Lüfter + Temperaturanzeige

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Tag Zusammen,

mein Lüfter+Temperaturanzeige funktionieren nicht. Der Motor wird warm. Ist nur Thermostatt kaputt oder kann da noch etwas anderes sein ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Wenn du Pech hast, brauchst du dann aber auch einen neuen Lüftermotor. Ich glaub nicht, daß er für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Also nur bei Kurzstrecken im Stadtverkehr brücken und bei Stop and Go, bei Autobahn/Landstraße reicht der Fahrtwind zur Kühlung aus.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Puh, dachte fast ich muss neues öl kaufen 😛 Gut Gut dan is ja alles klar 🙂

Die einzige sichere Methode, den Verbrauch zu bestimmen ist:
Volltanken, km-Stand merken (ich stelle immer den Tageszähler auf 0),
nach mindestens 200 km wieder volltanken und den Verbrauch errechnen.
Empfehlenswert ist, das mehrfach zu machen, um unterschiedlich Strecken etc. auszugleichen und zu einem stabile Durchschnitt zu kommen.
Eine Hilfe ist auch der Spritmonitor (Siehe Signatur)

Am Thermostatgehäuse sind 2 stecker. Der Erste ist oben auf dem Gehäuse und der andere seitlich untenlinks. Der Thermoschalter(?) ist direkt am dicken Schlauch beim Kühler für den Lüfter.
Wofür sind die anderen beiden am Gehäuse? (einer davon ist der für die Anzeige, der andere fürs Steuergerät ??) Wo sitzt denn der für die Anzeige?
Das würde mich jetzt mal interessieren.

MFG

Ein defekter Temperatursensor fürs Steuergerät würde doch ein erhöten Verbrauch erklären?!. Wenn der Schalter für den Lüfter UND der Sensor für die Temeraturanzeige defekt sind, ist der ja evtl auch kaputt, am besten ich wechsel alle 3 und fertig ?

http://www.teilesuche24.de/.../...-kuehlmitteltemperatur,qh_xems35?...
Sensor für Temperaturanzeige

http://www.teilesuche24.de/.../...chalter-kuehlerluefter,qh_xefs51?...
Schalter für Motorlüfter

Sind die richtig? Ich finde in keinen Shop den Sensor fürs Steuergerät. Kann mir da jemand helfen was zufinden.

MFG

Ähnliche Themen

Schaue mal nach den Farben der Buchsen an den Sensoren.

Ist einer Rechteckig und der andere Rund?

Ja der obendrauf sitzt ist rundlich und der an der Seite ist eckig. Der obere ist weiß und der seitliche schwarz so wie ich das in Erinnerung habe 😉

Ich schicke Dir mal ne PN, dauert sonst zu lange.

Oder hast Du ICQ?
Denn adde mich mal.

Ich habe mal den Luftmengenmesser getestet.
Motor an
Stecker vom Luftmengenmesser gezogen
Nix passiert
--> Defekt, daher kommt wohl der erhöhte Verbrauch

Möglich.

Wobei Du erstmal Dein Kühlsystem machen solltest.

Wenn das Thermostat offen ist, liegt es da auch dran.

Ja morgen sind die Teile für die Lüftung da. Wird auch Zeit hab ihn eben mit gebrückten Lüfter gefahren. Motor ist trotzdem extrem heiss gewesen und an der Tanke ging er einfach aus und wollt dan nicht wieder angehen. Zündung ging auch nicht mehr an. 2 minuten gewartet und er ging wieder *g*

Wenn er trotz Lüfter extrem heiß wird, fehlt entweder Kühlwasser oder der Thermo öffnet nicht.
Der Thermo schein auf jeden Fall hin zu sein, also ersmal wechseln und dann weiter sehen.

So, ist wieder alles heil. Habs in der Werkstatt machen lassen ...
Erneuert wurde:
Temperaturfühler-Anzeige
Temperaturfühler-Steuergerät
Thermostat
Thermoschalter
Voher wurde das Kühlsystem geprüft.

MFG

...hi xr3i,
läuft nicht beim wechseln der sensoren
die kühlmittelflüssigkeit aus, zumindest z.teil,
haben die das auch erneuert???
gr claudius

Hallo Claudius,

ja du hast Recht. Neue Kühlflüssigkeit haben sie auch rein gemacht.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Wenn du Pech hast, brauchst du dann aber auch einen neuen Lüftermotor. Ich glaub nicht, daß er für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Also nur bei Kurzstrecken im Stadtverkehr brücken und bei Stop and Go, bei Autobahn/Landstraße reicht der Fahrtwind zur Kühlung aus.

...ZUSATZ: LÜFTER müsste das aushalten,

läuft bei klima an auch auf DAUER!!!

gr. claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen