Lüfter + Temperaturanzeige

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Tag Zusammen,

mein Lüfter+Temperaturanzeige funktionieren nicht. Der Motor wird warm. Ist nur Thermostatt kaputt oder kann da noch etwas anderes sein ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Wenn du Pech hast, brauchst du dann aber auch einen neuen Lüftermotor. Ich glaub nicht, daß er für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Also nur bei Kurzstrecken im Stadtverkehr brücken und bei Stop and Go, bei Autobahn/Landstraße reicht der Fahrtwind zur Kühlung aus.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Oder kann das einfach nur nen Stromproblem sein. Zudem geht mein Innenraumgebläse auf allen 3 Stufen nicht. Vielleicht hab ich ja dieses Berühmte Sicherungskastenproblem? Hab ich unter Suche herausgefunden 😉 Könnte der Sicherungskasten dafür Verantwortlich sein ?

MFG

Wenn man den Fühler brückt, muss auch die Anzeige im KI hochgehen und nicht der Lüfter an.

Musst mal die Schläuche testen, ob gleich alle warm werden.
Also auch der obere Kühlerschlauch.

Und wegen der Lüftung, da wird Deine ZEB platt sein.
Kann auch der Grund für das nicht anzeigen der Temperatur sein.

Nein Kollege,
das war der Stecker für die Temp. Anzeige. um den Lüfter anzuwerfen den Stecker rechts im Schlauch vom Kühler abziehen und den abgezogenen Stecker brücken (nimm mind.0,75qmm, sonst kannst Du einen Brand provozieren)geht der Lüfter an ist alles OK, also Lüfter heile. Wenn der Kühler samt alle Schläuche daran richtig heiß werden (bei ca. 88-92 Grad sollte der Lüfter angehen), wird der Fühler kaputt sein, lasse bei warmen Wetter den Stecker gebrückt und den Lüfter durchlaufen, bis Du Ihn ersetzt hast.

Wenn du Pech hast, brauchst du dann aber auch einen neuen Lüftermotor. Ich glaub nicht, daß er für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Also nur bei Kurzstrecken im Stadtverkehr brücken und bei Stop and Go, bei Autobahn/Landstraße reicht der Fahrtwind zur Kühlung aus.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt den richtigen Stecker gebrückt 😛 Der Lüfter springt an, Juhu. Und die Schläuche werden auch alle Warm.

MFG

Ist das jetzt auch der Grund warum das Auto soviel Verbraucht (12Liter Langstrecke) ?

MFG

Na siehst Du, dann hast Du das Problem bei der Wurzel gefasst, neuen Temp.-Fühler einsetzen, bekommst Du für kleines Geld.
Den Verbrauch von 12 ltr. kann ich gar nicht nachvollziehen. Entweder hast du das Luftfiltergehäuse mit Bauschaum gefüllt oder du hast Dein FZ mit Beton bis unter die Decke beladen. Scherz beiseite, normalerweise kommt man auf 12ltr. Durchschnitt, wenn man die Fahrweise jenseits von gut und böse fährt. Bei dem Spritverbrauch wird der Motor die übelste Laufleistung hinter sich haben, die Kolbenringe wie Gummibänder aussehen und mit den Nockenzapfen kannst Du Dich im Guinnesbuch eintragen lassen. Bei 12 Liter hast Du wahrscheinlich jegliche Verschleißgrenze überschritten. Für weitere Hilfe hier im Forum mußt Du Deine Fahrweise offenbaren.

12 l habe ich nichtmal mit ständig offenem Thermostat im Winter geschafft, und das bei fast reinem Stadtverkehr.
Meistens < 5 km.

So ein Quatsch mit den Nocken.

Mal sollte auch mal die Wartungen einhalten, denn klappt es auch mit dem Spritverbrauch.

Was man hier immer so liest bzgl. der Wartungen ist echt grauenhaft.

Kein wunder, das die Essis alle auf dem Schrott müssen, denn kaum einer pflegt hier seine Karre.

Die werden gefahren bis was kaputt ist und denn sollen wir uns drum kümmern. Und dabei stoßen wir denn auf zig Teile, welche bei der Wartung / Inspektion geprüft bzw. gewechselt werden hätten müssen.

Alles schön zum Intervall machen und gut, aber nein ! Wird bis 100 000 gefahren und denn gesagt, SCHEIß ESSI, SCHEIß FORD!

12 Liter ist nur ne Schätzung von mir gewesen, hab das Cabrio erst seit 2 Monaten. Das Auto ist an und für sich in einem sehr guten Zustand und hat 117.000 Runter. Wie groß ist der Tank ? Wenn der wirklich wie ich gelesen habe einen 55 Liter Tank hat kommt das sehr gut hin mit den 12 Liter Verbrauch. Müsste natürlich mal fahren und danach volltanken umzugucken wie der Verbrauch wirklich ist.

Der Wagen hat einen durchgerosten Mittelschalldämpfer. Kann das auch einen erhöten Benzinverbrauch erzeugen? Also meine Fahrweise wahr sehr gemütlich muss ich sagen. ( 2000 bis max 3000 Umdrehungen)

Nächstes Wochenende werde ich mit einem Kumpel (KFZ-Mechatroniker) folgende Dinge machen:
Abgasanlage ab Kat. Neu
Ölwechsel (Mobil 1 0w40)
Zündkerzen (Motorcraft Platinum)
Luftfilter, Kraftstofffilter
Zahnriemen+Wasserpumpe
Ob der Zahnrriemen Neu muss weis ich nicht, kan ich nicht herausfinden, somit wird er sicherheitshalber gewechselt fertig aus ende 😉
Bremse Vorne

Wie man sieht möchte ich den Wagen noch etwas länger haben. Das Fahrzeug wird nur Im Sommer mit Saisonkennzeichen gefahren.

Wenn das alles erledigt ist geht der Verbrauch bestimmt runter ?

MFG

Wenn Du denn auch noch das richtige Öl nimmst, hört es sich alles gut an ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn Du denn auch noch das richtige Öl nimmst, hört es sich alles gut an ! 😉

Mobil1 0w40 eher nicht gut für das Auto ? Oder wie soll ich das verstehen ? 🙂

Ne.

Nimm 5W40
Und wenn jetzt 10W oder 15W40 drin ist, mache eine Spülung mit Liquy Moly MotorClean.

Hmm, hab das Öl 0w40 hier schom rumliegen, was passiert wenn ich das reinkippe ?

😰
Habe Mobile 10W40 gelesen.

Das 0W40 kannst nehmen, kein problem.

Mobile1, lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen