LPG und CNG in den Medien

Ein aktueller Artikel (19. Dezember 2017) in der Süddeutschen Zeitung über LPG als Alternative zu Benzin und Diesel:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ative-zu-benzin-und-diesel-1.3792280

Über Erdgasfahrzeuge haben sie Anfang Dezember 2017 berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/.../...fahren-mit-erdgas-geht-das-1.3780138

Zur Vervollständigung der Artikel des ADAC über die Amortisierungszeit bei LPG Umbauten:
https://www.adac.de/.../...gleich%20Umrüstung%20Gasfahrzeuge_47083.pdf

Der Spiegel am 17. 8. 2017
http://www.spiegel.de/.../autogas-lpg-gas-brummt-a-1163159.html

Eine Anregung:
Wer in den Medien sinnvolle Beiträge über LPG und CNG findet, könnte sie hier anhängen. Eine sinnvolle Sammlung von Links entsteht aber nur, wenn wir hier auf die endlosen Diskussionen verzichten, welcher gasförmige Kraftstoff der bessere ist 🙂
Fast jeder, der hier etwas häufiger schreibt, hat schon Artikel verlinkt, aber die stehen immer unter ihren Themen und sind daher schwierig wiederzufinden.

Bernhard

Beste Antwort im Thema

Oder einfach einen "hohen Sitz" mit "viel Raum" und "Übersicht" bieten. Vor allem, damit sich Mutti der Baureihe "Breitarschgazelle" beim Einsteigen nicht mehr tief bücken muss. Was IMHO irgendwo bei 90% aller Käufer gegeben ist. Poser für nen fetten Wagen, Muttis die glauben, diese Teile wären "sicher" und Rentner, die sich nimmer in klassische Sitzhöhen herablassen wollen.

Sorry, wenn du Anhänger ziehen willst und ggf. etwas Offroad machen musst/willst, dann nimmste was richtiges. Und nicht diese Karikatur eines "Geländewagens"

1083 weitere Antworten
1083 Antworten

Hier die offizielle Aufteilung vom KBA (unter Kraftstoffarten):
https://www.kba.de/.../201803_n_barometer.html?nn=653844

CNG: 1046
LPG: 452

Es geht voran.

In der aktuellen ADAC Motorwelt auch sehr gute Vergleiche. Mal schauen, ob es dazu auch einen Link gibt.

der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 6. April 2018 um 09:46:48 Uhr:


In der aktuellen ADAC Motorwelt auch sehr gute Vergleiche. Mal schauen, ob es dazu auch einen Link gibt.

... gefunden:

https://www.adac.de/.../

der "Stevie"

https://www.automotiveworld.com/.../

Das hat doch Charme
;-)

Servus
Leon

https://www.finanzen.net/.../...egas-wird-mitglied-im-cng-club-6101356

hoffentlich mit ein bisschen Tempo....

Ähnliche Themen

Von unseren eidgenössischen Nachbar:
https://youtu.be/Q4w0uq4EB00

Sehr schön.

Servus
Leon

Naja, ist super, aber mit 4 bis 4,50€ auf 100km schafft das auch ein größeres CNG Auto, wie der Octavia oder mein 20 Jahre alter Astra CNG.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 18. April 2018 um 18:44:45 Uhr:


Naja, ist super, aber mit 4 bis 4,50€ auf 100km schafft das auch ein größeres CNG Auto, wie der Octavia oder mein 20 Jahre alter Astra CNG.

... das moag dran liegen, dass das Gas in Switzerland 1,40€ pro kg kostet.

Servus
Leon

Schon, aber warum hat er denn nicht in Italien und Deutschland getankt 😉 . Ich komme bei 2,39 kg auf unter 3€ pro 100km was auf 2600km 78€ wären....

Egal.... wollte nur darauf hinweisen, dass 4 bis 4,50 ganz normal für einen CNG sind.

Auch auf MT wird CNG "unterschwellig" erwähnt:

https://www.motor-talk.de/.../...staedte-lautet-abwarten-t6327207.html

Dr. Baar sieht im Methan die Zukunft. Sauber und günstig synthetisch herstellbar.

Warum nicht.

der "Stevie"

Vergleichstest Leon TGI vs. Ibiza TGI

https://www.youtube.com/watch?v=MgIuoTE2j7g

Servus
Leon

Lt. KBA wurden im April 1.554 Gasfahrzeuge neu zugelassenen.

Servus
Leon

Im Februar waren es 0,1% LPG und 0,3% CNG. Nun mit 1554 Fahrzeugen, also 0,5% Anteil, darf man spekulieren, wie sich LPG und CNG aufteilen.(vermute mal 300 LPG, 1200 CNG)

Ich begrüße jedenfalls die ca 8000 neuen CNG Fahrer seit September letzten Jahres. "Wir sind seit September 10% mehr" 😁

Zitat:

@tomate67 schrieb am 3. Mai 2018 um 17:45:05 Uhr:


Im Februar waren es 0,1% LPG und 0,3% CNG. Nun mit 1554 Fahrzeugen, also 0,5% Anteil, darf man spekulieren, wie sich LPG und CNG aufteilen.(vermute mal 300 LPG, 1200 CNG)

Ich begrüße jedenfalls die ca 8000 neuen CNG Fahrer seit September letzten Jahres. "Wir sind seit September 10% mehr" 😁

Du hast die Jahreswagen aus EU Import vergessen.;-) Wir sind bald bei 200.000 in Deutschland. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen