Lüftergeräusch aus Dachhimmelsteuerung

Mercedes C-Klasse W206

Moin in die Runde,
habe versucht das Forum zu durchsuchen aber zu meinem Anliegen leider nichts gefunden, darum ein neues Thema.
Vielleicht kann ja hier jemand ein Liedchen mitsingen :-) ?

Habe meinen kleinen erst seit dem letzten Freitag, bis einschließlich gestern Abend war alles in Ordnung.
Heute Morgen um 6 Uhr ins Auto gesetzt und ich dachte ich hätte 10 Hummeln im Auto so ein Geräusch war es.
Habe dann rausgefunden das es eindeutig aus der Dachhimmelsteuerung ( siehe Foto im Anhang ) kommt.
Hört sich an wie ein defekter Lüfter der zeitgleich knartsch Geräusche macht.
Hatte das schon mal jemand?
Was macht ein Lüfter an der Stelle?
Schade das man hier keine Audio Datei einfügen kann ....

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das beim gegenklopfen an das Instrument oder links oder rechts daneben das Geräusch sich verändert ( manchmal leiser, manchmal fast weg und manchmal ertönt ein anderes knartsch Geräusch ).

Geräusch aus dem Teil
43 Antworten

:-( unglaublich

Hallo Zusammen,

hatte dieses Phänomen 1 mal, wo das Auto bei Minusgraden draußen stand.

Laut meinen Freundlichen ist das Problem bekannt und das Baureihenübergreifend (EQS).

Die Dachhimmel Steuerung wird ausgetauscht, leider derzeit nicht lieferbar.

Ich warte schon seit 4 Wochen auf ein neues Bauteil.

Grüße

Nailzz

Hallo zusammen,

heute sollte bei mir die Dachbedieneinheit erneuert werden. Da aber die Mercedes Server offline sind, kann das Steuergerät nicht registriert werden. Habe mich heute Morgen nach sieben zur Firma fahren lassen und bin nun hier gestrandet - ein Trauerspiel.

Werde mich gleich mal mit ÖPNV und/oder Taxi rumschlagen.. :-) Und ich berichte natürlich in den nächsten Tagen, ob die neue Dachbedieneinheit etwas gebracht hat.

Viele Grüße!

Hallo zusammen,
ich fahre seit ca.10 Tagen den C300 d als Jahreswagen. Nach zwei Tagen hat angefangen Beifahrer Kopfstüze während der Fahrt bei 120 kmh zu vibrieren. Jetzt ist momentan aber Ruhe. Vor drei Tagen habe ich gemerkt auch kleine Vibrationen vorne bei Cockpit oder irgendwo dort, konnte noch nicht rausfinden was das ist. Heute kam auch dieses Brummen in der Steuereinheit am Dachhimmel. Was ist das für Qualität? Das ist mein erster Mercedes und nach nicht mal zwei Wochen in meinem Besitz klapperts und brummt wie in einem 10 Jahr alten Fiat oder so.

Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-aus-der-brillenablage-t6762545.html

Hallo, ich wecke den thread nochmal auf.

Ich fahre einen Arocs 4 Achser, oben im Dach neben den Maut und Kontrollgerät sitzten die Schaltern für die innenbeleuchtung sind drei kleine schlitze in form eines Dreieks. Dahinter sitzt dieser Temperatursensor mit einem kleinen lüfter. Der rappelt sich einen Wolf und überträgt das rappeln auf die verkleidung.
Das nervt tierisch.
Ich habe den jetzt abgeklemmt, dabei ist der mir in die verkleidung gefallen. Leider ist der so blöd weggefallen das ich da nicht mehr rankomme. Mit Minigreifarmen, Magneten, Drähten und solchen sachen habe ich das teil nur noch weiter in die vergkleidung geschoben.
Meine frage wäre, hat jemand eine genaue bezeichnung oder eine teilenummer von dem teil für mich.
Im netzt kann ich nichts dazu finden.

Zitat:

@Humie37 schrieb am 12. Januar 2024 um 17:58:35 Uhr:


Ich fahre einen Arocs 4 Achser,

Kann es sein, dass Du im falschen Forum bist?

Ja das ist wohl so, aber ich finde nirgendswo im Netz eine erklärung bzw eine beschreibung oder gar eine teilenummer.
Das problem welches hier beschrieben wird ist zumindest das selbe wie in dem LKW.
Anfangs konnte ich durch klopfen das nervige rattern für ein paar minuten abstellen. Nachher brachte das nichts mehr, wurde eher noch lauter.
Der bezeichnung des bauteils wird wohl modellübergreifend gleich sein.
Möglicherweise sind es sogar die gleichen bauteile.
Bei original mercedes ersatzteilen finde ich unter temperatursensoren, klimaanlagen, heizung oder sonstige ersatzteile die in richtung minilüfter gehen nichts.
Zu dumm das ich das teil nicht rausgenommen hab, dann hätte ich zumindest ein bild.
Na ja dann muss ich wohl nach mercedes, die sollten ja wissen was das für ein teil ist.

Hallo, ich hatte heute leider auch das Problem mit der Dachbedieneinheit. Ich dachte wirklich, dass mein Auto(C300/W206) explodieren würde, da die Geräusche extrem laut waren. Ich fuhr 10 Minuten lang mit den lauten Geräuschen weiter, bis ich kurz eine Pause einlegte und das Auto abschaltete. Nachdem ich das Auto wieder startete, waren die Geräusche verschwunden. Ich hoffe, dass es so bleibt. Zur Anmerkung: Es herrschten Minusgrade (-5 Grad). Im Anhang sind die lauten Geräusche zu hören.

Typischer Lüfter der Dachsteuereinheit, wird komplett getauscht.
Hoffe der neue Lüfter hält länger wie ein Jahr.

Hallo,
muss die neue Dachbedieneinheit irgendwie angelernt werden?
Seit dem Tausch funktioniert das Ambilight in der Bedieneinheit bei mir nicht mehr!
VG

Wurde schlicht nicht wieder angeklemmt, war bei mir auch mal so.

Hallo zusammen, bei mir wurde auch aufgrund des bekannten Problems letzte Woche die Dachbedieneinheit erneuert. Auch bei mir funktioniert danach das Ambilight nicht mehr. Außerdem ist mir aufgefallen, dass nun beim öffnen und schließen des Wagens automatisch die vorderen Leselampen in der Dachbedieneinheit angehen. Das war vorher definitiv nicht so und ist nach meinem Wissen keine Einstellung die ich selber vornehmen kann wie Nachleuchten etc. Viele Grüße Basti

Ambilight ist ein vergessener Stecker, ist einem Kollegen auch passiert nach dem Tausch.

Das Innenlicht beim Öffnen ist über einen der Buttons vorne an der Einheit einstellbar.

Deine Antwort