Lüftung/Gebläse "knischelt" so komisch... (Ursache verdrehte Winterreifen)
Hallo,
wenn ich das Lüftungsgebläse z.B. auf Stufe 2 habe und der Regler
auf <Oberkörper-Fußraum> gestellt ist, kommt ab etwa 70, 80 km/h
so ein komisches "knischeln" oder so ein "Schhhhhhhhhhhh" als
Obertongeräusch zum Geräusch des Gebläsemotors hinzu.
Bis etwa 50 km/h alles normal wie es sein soll oder war.
(Habe die Türen richtig zu, Kofferraumklappe zu, Fenster zu, Radio aus)
Meine, es kommt aus den Lüftungslamellen in der Mittelkonsole.
Auto war ja in der Werkstatt wegen dem "Kühlwasser-Problem".
(Zylinderkopf wurde ausgebaut/eingebaut und Steuerkette
wurde getauscht).
Kann es sein, dass der Mechaniker irgendwas nicht richtig angeschlossen
hat? Schläuche oder Rohrleitungen die die Luft oder die Wärme vom Motor in den
Innenraum bzw. in die Mittelkonsole leiten und das dann irgendwie
"falsche" Luft angesaugt wird die dieses "Schhhhhhhhhhhh"-Geräusch erzeugen?
Oder Luftfilterkasten ist nicht richtig zu?
Dieses komische "knischeln" nervt und war vorher nicht da.
Zumindest ist es mir nicht aufgefallen als die Winterreifen / Sommerreifen
dieses Jahr noch drauf waren.
Winterreifen habe ich vor einer Woche drauf gemacht und alle
vier sind mit 2,0 bar gefüllt.
Glaub' nicht das es jetzt plötzlich an den Reifen liegt.
49 Antworten
Zitat:
@nitando schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:13:30 Uhr:
Aber mir ist dieses Geräusch früher nicht aufgefallen,
weder bei Sommerreifen (Continental, 215er - gekauft 07.2023)
noch bei den Winterreifen (Bridgestone, 185er - gekauft 09.2021)
Zitat:
Hatte die Vorderräder der Winterreifen falsch herum
montiert und nicht auf die Rotations-Pfeile geachtet.
Na denn…ein Blick und du hättest deine Lösung gehabt…
Manchmal hilft es sich Gedanken zu machen statt einfach zu posten…
da mußte auch erstmal drauf kommen...
Die Hinterreifen habe ich richtig herum montiert. Und bei den Vorderreifen
war ich mir auch sicher, dass die auch richtig dran sind was Laufrichtung angeht.
Was heißt hier "Gedanken machen statt einfach zu posten..."?
Man darf doch hier noch fragen dürfen - oder?
Ich frag ja nicht, ob "Berliner Luft" in den Reifen besser sei als
"Stuttgarter Luft".
Göttinger Luft ist eh die Beste 😁
@nitando ich denke ja mal, dass du die Reifen jetzt richtig markiert bzw. beschriftet hast?
Nee, die unsere ist die Beste. Wir haben in der Stuttgarter Innenstadt
sogar Absauganlagen stehen für den Feinstaub 😁 😁
Ja, Reifen sind eh' richtig beschriftet, nur den kleinen Rotationspfeil
übersieht man halt schnell. Ich wechsle ja immer pro Seite also von
vorne nach hinten und zurück, also nie diagonal.
Also, dann wünsche ich allen ein frohes Fest und geruhsame Weihnachtsfeiertage 🙂
Ähnliche Themen
Wenn ich nach dem Räder umstecken Geräusche wahrnehme, die davor nicht da waren, dann suche ich logischerweise die Ursache erstmal im Bereich der Räder, bevor ich hier wild darauf losspekuliere.
Aber vielleicht sollte ich nicht immer von mir ausgehen und Logik als etwas grundsätzlich angewandtes voraussetzen ...
Aber @0950_APAL sieht es ja wohl ähnlich, wie ich.
Jaja... ach Leute, hinterher ist man immer schlauer. Und ich würde auch nicht an die Reifen denken, wenn das Geräusch nach meinem Empfinden aus den mittleren Lüftungsdüsen kommt.
@nitando so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn die Reifen richtig beschriftet wären, hätte das doch gar nicht passieren dürfen. Hä? 😕
Nochmal:
Wenn ich meine Hosenbeine kürzen und diese hinterher zu kurz sind, verdächtige ich auch nicht meine Beine, gewachsen zu sein.
Nobody is perfect 😉
Ja... aber das ist doch fast das gleiche wie mit den Zündkerzen.
(Das Thema hatten wir schon)
Da machste Ölwechsel incl Ölfilter, neuen Luffilter rein, usw.
und bist am schrauben und zum Schluß noch 4 neue Kerzen
reingeschraubt... und der Motor läuft dann plötzlich unrund.
Wer kommt da schon (schnell) auf die Idee,
dass bei einer Kerze der Elektrodenabstand nicht stimmen könnte?
@KJ121 ja, schon. Aber die Winterreifen waren ja schon mal drauf. Und warum dann erst ab 60 km/h? Hm?
Na egal.
Zitat:
@nitando schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:55:08 Uhr:
Das komische "Knischeln" ist jetzt weg.
Hatte die Vorderräder der Winterreifen falsch herum
montiert und nicht auf die Rotations-Pfeile geachtet.
Ein Klassiker 😁
Man(n)man(n) ... "hörrt sich irgendwie komisch an" ... <aussteig><guck><kopfklatsch> <arschbeiß>
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 22. Dezember 2023 um 11:28:04 Uhr:
@KJ121 ja, schon. Aber die Winterreifen waren ja schon mal drauf. Und warum dann erst ab 60 km/h? Hm?
Na egal.
Ganz einfach:
Weil die letztes Mal vermutlich entsprechend der Laufrichtung montiert waren, dieses Mal hingegen nicht.
Weil die Abroll-Geräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten noch leiser sind, somit bei höheren Geschwindigkeiten besser zu hören sind.
Gab aber auch schon Fälle, wo die Reifen entgegen der Laufrichtung aufgezogen waren und davon nichts zu hören war. Da fuhr sich die ganze Kiste nur etwas schwammiger als sonst.
Zitat:
@nitando schrieb am 22. Dezember 2023 um 09:14:40 Uhr:
da mußte auch erstmal drauf kommen...
Die Hinterreifen habe ich richtig herum montiert. Und bei den Vorderreifen
war ich mir auch sicher, dass die auch richtig dran sind was Laufrichtung angeht.
Was heißt hier "Gedanken machen statt einfach zu posten..."?
Ganz ehrlich?
Wenn du es nicht schaffst die Reifen richtig zu montieren solltest du es besser lassen.
Und zwar ganz.
Sorry.
Worauf hat man beim Radwechsel zu achten?
Laufrichtung, Luftdruck und Drehmoment.
Wahnsinnig komplexes Thema…