Lüftergeräusch

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen!
Mein GLC 300d von 8/2019 macht sich seit kurzem durch ein unangenehmes, heulendes Geräusch aus der Mittelkonsole bemerkbar.
War deswegen schon in der Werkstatt, wo man festgestellt hat, dass es sich um den Lüftermotor für das Radio handelt. Man hat zum Vergleich einen anderen GLC hinzugezogen, der lt. Werkstatt das gleiche (O-Ton Meister) nervende Geräusch machte.
Somit ist das,lt. MB, Stand der Technik, keine Abhilfe möglich.
Ist das Problem schon öfter aufgetreten.
Bei einem ansonsten sehr ruhigem Fahrzeug find ich das schon sehr enttäuschend.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig sehe, gibt es das lästige Lüftergeräusch nur bei einem Teil der GLC (MOPF und Vor-MOPF).
Wenn man diesen Artikel liest

https://media.daimler.com/.../...e-wichtigsten-Daten-zu-MBUX.xhtml?...

ist möglicherweise erklärbar, warum:
wenn je nach Ausbaustufe (Zubehörkonfiguration, großes oder kleines Display, augmented reality oder nicht etc.) 2 verschieden starke Grafikprozessoren von NVIDIA verbaut sind, ist je nach Prozessorlast auch eine unterschiedliche Wärmeentwicklung zu erwarten (der leistungsstärkere Prozessor wird unterhalb Maximallast weniger heiß...). Also sind wahrscheinlich auch verschiedene Lüfter verbaut oder die passive Kühlung ist beim leistungsstärkeren Prozessor besser, weshalb die zusätzliche aktive Kühlung (motorischer Lüfter) erst gar nicht aktiviert wird.
Ist wie beim heimischen Rechner und Computerspielen: mal lärmt der Zusatzlüfter und mal nicht...

Wäre somit möglicherweise ein konstruktiver Mangel, wenn der Lüfteraustausch Nichts bringt.

Grüße aus dem Rheinland

192 weitere Antworten
192 Antworten

Ich hab hier im thread schon mehrfach vermutet: je mehr Leistung im MBUX (HighEnd Systeme + Internetnutzung, Musikstreaming) desto höher die Wahrscheinlichkeit des unangenehmen Lüftergeräusches. Ich streame nicht, hab auch nur HighEnd Infotainment u Assistenzsysteme u bei mir höre ich während der Fahrt gar nichts u nach Abstellen des Fahrzeuges ein kaum wahrnehmbares "Nachsurren" für etwa 2 Minuten. Fragt doch mal euren Freundlichen, ob er nicht diesen Zusammenhang für möglich hält, den ich gerade beschrieben habe.

Den Zusammenhang wird es geben aber selbst wenn: Was bringt es? Nicht mehr streamen?

Zitat:

@publius schrieb am 1. September 2020 um 12:15:32 Uhr:


Ich hab hier im thread schon mehrfach vermutet: je mehr Leistung im MBUX (HighEnd Systeme + Internetnutzung, Musikstreaming) desto höher die Wahrscheinlichkeit des unangenehmen Lüftergeräusches. Ich streame nicht, hab auch nur HighEnd Infotainment u Assistenzsysteme u bei mir höre ich während der Fahrt gar nichts u nach Abstellen des Fahrzeuges ein kaum wahrnehmbares "Nachsurren" für etwa 2 Minuten. Fragt doch mal euren Freundlichen, ob er nicht diesen Zusammenhang für möglich hält, den ich gerade beschrieben habe.

Dito. Keine Geräusche trotz Highend, Burmester und Streaming.
Hab das Auto allerdings auch erst seit knapp 3 Wochen.

Also mein GLE war jetzt 2,5 Wochen in der Werkstatt. Neben dem Surren wurden auch noch diverse andere Kleinigkeiten korrigiert.

Das Surren ist weiterhin präsent. Beim GLE ist es wohl schonmal kein einfaches Softwareupdate.

Shit.

Hallo zusammen,

habe mal versucht das Summen zu messen:

Komme mit Summen auf 37db im stehenden Auto und auf 32db im stehenden Auto ohne Summe.
Habe ich mit meiner Apple Watch gemessen.
Könnt ihr das bestätigen?

Viele Grüße!

Gaaanz toll, jetzt habe ich es auch, tolles Geräusch, klar, bei Radio / Musik oder schnellerer Fahrt kein Problem, aber friedlich in der Stadt und ohne Radio an der Ampel sehr nervig.
Mir ist aufgefallen, dass es immer schon vorhanden war, beim Einsteigen, wenn das Display auf das Profil wechselt und der Grill im Fahrerdisplay erscheint, war es (leise) zu hören.
Seit heute heizt das Auto, und der Unit, die belüftet wird, wird es scheints zu warm.
Leider nicht festgestellt wie lange man fahren muss, dass es dann lauter zu hören ist.
@Durandula Du hattest doch Deine Reklamierliste, hat sich was geändert?

Zitat:

@BassXs schrieb am 26. September 2020 um 14:59:28 Uhr:


Gaaanz toll, jetzt habe ich es auch, tolles Geräusch, klar, bei Radio / Musik oder schnellerer Fahrt kein Problem, aber friedlich in der Stadt und ohne Radio an der Ampel sehr nervig.
Mir ist aufgefallen, dass es immer schon vorhanden war, beim Einsteigen, wenn das Display auf das Profil wechselt und der Grill im Fahrerdisplay erscheint, war es (leise) zu hören.
Seit heute heizt das Auto, und der Unit, die belüftet wird, wird es scheints zu warm.
Leider nicht festgestellt wie lange man fahren muss, dass es dann lauter zu hören ist.
@Durandula Du hattest doch Deine Reklamierliste, hat sich was geändert?

ja Auto war die Woche in der Werkstatt, es gab massenweise Updates, die sogar von März/April diesen Jahres waren. Ich muss jetzt nicht verstehen, wieso mein Auto vor 5-6 Wochen produziert, noch veraltete Softwarestände hatte.
Es gab ein Update für den Mbux Lüfter, hab bis jetzt nichts gehört, bin aber kaum gefahren. Auf dem Weg zur Werkstatt 3km war der Lüfter dauernd an und ich konnte es dem Meister vorführen. Beobachte das und schreib hier noch was rein.
Mein TV Tuner hat auch das Freenet CI-Modul nicht gefressen, auch da ging es erst nach Update. Ist schon erbärmlich das die Neuwagen ausliefern und die Kunden dann erstmal die Werkstätten beschäftigen müssen.

Zitat:

@Durandula schrieb am 26. September 2020 um 15:58:42 Uhr:


...

ja Auto war die Woche in der Werkstatt, es gab massenweise Updates, die sogar von März/April diesen Jahres waren. ...

ist tatsächlich traurig.
Wie läuft das MB (bei mir große NL). Fragt man beim 🙂 welcher Werkstattleiter / Servicemeister für einen zuständig ist, oder schlägt man einfach beim Service bei MB auf?

einfach Termin machen, sag du hast ne Reklamation.

Zitat:

@Durandula schrieb am 26. September 2020 um 15:58:42 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 26. September 2020 um 14:59:28 Uhr:


Gaaanz toll, jetzt habe ich es auch, tolles Geräusch, klar, bei Radio / Musik oder schnellerer Fahrt kein Problem, aber friedlich in der Stadt und ohne Radio an der Ampel sehr nervig.
Mir ist aufgefallen, dass es immer schon vorhanden war, beim Einsteigen, wenn das Display auf das Profil wechselt und der Grill im Fahrerdisplay erscheint, war es (leise) zu hören.
Seit heute heizt das Auto, und der Unit, die belüftet wird, wird es scheints zu warm.
Leider nicht festgestellt wie lange man fahren muss, dass es dann lauter zu hören ist.
@Durandula Du hattest doch Deine Reklamierliste, hat sich was geändert?

ja Auto war die Woche in der Werkstatt, es gab massenweise Updates, die sogar von März/April diesen Jahres waren. Ich muss jetzt nicht verstehen, wieso mein Auto vor 5-6 Wochen produziert, noch veraltete Softwarestände hatte.
Es gab ein Update für den Mbux Lüfter, hab bis jetzt nichts gehört, bin aber kaum gefahren. Auf dem Weg zur Werkstatt 3km war der Lüfter dauernd an und ich konnte es dem Meister vorführen. Beobachte das und schreib hier noch was rein.
Mein TV Tuner hat auch das Freenet CI-Modul nicht gefressen, auch da ging es erst nach Update. Ist schon erbärmlich das die Neuwagen ausliefern und die Kunden dann erstmal die Werkstätten beschäftigen müssen.

Also ich erklähre mir das so. MB fährt bei SW Updates nicht die Schiene "Latest Greatest". Bei Reklamation wird erst mal ein Update eingespielt, um den Kunden zu beruhigen 😉 Wer böse denkt, könnte auch denkem Zeitgewinn. Sind erst mal Garantie/Gewährleistungs-Jahre rum, nimmt MB auch gerne Geld für Updates. Es sei denn, der Update läuft als offzieller KBA (Rückruf).

Da merkt man mal wieder, wie viel besser OTA Updates wären. Einfach morgens einsteigen und man hätte die neuesten Updates drauf.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 26. September 2020 um 17:50:50 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 26. September 2020 um 15:58:42 Uhr:


ja Auto war die Woche in der Werkstatt, es gab massenweise Updates, die sogar von März/April diesen Jahres waren. Ich muss jetzt nicht verstehen, wieso mein Auto vor 5-6 Wochen produziert, noch veraltete Softwarestände hatte.
Es gab ein Update für den Mbux Lüfter, hab bis jetzt nichts gehört, bin aber kaum gefahren. Auf dem Weg zur Werkstatt 3km war der Lüfter dauernd an und ich konnte es dem Meister vorführen. Beobachte das und schreib hier noch was rein.
Mein TV Tuner hat auch das Freenet CI-Modul nicht gefressen, auch da ging es erst nach Update. Ist schon erbärmlich das die Neuwagen ausliefern und die Kunden dann erstmal die Werkstätten beschäftigen müssen.


Also ich erklähre mir das so. MB fährt bei SW Updates nicht die Schiene "Latest Greatest". Bei Reklamation wird erst mal ein Update eingespielt, um den Kunden zu beruhigen 😉 Wer böse denkt, könnte auch denkem Zeitgewinn. Sind erst mal Garantie/Gewährleistungs-Jahre rum, nimmt MB auch gerne Geld für Updates. Es sei denn, der Update läuft als offzieller KBA (Rückruf).

ja kann ich mir gut Vorstellen das die diese Schiene fahren, oder das Teile mit altem Softwarestand gelagert sind, aber wenn mir ein TV Tuner so ausgeliefert wird, das er nicht“ funktioniert, dann ist das schon bedenklich.
Mag sein das viele so ein Lüftergeräusch nicht wahrnehmen und keinen ausserplanmäßigen Werkstattbesuch machen, aber die Vertretungen freuen sich auch schon, wenn die mit Daimler abrechnen dürfen!
Und ich denke die Kunden in Zeiten von Internet und Foren werden auch zahlreicher und nerven dann richtig....

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 26. September 2020 um 19:43:59 Uhr:


Da merkt man mal wieder, wie viel besser OTA Updates wären. Einfach morgens einsteigen und man hätte die neuesten Updates drauf.

zumindest das Mbux sollte ja Updates machen können, weiss nicht auf was die Warten. Oder die Kisten stürzen dann ab und Leute bleiben liegen, wer weiss was da alles passieren kann :-)

Zitat:

@Durandula schrieb am 26. September 2020 um 15:58:42 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 26. September 2020 um 14:59:28 Uhr:


Gaaanz toll, jetzt habe ich es auch, tolles Geräusch, klar, bei Radio / Musik oder schnellerer Fahrt kein Problem, aber friedlich in der Stadt und ohne Radio an der Ampel sehr nervig.
Mir ist aufgefallen, dass es immer schon vorhanden war, beim Einsteigen, wenn das Display auf das Profil wechselt und der Grill im Fahrerdisplay erscheint, war es (leise) zu hören.
Seit heute heizt das Auto, und der Unit, die belüftet wird, wird es scheints zu warm.
Leider nicht festgestellt wie lange man fahren muss, dass es dann lauter zu hören ist.
@Durandula Du hattest doch Deine Reklamierliste, hat sich was geändert?

ja Auto war die Woche in der Werkstatt, es gab massenweise Updates, die sogar von März/April diesen Jahres waren. Ich muss jetzt nicht verstehen, wieso mein Auto vor 5-6 Wochen produziert, noch veraltete Softwarestände hatte.
Es gab ein Update für den Mbux Lüfter, hab bis jetzt nichts gehört, bin aber kaum gefahren. Auf dem Weg zur Werkstatt 3km war der Lüfter dauernd an und ich konnte es dem Meister vorführen. Beobachte das und schreib hier noch was rein.
Mein TV Tuner hat auch das Freenet CI-Modul nicht gefressen, auch da ging es erst nach Update. Ist schon erbärmlich das die Neuwagen ausliefern und die Kunden dann erstmal die Werkstätten beschäftigen müssen.

Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Softwareversionen aktuell sind?
Damit man zumindest prüfen kann, welchen Stand man hat.
Habe erfahren, dass diese sogenannten "Fresh-Updates" ab Werk nicht aktuell geliefert werden bzw. drauf sind.
Diese sind unter anderem wichtig für die MBUX-Funktionalitäten.
Man muss dazu wohl zum Freundlichen.
Schon peinlich.

Vor einigen Tagen wurde mir auf dem Display des MBUX angezeigt: "neues update für Infotainment vorhanden, bitte herunterladen". War einfach unter "System" zu machen u innerhalb weniger Minuten erledigt.

Deine Antwort