Lüftung an = Turbo aus

Mercedes E-Klasse W211

hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage.
ich habe einen s211 (t-modell, 320 cdi) bei dem vor kurzem dauerhaft der turbo ausgefallen ist.

zuerst war es so, dass beim fahren auf einmal der turbo weg war.
nach dem anhalten, motor aus, schlüsselabziehen, motor wieder an war der fehler dann weg.
von heute auf morgen war es dann so, dass der turbo garnicht mehr an ging und das auto keine leistung mehr hatte.

also erstmal das agr ausgebaut und gereinigt.
nach dem einbau lief dann erstmal alles wie gewünscht (ich hatte alle verbraucher abgeschaltet um eventuelle geräusche rechtzeitig zu hören).
als ich dann aber nach und nach wieder alle verbraucher (radio, scheinwerfer, usw) wieder eingeschaltet habe, ist mir aufgefallen, dass, als ich die lüftung (ohne klima) eingeschaltet habe, die leistung auf einmal wieder weg war.
auch ein ausschalten der lüftung brachte während der fahrt keine besserung.
also angehalten, motor aus, lüftung wieder aus, auto wieder gestartet und er lief wieder.
also wieder auto aus, lüftung angeschaltet, auto wieder gestartet, und der turbo geht wieder nicht.

kennt jemand so ein verhalten?
hat jemand einen tip für mich nach was ich schauen könnte?

vielen dank schon mal für eure hilfe.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 19. Juli 2019 um 17:27:50 Uhr:


@Selekta
der Turbo wird vom Abgasstrom angetrieben - wie soll dieser dann abgeschaltet werden?
Wie stark der Antrieb ist , hängt von der Verstellung der Leitschaufeln ab. Bei Mercedes wohl EKAS genannt. Sollte wirklich bei Zuschaltung der Innenraumlüftung Dein Motor in den Notlauf gehen, sollte der Fehlerspeicher prall gefüllt sein. Ansonsten wie schon empfohlen, die DRUCKstrecke zum Motor kontrollieren.
Viel Erfolg

Nicht ganz richtig. EKAS bedeutet EinlassKanalAbSchaltung und die regelt den Winkel der klappen im Saugrohr.
Was du meinst ist ein VTG Turbolader, was wiederum VerstellbareTurbinenGeometrie bedeutet.
Nur um die Begriffe zu erklären.

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Alle Schläuche und Leitungen / Stecker die von und zu Turbo gehen kontrollieren (sichtprüfung), LMM auch .
So wie es dargestellt wird, hast Du Problem mit Elektrik, schlechte Kontakt, falsche stromkreis....

Zitat:

@Selekta schrieb am 19. Juli 2019 um 18:22:26 Uhr:



Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 19. Juli 2019 um 17:27:50 Uhr:


@Selekta
der Turbo wird vom Abgasstrom angetrieben - wie soll dieser dann abgeschaltet werden?
Wie stark der Antrieb ist , hängt von der Verstellung der Leitschaufeln ab. Bei Mercedes wohl EKAS genannt. Sollte wirklich bei Zuschaltung der Innenraumlüftung Dein Motor in den Notlauf gehen, sollte der Fehlerspeicher prall gefüllt sein. Ansonsten wie schon empfohlen, die DRUCKstrecke zum Motor kontrollieren.
Viel Erfolg

danke für deinen tip.
gibt es hier zufällig anleitungen wie man am besten vorgeht bzw was zu beachten ist? würde zuerstmal die "druckstrecke" prüfen.

Hast eine PN

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 19. Juli 2019 um 17:27:50 Uhr:


@Selekta
der Turbo wird vom Abgasstrom angetrieben - wie soll dieser dann abgeschaltet werden?
Wie stark der Antrieb ist , hängt von der Verstellung der Leitschaufeln ab. Bei Mercedes wohl EKAS genannt. Sollte wirklich bei Zuschaltung der Innenraumlüftung Dein Motor in den Notlauf gehen, sollte der Fehlerspeicher prall gefüllt sein. Ansonsten wie schon empfohlen, die DRUCKstrecke zum Motor kontrollieren.
Viel Erfolg

Nicht ganz richtig. EKAS bedeutet EinlassKanalAbSchaltung und die regelt den Winkel der klappen im Saugrohr.
Was du meinst ist ein VTG Turbolader, was wiederum VerstellbareTurbinenGeometrie bedeutet.
Nur um die Begriffe zu erklären.

Gruß

Danke 🙂

Ähnliche Themen

so mal kurzes feedback geben....

also kurz nach dem letzten post, ging der turbo wieder nicht trotz ausgeschalteter lüftung.
diesmal ging auch die motorkontrollleute an, was die ganze zeit nicht der fall war.
fehler habe ich aber keinen ausgelesen.

am ende war es ein verdrecktes agr und ein loser schlauch, das den fehler verursacht hat.
ich danke euch vielmals für die schnelle hilfe, die tips waren hilfreich und haben zum gewünschten erfolg geführt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen