LSP Heckschürze gecleant...
hi leute, passend zu den anlaminierten kotflügeln jetzt der zweite streich. hab mir die lsp heckschüzre kompletto geglättet. wollts ma präsentieren und bitte um kommentare🙂
also so sahs vorher aus:
22 Antworten
Echt ne geile Anleitung echt supper thxx😉
Und wie weit hast du das Blech rausgeklopft?
Und die Matten hast du die genau auf die größe der aussparung zugeschnitten oder hast du es größer gemacht?
hab son ausbeul-karosserie set. damit und etwas dosierter gewalt kommt das recht gut raus. und das gfk schneidest du einfach so passend, dass es eben alles gut abdeckt, aber nicht unnötig zu groß ist. muss halt so sein, dass du nen guten cm vom rand des lochs noch überdeckt ist. blöd formuliert, aber hoffe du verstehhst was ich meine.
und die obere matte mach ich immer ein wenig größer als die untere, damit die alles überdeckt. und laminieren mach ich immer so:
auf den sauberen untergrund gut harz auftragen, aber nicht so viel, dass es tropfen zieht. darein die erste matte legen und die gut durchziehen lassen, ruhig was mim pinsel reintupfen, damit die überall durchtränkt ist.
dann die zweite matte drauf und die auch gefühlvoll mit harz betupfen. dann alles gut aufhärten lassen. mach immer ein bis zwei tage, damit es richtig gründlich ablüften kann und dann weiterbearbeiten.
kannst ja erstmal irgendwas vom schrott holen und n loch rein kloppen und das versuchen gut wegzumachen und wenns klappt und du das gefühl dafür hast machstde an deinem wagen weiter...
Hey, danke für die supper anleitung ...hab eh alles verstanden was du geschrieben hast😉
Eine Frage hätte ich noch ...verwendest du dafür solche gewebematten..also sozusagen wo so ein kreuzgeflecht ist oder nur so ein vlies wo die faser wild umanand zu einer matte geformt sind?.....hoffe du verstehst was ich meine 😉
verwende immer gewebematten, wie sie im harz-set von presto dabei sind. hab ma supergünstig iwo son riesen stück abgestaubt und da hab ich immernoch von und das ist ziemlich gut. denke dass man damit die besten ergebnisse erzielt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oc2
und anbauen
schaut fein aus!!
aber was ist dieser weise fleck in der mitte hinten beim heckwischer oder zumindest wo er sein sollte?? 🙄😁
da bin ich noch net fertig mit. da hab ich das wischerloch und das schloss rausgenommen. ist aber noch nicht überlaminiert und lackiert...wie man sieht 🙂
ist echt super geworden!!!!!!!!!!!!!!!
hab ich auch im winter/frühjahr vor mir!!
und was hast vorne??auch lsp verbreiterung??
ja vorne sind auch lsps drauf, aber die bringen nicht wirklich viel. da kannst du die kotflügel auch so ziehen und die normalen verbreiterungen wieder anpannen. die lsps sind nur minimal breiter als die normalen. der einzige vorteil ist wohl, dass die glatt sind und somit deutlich besser zu lackieren und besser anzupassen, weil man das gfk ja wegschleifen kann wie nix :-).
vorne will ich die verbreiterungen nächstes frühjahr auch anlaminieren, wenn ich den wagen noch länger behalten will, sonst lohnt der aufwand einfach nixht, weils ne tierische scheiß arbeit ist, die einen immer an den reand der verzeifelung bringt, wenns net auf anhieb klappt.