Lpg Umrüstung KME ???

Hallo,

ich habe ein Angebot von der Firma AZR in Rastede.
Die mir eine KME Anlage einbauen,mit Flashlub für 2099€.

Was sich ja vom Preis gut anhört.
Aber was ist mit KME?
Und war schon jemand bei dem Umrüster?
Oder kennt Ihr einen GUTEN(Preiswert) Umrüster in der nähe von Bremen?
DANKE.
Mfg.Stig 😉

40 Antworten

das mag ja sein das man froh sein sollte wenn man die au besteht. meine sorge ist das ich die umwelt dermassen verpeste. ich kann das fahrzeug nicht mal anguken geschweige noch damit fahren. ich habe 2 kinder die noch das ganze leben vorsich haben. ich möchte nicht den tag erleben wo unsere enkel mit einer gasmaske zur schule gehen oder auf einem spielplatz rumtoben der in einer sauerstoffzelle sich befindet. ich habe am 02.02.09 ein termin beim umrüster, kann mal nachfragen wie groß die düsen sind. ich komme aus 53332 bornheim. da ich vor einem jahr umrüsten wollte gab es bei uns noch keinen der das machen konnte somit wurde ich gezwungen in wilich bei m`gladbach umzurüsten.

Hm...ich wüsste einen sehr guten Umrüster in Holland, etwa 120 km weiter weg, aber der kennt sich an KME auch nicht besonders gut aus, eher an den holländischen und italienischen Anlagen.

Und bis zu mir ist es zu weit, es sei denn du kommst Skifahren 🙂

kann mir mal einer sagen ob das steuergerät von der gasanlage auch an die lambda-sonde angeschlossen werden muss? eigentlich schon oder? oder wird das gas-steuergerät an das benzin-steuergerät angeschlossen um die mischung zu regeln? danke für die antwort.

Zitat:

Original geschrieben von troiz.a.


das mag ja sein das man froh sein sollte wenn man die au besteht. meine sorge ist das ich die umwelt dermassen verpeste. ich kann das fahrzeug nicht mal anguken geschweige noch damit fahren. ich habe 2 kinder die noch das ganze leben vorsich haben. ich möchte nicht den tag erleben wo unsere enkel mit einer gasmaske zur schule gehen oder auf einem spielplatz rumtoben der in einer sauerstoffzelle sich befindet. ich habe am 02.02.09 ein termin beim umrüster, kann mal nachfragen wie groß die düsen sind. ich komme aus 53332 bornheim. da ich vor einem jahr umrüsten wollte gab es bei uns noch keinen der das machen konnte somit wurde ich gezwungen in wilich bei m`gladbach umzurüsten.

Das ist doch ein Witz oder?

Soooo viel sauberer verbrennt Autogas nun auch nicht, wenn Du die Zukunft Deiner Kinder sichern willst fahr nicht mehr.

Oder esst mehr Rindfleisch, was die Kühe da in die Luft "gasen" soll auch nicht wenig sein....
ein Hoch auf den grössten deutschen Umweltschutzverein....

DIE METZGERINNUNG

In diesem Sinne...
Flo

Ähnliche Themen

Ja mei, manche meinen mit ihrem Anteil von 0,000000000000000000000000000001% an dem weltweiten CO2 Ausstoss etwas bewirken zu können 🙂

Dafür ist ja auch Kernkraft seit neuestem "umweltfreundlich". Alle total verstrahlt.

Solange Flugzeugträger, Kampfjets und Airforce  Millionen Liter an fossilen Brennstoffen innerhalb kürzester Zeit vernichten sollen wir 1 Liter weniger verbrauchen? Schon irgendwie krotesk.

Aber der Deutsche wird ja mit einer Grundschuld wegen Hitler geboren und neigt dann durch die Erziehung dazu, immer die Welt vor den bösen Dingen retten zu müssen.

Dass er sich in einen totalen Quatsch-Aktionismus verstrickt sieht man doch an den derzeitigen Diskussionen in der Politik.

FDP hat Aufwind! Warum? Weil die FDP ein einfaches Wahlprogramm hat, die FDP jetzt auch mal zeigen soll, was sie wirklich können und nicht blos labern. Ich wähl glaub auch gelb, ich will jetzt mal Taten der Opposition sehen.

So, genug OT...

Nein, das Gassteuergerät muss an eine sequentielle Anlage nicht angeschlossen werden, da das Benzinsteuergerät die Lambdawerte bekommt und danach regelt, das Gassteuergerät nimmt die bereits nachgeregelten Signale zur Umrechnung her.

Eine angeschlossene Lambdasonde kann als Schutzfunktion bei einigen Anlagen mit angeschlossen werden, kann aber auch Probleme mit sporadischem Aufleuchten der MKL oder Umschalten auf Benzin geben.

aus dem ganzen politikscheiss und einer pilotenmeinung war doch was fernünftiges dabei.

zitat:Nein, das Gassteuergerät muss an eine sequentielle Anlage nicht angeschlossen werden, da das Benzinsteuergerät die Lambdawerte bekommt und danach regelt, das Gassteuergerät nimmt die bereits nachgeregelten Signale zur Umrechnung her.
Eine angeschlossene Lambdasonde kann als Schutzfunktion bei einigen Anlagen mit angeschlossen werden, kann aber auch Probleme mit sporadischem Aufleuchten der MKL oder Umschalten auf Benzin geben.

vielen dank für die prezise antwort.

hallo schleuti,
habe mit interesse hier die beiträge gelesen..
da ich auch eine kme diego verbaut habe und ein interface anschaffen möchte, hätte ich großen bedarf an den von dir angesprochenen anleitungen...
brauch das interface hauptsächlich zum speichern meiner aktuellen konfiguration denn der wagen fährt zur zeit super aber wer weiß was noch so kommt.
wäre toll wenn du mir da weiter helfen könntest.

zu "meinem" umrüster gehe ich nie wieder -weil- betrüger!

danke schonmal,
gruß perni-c-max

KME Anleitung in Englisch

Damit könnt ich schon mal dienen...

hi DonC,

dafür schon mal herzlichen dank,

das teste ich mal an und hoffe das mein schulenglisch -(hauptschulabi1980)- reicht...🙂🙂

aber wenn das noch jemand auf deutsch hat...nur keine hemmungen😁

hi leute,

vielen dank für die hilfe!!
finde ich echt super das das hier so problemlos abläuft...

@schleuti

thx für die pdf`s in deutsch,

wenn ich nun aber noch mal unverschämt werden darf🙄

wie siehts mit der software von kme aus? erklärt sich das prog von selbst oder gibts davon auch ne bda?
oder noch einfacher für mich...

ich möchte (erstmal) nur verbinden-auslesen-aktuelle konfig speichern,

achwas, ich warte jetzt erstmal auf das interface dann sehe ich weiter,

gruß perni

Bin auf diesen Beitrag gekommen weil ich Umrüster in Bremen suche für KME und dabei auf ATR in Walle gekommen bin.

Hat dort jemand Erfahrungen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen