Lüftung bläst nicht mehr
Hey Leute. Und zwar hab ich mal ne Frage und hoffe dass jemand mir dabei helfen kann. Und zwar hab ich das Problem das meine Klimaanlage vom E350 W211 Bj. 2008 (falls das was zur Sache tut) bei langstrecken nach etwa 500-800km komplett aufhört Luft zu blasen. Ich bin letztens von Köln nach Mazedonien gefahren (keine großartig langen Stopps, tanken eine Rauchen und weiter) und etwa Mitte Österreich hat die Klimaanlage oder Lüfter sich dann verabschiedet. Das ging dann bis nach Mazedonien so weiter. Es kam kein bisschen Luft mehr aus der Lüftung als wär die Klimaanlage aus. Ich hab sie dann mal ausgeschaltet für 30 min. und noch verschiedene Temperaturen ausprobiert aber garnix. In Mazedonien angekommen und nach einer Nacht hat am nächsten Morgen wieder alles ganz normal funktioniert. Und genau das gleiche Spiel hatte ich dann auch wieder auf dem Rückweg auch etwa nach 500-800 km bis nach Köln. Nun war es nicht sooo warm und es war noch aushaltbar. Jedoch muss ich jetzt im Sommer wieder rüber und ich habe keine Lust bei 40 Grad an der Serbischen Grenze ohne Klimaanlage zu stehen. Vielleicht kennt einer von euch ja das Problem oder hatte das selbst und könnte mir helfen.
Danke
30 Antworten
@Zouldance
W211 = Limousine
S211 = Kombi
Also den Fehler mit dem Heizungsgebläse hatte ich auch.
Nimm mal den Stecker vom Heizungsgebläse ab und stecke ihn wieder ran. Mit Glück läuft der wieder. Meistens ist der Regler am Gebläse durch. Evtl. der Motor selbst. Im folgenden Video siehst du wie man es aus- und wieder einbaut.
Org. ist die Marke Behr eingebaut.
Ich habe mir einen Regler von NRF (42€) und zusätzlich ein Noname Lüfter für 45€ eingebaut. Siehe bei ebay. Seither läuft der wieder. Mein originaler Lüfter (BEHR) war aber nicht das Problem. Den habe ich jetzt als Ersatz in der Garage im Regal. Wenn du es genau wissen willst, kannst du am Stecker die Spannungen messen und schauen was da rauskommt. Für die Soll-Werte muss du weiter recherchieren. Ich habe mir die Mühe nicht gemacht. Bei den Ersatzteilkosten habe ich auf gut Glück getauscht.
Wie geschrieben, teste erstmal was passiert, wenn du den Stecker abnimmst und wieder ransteckst. Im schlimmsten Fall kann es aber auch das zuständige SAM Modul sein.
Viel Erfolg. Berichte, wenn du weiter gekommen bist...