Lüfter läuft dauerhaft!!
Hallo zusammen! Ich habe leider immer noch das Problem das vorne der Lüfter sobald ich den Motor starte dauerhaft läuft. Ich habe schon nach einem Tip hier im Forum den Temperaturfühler gewechselt aber leider ohne Erfolg. Der Lüfter dreht aber nur wenn der Motor läuft, also schalte ich den Motor ab dann bleibt auch der Lüfter stehen. Hat vielleicht noch jemand nen Tip?Danke !!
MFG André
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isidor1967
..wenn du den Lüfterflügel im STILLSTAND (!) deines Motors drehen kannst, dann hast du einen..Zitat:
Original geschrieben von felli007
wenn ich dass nur wüßte🙂 das ist vor meiner Zeit passiert, ich habe es nur von einem Bekannte erfahren der mir das am Behälter gezeigt hat. Deswegen wollte ich ja wissen was ich theoretisch für eine haben müsste/sollte
Felli
(oder einen elektrischen- das sieht man em Elektromotor...) 😉
das finde ich jetzt aber nicht so lustig, ick kann wenn der Motor aus ist, so zwischen fassen und die Flügel drehen, dennoch siehst es so aus als würde da ein Motor dran kleben?? und an habe ich das Ding wie gesagt noch nei gesehen auch bei laufendem Motor nicht
Hurra, nexte Baustelle eröffnet???
Felli
intressant...
es gibt, je nach Ausstattung noch verschieden Kühlerlein, welche dann zusätzlich mit E-Lüftern gekühlt werden..
gekühlt wohlgemerkt...
das mit dem Aufwärmen wär mir Neu und erschließt sich mir nicht wirklich...
siehts denn aus wie auf den Bildern?
dann Visko.. sitzt quasi auf der Riemenscheibe..
Bildersuche google "viscolüfter" 😉
ne der ist in nem "Gehäuse" muss man schon de Finger rinquetschen um da einen Flügel zu bewegen🙂
edit:
hier hat Schraubermaxe das mal erklärt mit dem was ich meine
Ähnliche Themen
dann reden wir von zwei verschiedenen Dingen...
das Gebläse kenn ich nicht - sorry
naja mir ging es schon um den großen am Motor.
aber als dann von von erwärmen/heizen die Rede war kam mir das andere ding wieder hoch.
Kann ich den großen irgendwie anderes testen ausser im Stand heiß lufen lassen um zu gucken ob er sich irgendwann dreht bzw. überkocht??
Felli
Warum soll er denn überkochen? Wenn er es gestern nicht gemacht hat, warum dann heute? Ich schaue alle paar Minuten mal auf meine Anzeigen um zu kontrollieren, ob alles im Lot ist. Mehr ist da nicht nötig. Wenn er nicht zu heiß wird, ist tatsächlich alles im Lot.
Der Viskolüfter ist ein nahezu unkaputtbares Teil. Wenn der im Arsch ist, hat dein Wagen schon die Entfernung zum Mars zurückgelegt oder es ist ein Produktionsfehler.
Aber was für einen Extralüfter hast du da? Also der Golf hatte normalerweise nur einen Lüfter, bei Klima noch einen dran über nen Riemen angetrieben. Aber beim C wäre mir neu, dass die das hätten.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Warum soll er denn überkochen? Wenn er es gestern nicht gemacht hat, warum dann heute? Ich schaue alle paar Minuten mal auf meine Anzeigen um zu kontrollieren, ob alles im Lot ist. Mehr ist da nicht nötig. Wenn er nicht zu heiß wird, ist tatsächlich alles im Lot.
Der Viskolüfter ist ein nahezu unkaputtbares Teil. Wenn der im Arsch ist, hat dein Wagen schon die Entfernung zum Mars zurückgelegt oder es ist ein Produktionsfehler.Aber was für einen Extralüfter hast du da? Also der Golf hatte normalerweise nur einen Lüfter, bei Klima noch einen dran über nen Riemen angetrieben. Aber beim C wäre mir neu, dass die das hätten.
naja wie schon geschrieben, in dem Link zum dem Thread aus dem letzten Jahr hat es der "schraubermax" mal angerissen.
es ist ja nicht so dass man nicht ab und an mal "ein auge nimmt" trotzdem ist er schonmal übergekocht, und das ist doch schonmal mal Asche sag ich mal, die Anzeige ist auch nicht gerade die zuverlässigste finde ich, manchmal brauch ich ewig um auf 80grad zu kommen, dann am nexten Tag( es nicht wärmer ich heize nicht wie ein tier) ist nach dem halben Weg schon bei 90Grad. Deswegen mache ich mir auch ein bisserl Gedanken.
Gruß Felli
Wenn das so ist, stimmt was nicht. Thermostat vielleicht? Egal ob der Lüfter bei Hitze läuft oder nicht, soll der Motor flott warm werden, was bei mir ohne Probleme funktioniert und die Temperaturnadel ist fast wie angemeiselt bei 85 °C, nur bei Stau geht die mal auf 90. Man kann sich schon so weit verlassen.
Ich würde mal das Thermostat im Wasserbad prüfen oder gleich tauschen, bei 25 €.
Wenn es dann immernoch Unregelmäßigkeiten bei er Temperatur gibt, ist der Viskolüfter der nächste Kandidat, dem ich auf den Zahn fühlen würde.
http://www.bs-wiki.de/.../Fl%C3%BCssigkeitsk%C3%BChlung
un so funktionierts...
Die Visko lässt sich ganz einfach testen.
Wenn der Motor kalt ist dann hört man nicht sehr viel von vorne, aber wenn er gut warm ist und man im Stand Gas gibt dann kann man den Lüfter deutlich blasen hören. Er dreht dann mit der Motordrehzahl, d.h. du hörst ihn auch nur blasen wenn du Gas gibst.
Wenn der Wagen dennoch zu warm wird (warum auch immer) dann springen zusätzlich die 2 Lüfter der Klimaanlage die vorn nebeneinander sitzen an. (Sofern man ne Klima hat)
Wenn die Visko nicht tut dann merkst schnell dass er sehr warm wird.
Meine hat mal durch nen Unfall einen Schlag abbekommen und wurde undicht. Sie verlor ihr Öl und drehte nichtmehr richtig mit.
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Die Visko lässt sich ganz einfach testen.Wenn der Motor kalt ist dann hört man nicht sehr viel von vorne, aber wenn er gut warm ist und man im Stand Gas gibt dann kann man den Lüfter deutlich blasen hören. Er dreht dann mit der Motordrehzahl, d.h. du hörst ihn auch nur blasen wenn du Gas gibst.
Wenn der Wagen dennoch zu warm wird (warum auch immer) dann springen zusätzlich die 2 Lüfter der Klimaanlage die vorn nebeneinander sitzen an. (Sofern man ne Klima hat)
Wenn die Visko nicht tut dann merkst schnell dass er sehr warm wird.
Meine hat mal durch nen Unfall einen Schlag abbekommen und wurde undicht. Sie verlor ihr Öl und drehte nichtmehr richtig mit.
Mahlzeit,
ich habe trotz manueller Klima mit Restwärmenutzung nur EINEN Lüfter vor dem Motor, Bild hänge ich ran....dass was MB "Fön" nennt hänge ich ran und ein Picture vom Kühlbehälter auch mal.
Gruß Felli
Dann hast du also einen Elektrolüfter, der sich nur dann dreht, wenn es deinem Motor zu heiß wird. Macht er das immer, stimmt was nicht mit dem Thermorelais. Da würde ich mal versuchen was raus zu finden. Hast du das "So wird's gemacht" Buch? Vielleicht gibt es da Abhilfe.
Nein habe ich leider nicht, noch nicht.... eigentlich wollte ich auch nicht wirklich groß rummachen an dem Auto...aber man kann doch erhebliche Summen sparen bei solchen "Kleinigkeiten"
Hatte damals mal Ausschau gehalten aber auf dem Deckel stand immer kein 180er mit 2Liter Motor drauf da habe ich es gelassen, wenn ich mir auch andere Teile ansehe passen etliche vom "normalen 200er" auch nicht.
Ich nenne ihn auch gerne "Übermopf" Jacke von 202er, ziemlich viel Technik vom 202er und z.B "203er Motor" Motorcode 111.952 eigentlich ein Zwitter😉
Gruß Felli