LSP Heckschürze gecleant...

Opel Combo B

hi leute, passend zu den anlaminierten kotflügeln jetzt der zweite streich. hab mir die lsp heckschüzre kompletto geglättet. wollts ma präsentieren und bitte um kommentare🙂

also so sahs vorher aus:

22 Antworten

dann erstmal mit der groben kelle anschleifen

jetzt die sicke mit gfk spachtel ausfüllen und 2 lagen gfk matte drüber

dann alles füllern

Schaut echt bööse aus😉

Also wenn no die Spurverbreiterungen kommen dann ist es perfect...

Wie viel hast du für die LSP Verbreiterungen bezahlt?

Ähnliche Themen

und anbauen

nochmal

und ein letztes

Hast du die Heckklappe zugeschweisst oder nur mit dem Glasfasermatten zugemacht?

hau mich tot, das weiss ich net mehr genau. hab die bei ebay gekauft. alle vier verbreiterungen und die heckstoßstange in einer auktion per ssofortkaut. lass es mal was um die 350 gewesen sein. plus minus irgendwas, aber so um den dreh muss es gewesen sein. der verkäufer hieß glaube ich " dightiy " oder so, falls du interesse hast.

die heckklappe is wie alles andere auch aus gkf 🙂

als unterm griffdas blech was rausgekloppt, so gut wie man da eben drankommt, damit man nicht so dick draufspachtelt.

dann zwei lagen geäffka und mit gfk spachtel beigemacht. auf den fotos ist schon feinspachtel drüber, aber da muss ich nochmal drüber, dann bündig schleifen und wieder zwei matten drauf, dann spritzspachtel aufstreichen und glätten, dann lacckieren und fertig ist

Hast du keine Angst das dann risse macht oder sogar abplatzt wenn es kälter wird?

ne, drumm geb ich ja immer die form immer über den spachtel und zieh dann die matten nochmal drüber, damit der spachten da drunter nicht wegplatzt. denke ma dass das so halten wird. hoffe es zumindest. wenn man sauber arbeitet sollte das die nächstden 3/4 jahre gut aussehen. ist halt nix für die ewigkeit, aber so ewig wollte ich den eh nicht fahren 🙂

Also zum Mitschreiben du hast als erstes das Blech rausgeklopft und dann mit der Spachtel drüber und dann glasfasermatte drüber. und dann no mal spachteln 😉 oda?

nee, nach dem rausklopfen erstmal rau anschleifen, damit du ne griffige fläcke kriegst, dann erstmal 2 lagen gfk, damit die ganzen löcher und so zu sind. dann gfk spachtel rein mit dem du die unebenheit ausgleichst. dann wieder 2 lagen gfk drauf, die den spachtel überdecken und praktisch versiegeln, dann leicht feinspachtel drüber oder direkt den spritzfüller aufstreichen, weil sich das besser schleifen lässt als die doofe gfk matte. wenn alles glatt ist einfach lackieren und fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen