie wenn ich eben von der AB gekommen wäre, das ständige Geräusch eines Lüfters war ebenso zugegen. Heute morgen war natürlich der Ofen aus. Die Batterie war leer.
Jetzt die Frage...was kann das sein ???
Viele grüsse
Reiner
31 Antworten
Was für ein Auto, Model, Bj und Typ hast du denn??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Hi,
ist wahrscheinlich das gewollte Freiblasen/Nachlaufen der Klimaanlage zur Vermeidung von Schimmel, Bakterien und Feuchtigkeit. "Afterblow" genannt:
http://www.elchwiki.org/wiki/Afterblow
Sollte dann aber nicht immer auftreten, sondern nur gelegentlich.
Schönen Gruß
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Es ist ein V70 II, Modeljahr 2004, mit Klimaautomatik. Afterblow kann es nicht sein, denn es bläst genauso stark weiter, wie das Gebläse bis zum Ausschlaten der Zündung lief, bis zum nächsten Morgen. Außerdem reagieren mittlerweile nach Wiederaktivieren durch Einstecken der Sicherung auch der Poti nicht mehr, die Frontscheibengeläsefunktion ebenfalls nur noch ganz selten, geht aber dann auch nicht wieder aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Hallo
Habe das selber Problem gehabt und die Lösung lautet Steuergerät Heizung/Lüftung austauschen,Volvo origin. ist besser.Habe um €65 gekauft(Zubehör)und es ist nicht das gleiche wie früher . Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Ähnliche Themen
@163d5: Danke für die Antwort. Meinst Du die komplette Steuereinheit für die Klima in der Mittelkonsole mit Zonen- und Temparaturregelung, heizbare Heckscheibe etc.? 65€ klingen mir ein bisschen zu günstig. Kannst du genauer beschreiben, um welches Steuergerät es sich da genau handelt, oder weiß der "Freundliche" worum es geht, wenn da Stichwort fällt? Würde es natürlich viel lieber im Ebay o.ä. schießen und selber einbauen. Dank und Gruß, PO
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Hallo
Das ist der teil das an Gebläse Motor direkt angekoppelt ist(so hat mir der meister beschrieben),und nicht die komplette Steuereinheit für die Klima in der Mittelkonsole mit Zonen- und Temparaturregelung.
Natürlich kennt der Freundliche ums wos das es geht,nur der Arbeit preis ist unterschiedlich berechnet beim Freundlichem und freien werkst.Obwohl,die teile wurde lieber beim Volvo kaufen,kostet fast das doppelte aber ist sinnvoller. gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Danke nochmals für deine Hilfe 163d5! Ich habe die Steuerung Gebläse im Internet entdeckt, kostet rund 65€, schau bitte mal den link ob es das Teil ist, was auch du gekauft hast.
http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=16082
Hat hier jemand eine Ahnung, ob man das Teil selber wechseln kann. Kommt man einigermaßen easy an das Gebläse ran? Ich behaupte, ich habe 2 rechte Hände, oder sollte man auf jeden Fall lieber den freundlichen ran lassen?
Nochmal ein Hinweis zum Syptom:
Das Gebläse funktioniert, wenn ich die Zündung nach längerem Stillstand betätige, in nur rund 10% der Fälle. Die zu dem Zeitpunkt eingeschaltete Gebläsegeschwindigkeit bleibt konstant, ist dann nicht mehr regelbar. Wenn ich die Zündung ausschalte läuft es exakt so weiter, wie bei Zündung, geht nicht mehr aus. Ich muss die Sicherung rausnehmen, damit nicht die Batterie leer läuft. Zum "Glück" befindet
sich die Sicherung seitlich im Armaturenbrett.
Wenn ich zünde und das Gebläse läuft nicht, dann hört man bei der Bedienung der Klima, Veränderung der Luftströme (Fuß zu Scheibe etc.) wie sich im Armaturenbrett sie Lüftungsklappen per Servo elektrisch verstellen. Da gibt es offensichtlich keinen Defekt.
Danke an alle, die mir helfen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Hi,
wenn die Lüftung (und ja noch diverse andere Funktionen) nicht richtig funktioniert, müsste doch im Fehlerspeicher etwas abgelegt sein. Hast du das mal auslesen lassen? Die Fehlercodes würden die Annahme, dass es sich bei der Ursache um das bezeichnete Steuergerät handelt, entweder bestätigen (dann sind die 65 Euro gut angelegt) oder auf eine andere Ursache hinweisen (dann sind die 65 Euro rausgeschmissen).
Was bei 163d5 richtig war, muss bei deinem Volvo nicht auch helfen... Deshalb mein Tipp, die Vermutung mal genauer zu diagnostizieren (-> Fehlercodes beim 🙂 auslesen lassen) und erst dann zielgerichtet zu handeln.
Gruß
KaiCNG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Ich hole den Thread hier mal aus der Versenkung. 🙂
Ist dieses Phänomen mit gleicher Ursache inzwischen noch bei anderen/weiteren V70 aufgetreten?
Wie aufwändig ist die Reparatur in einer Werkstatt (Kosten, Aus-/Einbau)?
Wäre super, wenn noch jemand was dazu beitragen könnte. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Also bei mir gab das Gebläse auch Vollgas nach abschalten der Zündung.
Fehler war eigentlich leicht zu beseitigen. Schuld war ein Leistungstransistor am Motor welcher nicht mehr sperrte und ganze Zeit voll durchsteuerte.
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1041208/
Dazu musste das Handschuhfach ausgebaut werden und der Teppich im Beifahrerfußraum zurück geklappt werden. Unterhalb des Armaturenbrettes lässt sich dann mit einigen Schrauben der Lüfter lösen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Hallo,
Ich hatte vor drei Wochen das gleiche Problem und hab alles bei meinem Freudlichen machen lassen. Der Spass hat zwar alles im allem gut 300 Euro gekostet, aber was solls.....😁
Gruss,
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse läuft einfach weiter' überführt.]
Hallo,
Habe jetzt genau dasselbe Problem.
Was ist bei dir rausgekommen ?
Liebe Grüße aus Berlin
ich glaube auch, dass du irrtümlich die standheizung aktiviert hast.
Ich glaube kaum, dass sich der TE nochmal meldet - sein Posting von 2009 war (bis heute) sein letzter Besuch hier...
Tja der TE meldet sich in der tat.
Es ist natürlich schon paar Tage her, aber es wurde der Widerstand getauscht plus eine neue Batterie eingebaut.
Nach dem lief oder läuft er immer noch wie am 1. Tag. Kostenpunkt, etwas um die 1300 Euro
Ob letzt endlich beides getauscht werden musste kann ich nicht sagen. Komisch war es alle mal.