LPG - Vialle oder ICOM beim 2.8l Turbo
Hallo,
auch wenn es vielelicht im Alternative-Kraftstoffe-Forum besser aufgehoben ist, möchte ich erstmal hier vorallem die fahrzeugspezifischen Erfahrungen hören 🙂
Ich überlege den Einbau eienr Gasanlage. Jedoch eine flüssig Einspritzende, wie die Vialle LPi oder die ICOM.
- Hat schon jemand da Erfahrungen in Verbindung mit dem 2.8l Turbo?
- Welche Tanks habt ihr verbaut, und wie wurde eine eventuelle Anhebung des Kofferraumbodens (Fliesheck/Stufenheck) realisiert? Da ich ja ein Stufenheck habe, sollte der Kofferraumboden nicht gleich bis zur Ladekante bündig hochgelegt werden müssen.
- Wie sieht es da mit der max. Leistung aus? Laut Vialle ist so bei rund 370PS schicht im Schacht. Und im Dauerbetrieb wird es vermutlich der Pumpe nicht gut tun. Also längere Zeit (sofern auch möglich) Vollgas ist da nicht ideal?
- Wie sieht das bei der ICOM aus? Bei Kreis-Tuningbenötigt man z.B. Mehr Vollgassicherheit durch zusätzliches
Steuergerät mit zusätzlicher Einspritzung
(Für bessere Beschleunigung beim Überholen und Bauteilschutz)oderZusatzdüse für harmonisches Fahren
und Beschleunigen.Die überzeigt mich jetzt nicht unbedingt. Ist die Anlage nicht Vollgasfest? - Woher kommt überhaupt ICOM?
Ich hoffe dass schon der ein oder andere Erfahrungen gesammelt hat und mir als "Neuling" paar Tips geben kann
MfG
W!ldsau
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Wenn der Umrüster so nahe ist kannst du nicht mal hinfahren und ein paar Tanks testen? Das hatte mir mein Umrüster angeboten, da ich mir auch nicht sicher war.
Könnte ich mal anfragen. Jedoch ist der Umrüster grad erst in eine neue Werkstatt eingezogen...also noch mitten im Aufbau...
Weiteres ist ja, das Vialle nur 650mm Tanks (die 720mm passen defenitiv nicht) anbietet. Jedoch könnte der 680mm Tank passen, wenn überhaupt nötig mit geringen anpassungen der Reserveradmulde.
Stellt sich nur die Frage, ob es technisch überhaupt realisierbar ist, ob z.B. ein Irenetank (oder anderer Hersteller) mit der Vialle Pumpe im Tank kompatibel ist und ob es überhaupt zulässig ist.
Nützt ja nichts, wenn ein 680er reinpasst, aber nicht mit der Anlage kompatibel ist.
Finde hier auch keine weiteren Informationen oder Bilder, wie so ein LPi Tank aussieht
MfG
W!ldsau
Hi !
Ich kann dir hier nur sagen wie es bei meiner Icom war:
Da wurde ein spezieller Tank mit eingebauter Pumpe direkt von Icom geliefert.
Ich denke bei der Vialle wird es nicht viel anders sein.
Gruß
Karl
viel wurde ja schon geschrieben und ich kann dir noch folgendes Thema ans Herz legen
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Ich kann zu deinem Motor nichts sagen, hatte nur Diesel Opel, hab jedoch in meinem Audi eine Prins einbauen lassen. Generell muß man sagen, es nicht nicht entscheident was die Anlage kostet, es ist viel wichtiger dass du einen Umrüster:
- in deiner Nähe hast
- und der von der Materie Ahnung hatso kannst du bei Problemen schnell mal vorbei fahren, was nützt eine "billige" Anlage irgendwo vlt. in Polen eingebaut wenn dir vor Ort niemand helfen kann.
UNO
schau an
www.autogaszentrum-witten.deda ist einer der sehr viel ahnung hat über prins icom habe selber icom anlage einbauen lassen seit zwei jahre habe keine problemme gehabt auto leuft immer noch sehr gut