Lüfter + Temperaturanzeige

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Tag Zusammen,

mein Lüfter+Temperaturanzeige funktionieren nicht. Der Motor wird warm. Ist nur Thermostatt kaputt oder kann da noch etwas anderes sein ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Wenn du Pech hast, brauchst du dann aber auch einen neuen Lüftermotor. Ich glaub nicht, daß er für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Also nur bei Kurzstrecken im Stadtverkehr brücken und bei Stop and Go, bei Autobahn/Landstraße reicht der Fahrtwind zur Kühlung aus.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hab zudem noch einen hohen Benzinverbrauch (12 Liter) --> Xr3i 1.8 105Ps Baujahr 93

Mfg

Wechsel mal Dein Thermostat.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wechsel mal Dein Thermostat.

Ok, neuer Thermostat ist bestellt 😉

Um 19 Uhr?

Ähnliche Themen

weiss jetzt nich genau wie es beim 93er is, aber der 97er hat zwei temp. fühler, einen für die anzeige und einen für die kühlungssteuerung, würde demzufolge darauf schließen, dass beide durch sind oder dein motor der lüfter aus anderen gründen nich anspringt.

Die 16V haben 2 Fühler.
1x für das Steuergerät
1x für das Kombiinstrument

Und ich denke mal, das sein Thermostat immer aufsteht, somit der Motor sehr langsam warm wird.

Er kann ja den Temperaturschalter für den Kühlerlüfter checken, indem er den Schater brückt, denn muss der Lüfter laufen.

bei mir hatte auch der fühler fürs ki nen fehler und hat nur ab und zu die temp angezeigt, er is aber nie zu warm geworden, wenn er mal angezeigt hat. hab dann den fühler für das ki gewechselt, seitdem zeigt er immer richtig an und wird auch nich zu warm. also erstmal den fühler fürs ki tauschen und dann mal gucken ob er wirklich zu warm wird würd ich jetzt so mal sagen. bei meiner tante war allerdings beides gleichzeitig, da is ihr der motor bei draufgegeangen... also besser möglichst schnell testen!

Viele haben einen defekten Temperaturschalter, merken es aber erst, wenn sie auf die Suche gehen wegen der Anzeige (Schätzeisen😁)

Ist wie mit dem LMM, haben auch sehr viele einen defekten drin und wissen es nicht, da es durch das Notlaufprogramm meistens aufgefangen wird.

besser man findet den fehler durchs ersetzen des fühlers für das ki als durch nen motorschaden 🙂

Durch einen defekten Fühler für das KI steigt der Verbrauch aber nicht 😉

Das bewirkt aber ein defektes Thermostat.

wär interressant zu wissen, ob das der verbrauch in der stadt, autobahn oder landstraße is. städtisch is der ja bei ner "sportlicheren" fahrweise fast normal, da schaff ich auch 10l mit meinem 1.6

Stadt = 6 - 7 Liter 😰

Hallo, der Verbrauch ist auf Langstrecke und bin nicht sportlich gefahren.

Und der Motor wird sehr schnell heiß im Stand, auf Langstrecke reicht wohl der Fahrtwind, hatte ihn bis jetzt nicht in Kurzstrecke.

Mfg

Hab den Stecker vom Thermostatgehäuse abgezogen und überbrückt und Zündung an. Aber der Lüfter dreht nicht.

Hilft das weiter ?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen