Lüfter läufts Nachts und saugt Batterie leer!

Mercedes E-Klasse S212

Guten Morgen zusammen,
vor einigen Tagen sprang meine E Klasse (S212, 350 CDI 265 PS, 250 tKM) nicht an. Nach dem Überbrücken, lief auf einmal der Lüfter auf Hochtouren. Nach einer Zeit lief der Lüfter an und wieder aus, ständig im Wechsel. Ich fuhr eine Strecke von 50km und der Lüfter ging aus. Abends alle Fehler gelöscht, um zu schauen , ob der Fehler noch einmal auftritt. An diesem Tag kam noch ein Fehler dazu, dass während der Fahrt, das Kühlwassersymbol anging und die Temperaturanzeige zwischen 90-70 C schwankte. Nach dem Fehler löschen, trat der Fehler jedoch nicht mehr auf.
Seit dem, wenn ich zum Auto komme, läuft der Lüfter ständig an und wieder aus (Auch wieder im Wechsel), aber nicht auf Hochtouren. Dazu muss ich erwähnen, dass ich vor einigen Tagen später losgefahren bin als jetzt die Tage. Dementsprechend denke ich, dass wenn ich wieder später losfahre, dass die Batterie wieder leer gehen würde. Heute z.B. lief der Lüfter auch, bekam das Auto aber an. Der Lüfter läuft nach dem Starten immer noch kurz an und aus. Während der Fahrt geht er wieder aus. Hat da jemand eine Idee, was es sein könnte?

20 Antworten

Die Regelung (Steuergerät) vom Lüfter sitzt direkt am Lüfter und wird nur angesteuert.
Meine Vermutung, wenn er selbständig in der Ruhephase losläuft geht er entweder nicht in Ruhe oder das Steuermodul spinnt, hatten wir hier auch schon!
Der Lüfter ist nur gesteckt, oben lösen und nach oben herausnehmen, dann würde man sehen ob ev. Feuchtikeit im Steuergerät ist.
PS; bei dem Wetter läuft er normal eh nicht!

Hallo, habe das gleiche Problem...wie hast du es gelöst ??

Hallo Frank,
Ich musste tatsächlich den ganzen Lüfter tauschen, weil das Relais und die Steuerung im Motordes Lüfters liegen. Jetzt habe ich Ruhe.

Gruß Josef

Vielen Dank....mein E200CGI hat jetzt 158.000 km runter, langsam fangen die Wehwehchen an....
Gerade die gelängte Steuerkette + Räder + Versteller + Gleitschienen + Spanner erneuert, vorher Lenkerschloss erneuert.....jetzt diese Kacke....15 Jahre absolute Ruhe und jetzt fängt er an zu spinnen....

Ähnliche Themen

Deswegen habe ich mir ein Auto mit 230 000 geholt, da ist schon das meiste getan ;-). Nein Scherz bei mir kommen auch mal wieder Sachen vor, besonders ein Sache komme ich nicht dahinter. Habe nämlich so eine Art Notlauf, aber keine Fehlermeldung tritt auf…

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem, nur ist der unterschied, dass es nicht nachts passiert, sondern ganz sporadisch auch über den Tag und dass der Lüfter auf Hochtouren läuft und mir die Batterie leer saugt.

Beim ADAC kam folgende Meldung (siehe Bild). Jetzt habe ich mir das passende Relais bei Mercedes bestellt, aber das Relais anders aussieht, als dass, was der Mitarbeiter aus dem Steuergerät rausgezogen hat.. Auf dem Bild ist das Relais was er (vermutlich) aus dem Steuergerät gezogen hat, es war auf jeden fall quadratisch und das Relais welches ich bei Mercedes gekauft habe ist rechteckig.

Beste Grüße

Tempimageknx5u2
Tempimagecriyeb
Deine Antwort
Ähnliche Themen