LPS - lohnt sich das ?
Hallo,
was haltet Ihr von LPS Longlife-Protection-Systems ( LPS ) ...
ich finde es hört sich gut an und kann doch nicht schaden dies zu machen... zumal dies immer wieder in letzter Zeit auftaucht ...
Mich täte nur interessieren, was dies wohl kostet... ?
16 Antworten
hallo,
was des?grüßle
googlen hilft
lps
hallo,
danke für den hinweis.
hört sich geil an.hab ich schonmal hier irgendwo gefragt.damals hieh es aber daß der lack doch sowieso ne nanoversiegelung auf ceramikbasis hätte.braucht man dieses lps dann überhaupt oder ist das dann nicht doppelt gemoppelt?wißt ihr was das kostet für nen kompletten 164er?grüßle.
Du mußt mit 300-400 Euro rechnen. Bringt insofern etwas, dass der Dreck auch bei Regen sehr gut abläuft.
Wenn Du mit dem Gartenschlauch abspülst, hast Du wieder ein sehr sauberes Auto.
Ähnliche Themen
hallo,
machen die das auch bei dc?also so ne nanolackversiegelung.grüßle
hallo,
laut meinem freundlichen haben die wagen tatsächlich von werk aus ne nanoversiegelung im klarlack und man kann sich das anscheinend sparen.grüßle.
Hallo das ist bekannt, aber der Nanloack ist nur, dass der Lack "unempfindlicher" ist... LPS ist aber der Lotusblüten Effekt, dass der Schmutz sich nicht so hält und bei Regen der "meiste" Schmutz abgewaschen wird... der Wagen sieht daher meist wie gewaschen aus und es hält sich nur der wirkliche "grobe" Schmutz wie Insekten... Bitte nicht verwechseln...
Ob die Nanoversiegelung gemacht wird oder nicht hängt von der Vertretung ab: die einen bieten's an, die anderen nicht. Falls man die ganze Karrosserie versiegeln möchte, würde ich dies von einem Profi machen lassen: ob es sich aber wirklich lohnt, soviel Geld auszugeben ist Ansichtssache; immerhin hält der Schutz ja nur ca. 1 Jahr. Ich meinerseits habe nur die Versiegelung auf allen Scheiben ringsum gemacht: das ist problemlos selbst machbar und ist mit wenig Zeitaufwand erledigt. Der Effekt allerdings ist unglaublich: Das Wasser perlt sauber ab, die Sicht ist bei Regen deutlich besser und man braucht ab ca. 80 km/h wirklich keine Scheibenwischer mehr, kurz: der Effekt ist sensationell und ich werde es auch bei meinem neuen ML wieder machen!
hallo hope4u,
hast du das in der niederlassung machen lassen,was kostete es?ich dachte,daß dieses lotusblüteneffektnanoversiegelungsgedöhns 5-6 jahre hält.grüßle.
Zitat:
Original geschrieben von easygoin
hallo hope4u,
hast du das in der niederlassung machen lassen,was kostete es?ich dachte,daß dieses lotusblüteneffektnanoversiegelungsgedöhns 5-6 jahre hält.grüßle.
Habe die Versiegelung der Fenster selbst gemacht (Karrosserie nichts gemacht/machen lassen); der Effekt wird gem. Produktebeschreibung für ein Jahr halten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versiegelung auf dem Lack länger hält.
Gruss
hope4u
Zitat:
Original geschrieben von hope4u
Habe die Versiegelung der Fenster selbst gemacht (Karrosserie nichts gemacht/machen lassen); der Effekt wird gem. Produktebeschreibung für ein Jahr halten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versiegelung auf dem Lack länger hält.
Gruss
hope4u
hallo hope4u,
welches produkt hast du genommen,habe gefunden:mynano und nanotol und nanovarius.nanotol macht mir den besten eindruck,bei den anderen brauchst du für scheibe und lack und kunstoff jedesmal was anderes und teurer ist`s dann auch.braucht man diese spezialschwämme und spezialtücher die immer mit angeboten werden oder geht das auch mit normalen baumwoll oder microfasertücher.nanotol ist auf wasserbasis und daher scheinbar univeral anwendbar ohne den untergrund zu verändern.hält ca.1 jahr oder bis 30tkm und ist scheinbar problemlos selbst zu machen.hat jemand dieses zeug schonmal probiert?grüßle.
Hallo easygoin
Ich habe die Ware unter www.nanotechnik-schweiz.ch bestellt. Der Hersteller ist unter www.percenta.com zu finden. Habe alles selbst aufgetragen mit Baumwoll- bzw. Microfaserlappen: ging bestens. Wichtig ist aber, dass Du ein silikonfreies Produkt wählst und die Ware lange genug einwirken lässt (am besten über Nacht) und erst dann mit einem Microfaserlappen definitiv polierst.
Gruss und schönes WE
hope4u
p.s.
noch ein Tip: Handschuhe und Mundschutz tragen!
Zitat:
Original geschrieben von easygoin
hallo hope4u,
welches produkt hast du genommen,habe gefunden:mynano und nanotol und nanovarius.nanotol macht mir den besten eindruck,bei den anderen brauchst du für scheibe und lack und kunstoff jedesmal was anderes und teurer ist`s dann auch.braucht man diese spezialschwämme und spezialtücher die immer mit angeboten werden oder geht das auch mit normalen baumwoll oder microfasertücher.nanotol ist auf wasserbasis und daher scheinbar univeral anwendbar ohne den untergrund zu verändern.hält ca.1 jahr oder bis 30tkm und ist scheinbar problemlos selbst zu machen.hat jemand dieses zeug schonmal probiert?grüßle.
hallo,
jo,danke mal.grüßle.und schönes wochenende.
hallo,
dein beschriebenes produkt besteht ja aus 2 komponenten.da gibt`s meiner meinung nach schon einfachere.denke ich werd mal das nanotol probieren.grüßle.