LSD Doors bei 8J Coupe

Audi TT 8J

Hallo Leute!
Nachdem jetzt mein Audi im Frühjahr ein Gewindefahrwerk bekommt und schöne
19 Zoll - RS 4 - Felgen poliert und neu verdichtet, überlege ich mir stark viell. noch Flügeltüren?
Hat jmd. damit Erfahrung oder kann man gleich von Anfang an davon abraten?

MfG

Beste Antwort im Thema

Dass es selbst bei den TT Fahrern welche gibt, welche auf dieses peinliche Tankstellenprolltuning abfahren erschließt sich mir wirklich überhaupt nicht. 😕
Ich dachte immer diese Umrüstsätze gibt es nur für 3er Golf und B-Corsa.

Kauft euch doch n Lambo, wenn ihr Lambo-Türen haben wollt 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo jungs! ich habe auch LSD dran . und das ist eine feine sache weil im sommer die tür elegant mit zwei fingern hochkleiden kann, dass sieht schon stylich aus.habe mit einbau 2.300 euro bezahlt

ben boss, sieht richtig gut aus. hast du noch andere bilder auf lager???

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von iepulica


hallo .

meine frage : wieviel wurden die turen inklusive montage kosten ? keine asiakopien.

http://www.pogea-gmbh.de/product_info.php?cPath=89&products_id=136

Hier wird nicht nach Anleitung wie LSD gearbeitet. Hier wird gelötet und NICHTS an der A-Säule geschnitten!!

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Hier wird gelötet und NICHTS an der A-Säule geschnitten!!

Gelötet???

Meinst Du geschweißt? Oder um welche Teile handelt es sich genau, dass da "nur" gelötet wird?

Ähnliche Themen

ja hier ist noch eins

hast du das bei pogea machen lassen?? wie lange hat die montage gedauert??

hab ich bei einer tuningwerkstatt in paderborn (schönbach-tuning) machen lassen. hat zwei tage gedauert. hat sich aber gelohnt. wie die leute immer so gucken wenn die tür so aufgeht. hab auch mal ne frage habe sline paket ist dadurch 10mm tiefer und die 19" 255 felgen was brauche ich für spurverbreiterung hinten und vorne das es nicht schleift. danke im voraus.

oh da kann ich dir nicht helfen. fahre selbst die audi A8 20 Zoll mit 245 continental
sport contact (siehe meine thread "s8 Felgen am TT"😉.
als spurverbreiterung konnte ich maximum 5mm nehmen da die 10er total
geschliffen haben!
lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von Ben Boss


... hat sich aber gelohnt. wie die leute immer so gucken wenn die tür so aufgeht. ...

Wie gucken die denn? Ich wäre mir nämlich nicht wirklich sicher, ob das immer etwas mit Bewunderung oder doch eher Verwunderung zu tun hat. Immerhin ist so ein Auto ja nicht ganz billig, so dass solche Umbauten doch auf einiges Unverständnis beim Außenstehenden stoßen dürften.

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Hier wird gelötet und NICHTS an der A-Säule geschnitten!!
Gelötet???

Meinst Du geschweißt? Oder um welche Teile handelt es sich genau, dass da "nur" gelötet wird?

Hallo Bedrock:

Es werden die Originalscharniere entfernt und neue angebracht. Danach werden aus den Türen die gesamten Kabelstränge verlängert. Jede Werkstatt nimmt da die von LSD mitgeschickten Kabeltüllen. Das ist absoluter Blödsinn. Wenn man das gescheit und sicher haben will, dann muss das verlötet werden, undzwar versetzt und mit speziellen Schrumpfschläuchen. Nur so ist das eine richtig qualitative Sache. Ich habe einige Umbauten gesehen wo von Fensterheber über Spiegelverstellung / Heizung oder gar die el. ZV nicht mehr richtig funktioniert hat. Hin und wieder ist da eine Sicherung durchgeschmort. Als die dann zu uns kamen, musste alles raus und komplett neu gemacht werden.

@Ben Boss, hat man bei dir auch die Schrumpfverbinder benützt? Hast du Bilder von deinem Kabelbaum? Warst du beim Umbau auch dabei? Sind die CAN Leitungen (Twisted Pair) wieder verdrillt worden?? ANDERS - sah das am Schluß SO aus --->

TWISTED PAIR CAN BUS

Gelötete Verlängerungen

Fertiger Leitungssatz an der Türe

Wurde bei dir an der A-Säule die Kabel durchgeführt, wie vorgeschrieben? Haben die alles zersägt?
Haben die das Blech angeschraubt und gebohrt? Oder wurden spezielle Halter gefertigt?

Bitte berichte!

Vielen Dank!

E.

Volker und alle die ,die LSD verbaut haben/hatten. Wie sind eure bisherigen Erfahrungen? seid ihr immer noch zufrieden damit?

p.s. nein, ich werde es nicht machen...würde mich aber über langzeitberichte sehr freuen.

lg
micha

Dass es selbst bei den TT Fahrern welche gibt, welche auf dieses peinliche Tankstellenprolltuning abfahren erschließt sich mir wirklich überhaupt nicht. 😕
Ich dachte immer diese Umrüstsätze gibt es nur für 3er Golf und B-Corsa.

Kauft euch doch n Lambo, wenn ihr Lambo-Türen haben wollt 😁

..... :-).....

@Mickman:

Dank mancher User hier hab ich keine große Lust einen Erfahrungsbericht zu schreiben, aber für die die es interessiert und denen es evtl. hilft:

Ich bin immer noch damit zufrieden. Wie bereits geschrieben ist der einzigste Punkt der mich am nochmaligen verbauen hindern würde die Montage. Es ist ne Heidenarbeit.

Ansonsten kann ich nix negatives sagen. Ausser das die (gasdruck) Dämpfer im Winter eben schwächer sind als im Sommer, d.h. man muss mehr Kraft beim hochdrücken aufbringen. Aber das ist ja physikalisch bedingt. Wens stört, der kann die Dämpfer ja gegen stärkere tauschen. Das wäre eine Arbeit von wenigen Minuten und man kann sie bei LSD ohne etwas zu bezahlen gegen stärkere tauschen.

Aber man macht die Dinger ja auch nicht jedes mal auf...

Gruß!

nochmal ein wenig nach oben pushe

Ist bei dir A4 Sportler immernoch alles in Ordnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen