LR61 Akkus statt Varta Batterien für die Fernbedienung der Standheizung
Hallo,
Leider gibt es bei Reichelt keine LR61 Batterien für 0,61 Euro mehr und da bin ich bei 3…2..1 auf diese Akkus gestoßen. Von der Größe her müssten diese passen, da 40mm lang.
Hat schon jemand für seine werksmäßige Standheizung für die Fernbedienung Akkus statt Varta Batterien verwendet?
Gruß
Mike
Beste Antwort im Thema
Ja, der Strang ist älter... Aber trotzdem wird es zeit für einen Spartip! LR61 (AAAA) Batterien gibt es nämlich für ein paar Cent bei jedem Discounter! Allerdings in einer "Blechdose" mit 6 Stück...
In praktisch jeder 9V- Alkalki-Mamgan Block-Batterie stecken 6 LR61 Zellen, die, sobald man unten den Falz des Blechgehäuses aufschneidet lose herausfallen. Bei dcem dünnern, recht weichen Blech ist dies mit jeder Haushaltsschere leicxht möglich. Nebenbei bekommt man so auch noch gratis einen Anschlußstecker für 9V-Blocks
38 Antworten
klappt das wirklich ohne Probleme???
gedacht hatte ich mir das auch schon, da ja die Bleche gefedert sind und noch Spiel ist.... sind ja nur 2,2mm, die es auszugleichen gilt...
ok, ich werde mal bei amazon bestellen... gibt ja von Varta und auch duracel???
egal welche man nimmt???
Gruß
Zu der Größe der Duracell-Batterien kann ich leider nichts sagen. Die von VARTA haben bei mir auf jeden Fall gepasst.
Ähnliche Themen
Aktuell gibts die Batterien auch in ebay: Klick mich
Hatte meine damals auch dort bestellt und alles funktioniert wunderbar.
Der Preis ist der beste den ich im Netz gefunden habe.
Mfg
Quadkeule
Ja, der Strang ist älter... Aber trotzdem wird es zeit für einen Spartip! LR61 (AAAA) Batterien gibt es nämlich für ein paar Cent bei jedem Discounter! Allerdings in einer "Blechdose" mit 6 Stück...
In praktisch jeder 9V- Alkalki-Mamgan Block-Batterie stecken 6 LR61 Zellen, die, sobald man unten den Falz des Blechgehäuses aufschneidet lose herausfallen. Bei dcem dünnern, recht weichen Blech ist dies mit jeder Haushaltsschere leicxht möglich. Nebenbei bekommt man so auch noch gratis einen Anschlußstecker für 9V-Blocks
Der Tipp ist Nobelpreis-verdächtig! Es musste zwar gerade der 9V-Block aus dem Feuermelder dran glauben, aber da stecken tatsächlich die passenden Batterien drin. Ich fasse es nicht, wie geil ist das denn.
Wie lang sind die Batterien aus dem 9V Block denn? Denn ohne Umbauarbeiten passen eigentlich nur die kurzen Versionen der LR61 (rechtes Bild).
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wie lang sind die Batterien aus dem 9V Block denn? Denn ohne Umbauarbeiten passen eigentlich nur die kurzen Versionen der LR61 (rechtes Bild).
Es sind wirklich die "kurzen" LR61 in den 9V Blocks. Im Anhang die Batterien aus einem Aldi Block in meiner FFB. Aber aufpassen, der Pluspol ist nicht der, der auf den ersten Blick danach aussieht. Besser vorher mal ein Multimeter ran halten.
Hier zur Sicherheit ein Bild der 9V-Block LR61 aus Aldi-Batterien - Hersteller: Ningbo Baowang.
Und hier gleich noch eine Info zur Marke: diese Batterien sind praktisch Varta UND Duracell, denn die US-Firma Rayovac ist Markeninhaber von Duracell und - nach Zerschlagung des Konzerns an der Marke Varta - Rayovac wiederum hat 85% der Anteile an Ningbo Baowang und produziert dort praktisch alle kleineren Handelsbatterien seiner eigenen Marken Rayovac (in USA) Duracell und Varta, sowie diverse Handelsmarken für Discounter.
Zitat:
Original geschrieben von Fontpeter
Hier zur Sicherheit ein Bild der 9V-Block LR61 aus Aldi-Batterien - Hersteller: Ningbo Baowang.
...
Die in meinem Bild oben sind mit Lötfahnen untereinander verbunden gewesen und haben keinerlei Beschriftung auf dem weißen Kunststoffmantel. Die flache Seite ist bei diesen + und die mit Pinockel -.
Zitat:
Original geschrieben von Fontpeter
Ja, der Strang ist älter... Aber trotzdem wird es zeit für einen Spartip! LR61 (AAAA) Batterien gibt es nämlich für ein paar Cent bei jedem Discounter! Allerdings in einer "Blechdose" mit 6 Stück...In praktisch jeder 9V- Alkalki-Mamgan Block-Batterie stecken 6 LR61 Zellen, die, sobald man unten den Falz des Blechgehäuses aufschneidet lose herausfallen. Bei dcem dünnern, recht weichen Blech ist dies mit jeder Haushaltsschere leicxht möglich. Nebenbei bekommt man so auch noch gratis einen Anschlußstecker für 9V-Blocks
Also bei Varta (High Energy) Alkaline trifft dies nicht zu, steht aber auch E-Block außen drauf... Hatte mich schon gefreut endlich passende Batterien zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von darkcomet
Also bei Varta (High Energy) Alkaline trifft dies nicht zu, steht aber auch E-Block außen drauf... Hatte mich schon gefreut endlich passende Batterien zu bekommen...
Bei Varta musst den High Energy 6V Block (Flat Pack 4918) nehmen, da sind 4 drin.
Hab da mal Varta direkt deswegen angeschrieben und die haben mir verraten, dass in dem Block die kurzen drin sind.
Zerlegen natürlich auf eigenes Risiko usw.
Hallo zusammen,
ich möchte euch allen für diesen (schon alten) Thread danken. Ich habe leider keine Audi und damit ein Problem mit der Standheizung sondern ich habe Fenster mit Weru Secur System.
Und auch dort sind die kurzen AAAA Batterien verbaut, die so schwer zu bekommen sind und m.M. nach mit 15 Euro für 3 Stück viel zu teuer sind. Überlegt mal, wieviele Fenster eine Wohnung / ein Haus hat und pro Weru Secur werden 2 Batterien gebraucht :-(
Ich habe den Tipp mit den Öffnen eines 9 Volt-Blockes probiert und hatte aber nur einen No-Name-Block (Super Energy) eines mir jetzt nicht mehr in Erinnerung gebliebenen Discounters.
Block sehr vorsichtig zerlegt und zwei Stück der Stift-Batterien eingesetzt. Da man nicht erkennen kann, wo Plus und Minus ist, habe ich die alte AAAA-Batterie daneben gelegt: Die hat am Minus-Pol eine Verengung / Einkerbung / Rille, die auch die Batterien aus dem 9V-Block haben.
Und es hat sofort funktioniert !!!!!! :-)
Damit werde ich nun alle fälligen Batterien meiner Weru Secur austauschen - und das auch noch zu einem unschlagbaren Preis!
Vielen Dank - auch wenn ich hier Off-Topic bin. Aber ich habe mich so gefreut eine Lösung zu haben und hoffe, das nun auch andere leidgeprüfte Weru Secur Besitzer diese Lösung googlen können ;-)
Gruß
Gaby