Lüftung der Standheizung vs. Solar-Schiebedach

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich würde gerne zur Vermeidung der sommerlichen Sonnen-Bruzel-Hitze im Auto in meinen nächsten A4 entweder das Solar-Schiebedach oder die Standheizung mit Lüftung einbauen.

Preislich nehmen sich beide Varianten nicht viel. Die primäre Anwendung Heizung bzw. offenes Dach wären für mich nur ein sekundäres Kaufargument.

Mir stellt sich nun nur die Frage welche der beiden Varianten ist die bessere zur Kühlung des Innenraums?

Hat da evtl. jemand Erfahrung?

18 Antworten

Kurze Frage... Habe eine B7 Avant mit einer Standheizung (ab Werk). Wie funktioniert das mit dem Lüften/Kühlen im Sommer. Wenn ich im FIS den Punkt LÜFTUNG mit einem Häckchen versehe, dann fängt es Sofort an zu lüften. ich will aber wie im Winter mein Knöpfchen auf der FFB drücken und dann soll die Lüftung angehen. Oder schaltet die Standheizung automatisch bei bestimmten Temperaten auf Lüften statt heizen um?

Hallo

das würde mich auch interessieren !!

Danke

mfG

Ist ganz einfach. Klimabedienteil ist zum Beispiel auf 20 Grad eingestellt:

Außentemperatur unter 20 Grad --> Standheizung springt an
Außentemperatur über 20 Grad --> Standlüftung springt an

also die Standlüftung kann man beim B7 durch codieren aktivieren auch ohne Standheizung, dann stellt man den Timer im Fis und das Ding läuft an, geht beim B6 auch da muss allerdings der Menüschalter eingebaut werden. ließ dir das mal durch

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen