Lüfter dreht nicht
Hallo Leute,
habe eine Frage.
Mein Motorlüfter funktioniert nicht. Bei Stau geht die Wassertemperaturanzeige hoch. Beim Fahren wieder normal.
Fehlerspeicher sagt:
P0495 Funktion in das Steuergerät integrierte Kühlung
Die Peugeot Werkstatt weis nicht 100% was es sein könnte.
Eine Fehlersuche würde viel kosten, wenn Sie lange suchen müssten.
Hatte jemand das selbe Problem oder weis jemand was es sein könnte?
Lüfter ist gängig.
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Wenn du direkt 12V am Lüfter hängst dann muss der laufen wenn nicht dann defekt 🙂
29 Antworten
Was'n das für'n Auto '
Was'n das für eine Antwort???
Das habe ich auch bei meinem 407 sw 2.0 Hdi.Temperatur geht im Stau hoch, aber reguliert sich wieder bei der Weiterfahrt.Ich frage mich auch manchmal warum der Lüfter nicht anspringt.Temperatur ist wohl noch nicht so hoch,das es nötig wäre,daß der Lüfter anspringen muß??.Vielleicht irgendein Relais oder Temperaturfühler oder Termostat???
Zitat:
@Liebemarie schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:32:10 Uhr:
Was'n das für eine Antwort???
das Problem ist das ich zur Zeit meine Christallkugel zur Reparatur habe , die hatte einen Wackelkontakt , sonst wüste ich bereist um welchen Peugeot , und welche Motorisierung es sich in diesem Fall handelt ....
Zitat:
@Liebemarie schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:37:14 Uhr:
Das habe ich auch bei meinem 407 sw 2.0 Hdi.Temperatur geht im Stau hoch, aber reguliert sich wieder bei der Weiterfahrt.Ich frage mich auch manchmal warum der Lüfter nicht anspringt.Temperatur ist wohl noch nicht so hoch,das es nötig wäre,daß der Lüfter anspringen muß??.Vielleicht irgendein Relais oder Temperaturfühler oder Termostat???
Nach dem Motto ;: nichts genaues weiss man nicht ...
Thermostat temp Fühler evtl. nen Knacks weg
Zitat:
@chrisjost schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:54:23 Uhr:
das Problem ist das ich zur Zeit meine Christallkugel zur Reparatur habe , die hatte einen Wackelkontakt , sonst wüste ich bereist um welchen Peugeot , und welche Motorisierung es sich in diesem Fall handelt ....Zitat:
@Liebemarie schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:32:10 Uhr:
Was'n das für eine Antwort???
Peugeot 407 2.0 HDI 2005 Baujahr
Woher kann ich wissen welches von den Sachen kaputt ist?
dazu gibt es Diagnoseabláufe , besser und schneller geht das natürlich mit einem Diagnosegerát welches ebendfalls gestattet einzelne Komponenten anzusteuern bevor ein wildes Teiletauschen los geht ..
Hi,
mein 1. Tip, wechsel die Werkstatt. Mein 2. Tip zu 99,9 % ist der Thermoschalter am Kühler def. Probiers mal aus......... Zieh mal den Stecker am Thermoschalter ab und überbrücke Diesen. Wenn dann der Lüfter anläuft, liege ich mit meinem 2. Tip richtig. Und somit auch mit dem Ersten.🙂
Ok , den Thermoschalter am Kühler gab es nach dem P405 dann nicht mehr .....
Zitat:
@chrisjost schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:02:40 Uhr:
Ok , den Thermoschalter am Kühler gab es nach dem P405 dann nicht mehr .....
Gibts kein Thermoschalter?
Zitat:
@chrisjost schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:02:40 Uhr:
Ok , den Thermoschalter am Kühler gab es nach dem P405 dann nicht mehr .....
Gibts kein Thermoschalter?
Zitat:
@sntrk58 schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:23:36 Uhr:
Gibts kein Thermoschalter?Zitat:
@chrisjost schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:02:40 Uhr:
Ok , den Thermoschalter am Kühler gab es nach dem P405 dann nicht mehr .....
Láuft alles über die Werte des Kühlmitteltemp.gebers, das Steuerteil der Motorsteuerung gibt Signale an das Lüftersteuergerät. daraufhin werden verschiedene Lüftergeschwindigkeiten angesteuert ....
Zitat:
@chrisjost schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:06:11 Uhr:
Láuft alles über die Werte des Kühlmitteltemp.gebers, das Steuerteil der Motorsteuerung gibt Signale an das Lüftersteuergerät. daraufhin werden verschiedene Lüftergeschwindigkeiten angesteuert ....Zitat:
@sntrk58 schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:23:36 Uhr:
Gibts kein Thermoschalter?
Wo ist dieser Geber wo liegt er und wie überbrücke ich es?