Lüfter von Klima läuft immer
Hallo Zusammen,
ich fahre ein VW Golf VR6 Jg. 95.
Ich habe ein Problem mit der Climatronic oder besser gesagt mit dem Lüfter der Klimaanlage. Er läuft dauernd. Ob ich nun kühle oder heize. Was beim Fahren ein brummen und fibrieren erzeugt. Wenn ich die Climatronik auf OFF stelle schnurrt mein Golf friedlich vor sich hin. Schalte ich wieder auf AUTO ein, dann hört man ca nach 10 Sek. wie der Lüfter wieder einschaltet. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich dieses Problem lösen kann? Vielen Dank und gute fahrt.
23 Antworten
Ich habe das Auto schon 2 Jahre. Das Vibrieren bemerkte ich erst vor ca. 3 Wochen. Vorher spürte man gar nichts. Wie geh ich genau vor, wenn ich die Climatronic manuell einschalten möchte. Wie funktioniert das genau mit den 2-3 Käbelchen
eigentlich bräuchte man nur den stromkreis des kompressors zu unterbrechen der sich bei dir mit betätigung von auto mit einschaltet.hab nen stromlaufplan von deiner climatronic.ich schau mal drauf.vielleicht sehe ich es
Ähnliche Themen
du hast unten neben dem gaspedal am heizungsgebläsekasten ne 8 fach steckverbindung.diese nennt sich T8E und die kammer Nr 5 (grün-schwarz) ist dein kompressor.die müsstest du unterbrechen mit nem stromdieb (alle anderen genauso) und damit in kammer Nr 8 in den AC/umluft schalter gehen.T8E 6 müsste grau blau sein (Beleuchtung),damit in kammer Nr.5 in den schalter.T8E 7 ist braun (masse), damit in kammer Nr. 3 vom schalter. T8E 3 müsste schwarz weiss sein (zündungsplus) damit in kammer Nr.1 vom schalter.so müsste das eigentlich gehen.
T8E 5 in schalterkammer 8 (grün schwarz)
T8E 6 dto. 5 (grau blau)
T8E 7 dto. 3 (braun)
T8E 3 dto. 1 (schwarz weiss)
trotzdem aber ohne garantie von mir.wo die oben in dem anschluss stecker am stg enden kann ich nicht sehen.du kannst aber auch von da unten ab/dazwischen greifen/schalten.so sollte man den kompressor bei dieser Auto/off schaltung manuell schalten können und deine gebläsefunktion sollte erhalten bleiben.
besorg dir den schalter mit dem anschluss stecker.die kammern sind nummerriert.
mach die kabel blank und wenns geht nicht zu kurz abschneiden und schieb sie dann unten mal in die 8 fach steckverbindungskammern wie aufgelistet.nicht gleich die kabelisolierungen beschädigen.dann siehst du ja ob es geht.wenns geht, richtig verkabeln,schalter in die mittelkonsole und das wars dann.
Habe mich gerade schlau gemacht, der Klimakompressor läuft generell mit, wenn die Climatronic eingeschaltet ist. Bei neueren Fahrzeugen läuft der Kompressor nicht 100% mit, um Kraftstoff zu sparen. Bei einer gewissen Temperatur (glaube 4°) und weniger schaltet der Kompressor ab, damit das system nicht vereist.
Fakt ist, wenn der Kompressor läuft, läuft auch der Lüfter. Wenn da was vibriert oder so, dann solltest du mal gucken, ob da vielleicht im Lüfterrad eine Unwucht drin ist...
Wenn du den Klimakompressor unterbrechen willst, verfolge einfach die 2 Leitungen, die zum Kompressor gehen ins Wageninnere und schalte da einen Schalter zwischen, den würde ich schön neben den Schalter für die Heckscheibenheizung oder so setzen, da ist auch mein Gas- und Benzinpumpenschalter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Habe mich gerade schlau gemacht, der Klimakompressor läuft generell mit, wenn die Climatronic eingeschaltet ist. Bei neueren Fahrzeugen läuft der Kompressor nicht 100% mit, um Kraftstoff zu sparen. Bei einer gewissen Temperatur (glaube 4°) und weniger schaltet der Kompressor ab, damit das system nicht vereist.schon erwähnt.
Fakt ist, wenn der Kompressor läuft, läuft auch der Lüfter. Wenn da was vibriert oder so, dann solltest du mal gucken, ob da vielleicht im Lüfterrad eine Unwucht drin ist...
ebenfalls schon gepostet
Wenn du den Klimakompressor unterbrechen willst, verfolge einfach die 2 Leitungen, die zum Kompressor gehen ins Wageninnere und schalte da einen Schalter zwischen, den würde ich schön neben den Schalter für die Heckscheibenheizung oder so setzen, da ist auch mein Gas- und Benzinpumpenschalter.
einfach verfolgen ist gut.der geht übers lüftersteuergerät in den innenraum und landet
wie geschrieben von mir auf T8E 5.der rest usw.