LPG Umrüster in OWL
Guten Tag,
Komme aus PAderborn, und möchte meinen Opel Vectra B (siehe Signatur) jetzt auch gerne mal auf LPG umrüsten.
Habe mich schon bisschen bei Google umgeguckt, und in PB(Paderborn) soll der "beste" der hier sein, auch wenn die Seite eher "einfach" wirkt.
http://www.autogaszentrumpaderborn.de/
Was könnt ihr mir empfehlen, und weil ich mit damit so gut wie gar nicht auskenne.
Muss ich dann beim Umrüster auch noch extra eine Hohlraumversiegelung "beantragen".
Also so, wie es mir hier bei meinem vorherigen Thread empfohlen wird ?
(http://www.motor-talk.de/.../...bauen-lassen-lohnenswert-t5284224.html)
Beste Antwort im Thema
Hi,
mal so als Tip: Es gibt Foren, gerade im Autogasbereich, da werden bestimmte Firmen immer von den gleichen Leuten (Wasserträger) in den Himmel gehoben und kritische Beiträge sofort gelöscht. Einfach mal etwas genauer und länger hinschauen. Wenn ein Forum dann noch ausschließlich von Unternehmern moderiert wird........
Gruß
Ciwa
38 Antworten
Meine Antwort bezieht sich auf den Inhalt der Anzeige.
Das hier die billigsten und besten Unterwegs sind für die man ohne weiteres durchs halbe Land fahren soll ?
Also so fahrzeugunspezifisch solche AB -Preise zu nennen ist einfach reisserisch und widerspricht doch allem was hier im Forum an Wissen und Erfahrung gesammelt ist.Das preisargument ist nicht das wichtigste ,wie bei den Zähnen auch.
Das hat mit dir als User nix zu tun.
Mit mir auch nicht,daher brauchen wir diese Ebene nicht bearbeiten.
Der Te braucht einen guten Umrüster bei sich in der Nähe...,der weiss das der Vectra ne Enge Kiste ist und daher das Frontkit nicht in einem halben Tag verbaut ist...
Nun, Audi lobt seine Fahrzeuge auch gen Himmel. Und Du wirst kaum einen loyalen Audiverkäufer finden, der Dir einen Mercedes verkauft.
Daher frage ich mich, auf welchen Beitrag bezieht sich deine Aussage?
Ich denke ein Forum (ob nun dieses oder andere) besteht aus mehr als einer Person.
Wenn sich diese positiv äußern ist doch alles okay. Treten Probleme auf, wird man die Namen in anderen Foren lesen - auch das ist klar. Das wäre weder gute Werbung und noch schlechter für's Geschäft.
Wenn hier "Armin", "Westerwald" oder "Rankers" fällt, dann wird das schon seinen Grund haben, vielleicht sind nicht 100% zufrieden (und in einem Fall haben mich die geschäftsschädigenden Anstrengungen schon fast beeindruckt) aber schlussendlich zählt das Ergebnis.
Und glaube mir, ich war auch nie 100% zufrieden.
Weder mit Volvo, mit Audi, mit irgendwelchen Werkstätten noch mit dem LPG-Thema ;-)
Aber was will man machen. Einem muss man glauben, oder eben zu Fuß gehen 🙂
Zitat:
@ciwa schrieb am 30. April 2015 um 16:35:21 Uhr:
Hi,mal so als Tip: Es gibt Foren, gerade im Autogasbereich, da werden bestimmte Firmen immer von den gleichen Leuten (Wasserträger) in den Himmel gehoben und kritische Beiträge sofort gelöscht. Einfach mal etwas genauer und länger hinschauen. Wenn ein Forum dann noch ausschließlich von Unternehmern moderiert wird........
Gruß
Ciwa
Es liegt mir fern irgend wen anzugreifen. Ich beschäftige mich aber lange genug mit der Materie und habe gesunden Menschenverstand.
War nur ein gut gemeinter Rat für jeden Umrüstwilligen. Augen auf beim Eierkauf. Das gilt nicht nur für Autogas.
Gruß
Ciwa
PS: Ich kenne im übrigen keinen der hier ansässigen und genannten Umrüster und kann somit auch keinen empfehlen. Im Gegensatz zu manch Anderen....
und was spricht jetzt gegen autogaszentrum paderborn? zu nah?
Ähnliche Themen
Nichts, bis auf fehlende Hochglanzfotos - auf die stehe ich nämlich 🙂
Sich informieren, hinfahren und sich beraten lassen und dann entscheiden.
Scheint ja auch Premiumpartner zu sein... 😁
Ich würde in Paderborn an Gastankstellen mal die Gasfahrer zu Ihren Umrüstern befragen. Da kommt dann einiges zu Tage.
Ein Betrieb der nur auf Gasumrüstung spezialisiert ist besagt ja auch nichts...kann ja sein das ein Zimmermann lauter gelernte Gabelstaplerfahrer umrüsten lässt und so die Dumpingpreise zustande kommen. 😕😕😕 Soll es ja auch in OWL geben😉
Ja, und ich habe auch von einigen Kunden des "Gasgottes" gehört das da auch nicht alles Gold ist.😰
Aber auch mein Tip: Im Umkreis von 20 Km um deinen Wohnort einen mit gutem Ruf, auch wenn der etwas teurer ist.😉
Hallo Forum
Ich fahre seit 2010 Autos mit LPG, die bereits von Vorbesitzern umgerüstet wurden. Aus diesem Grund kann ich nur zu der Qualität der Wartungen etwas schreiben.
Obwohl ich in der Paderborner Innenstadt wohne habe ich bislang meine Autos in Delbrück warten lassen. Eine Entscheidungsgrundlage war sicherlich die Zufriedenheit von Kunden, die ich hier gefunden habe:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
Meine Erfahrungen zur Wartung beziehen sich dabei auf die folgenden Fahrzeuge (beide mit Turbo-Aufladung):
- Saab 93 (I) Anniversary (YS3D) Automatik, Bj. 2002, 155 KW, LPG Stargas, Full Hirsch Step 1, seit 2010
- Saab 95 Aero Sportcombi (YS3E) Automatik, Bj. 2002, 184 KW, LPG KME, 2011 - 2015
Viele Grüße
Michael Mark
Ich habe halt nicht sofort den nächstbesten Umrüster genommen, weil mir öfters in Beiträgen gesagt wurde, dass die Werkstatt, die das ganze einbaut (also Umrüst-Fertigkeiten) viel wichtiger sind als die Anlage.
Also dachte ich mir, dass ich sehr sehr gute Umrüster suchen muss.
Habe bei Autogas-Zentrum Paderborn nachgefragt:
Die meinten, mein Auto wäre für LPG super geeignet.
1. Inspektion nach 25 000km und die weiteren dann immer in 75 000km Abständen.
Eine Prins Anlage VSI2, da ich Multipointeinspritzung besitze.
RAdmuldentank soll laut deren Aussage ca. 48 - 50l Brutto sein. (Ist das nicht bisschen wenig ? im Vectra B Forum hat einer nen 70L Brutto Tank, also etwas über 50L Netto verbaut)
Werde da wohl später mal noch nachhacken müssen.
Abre der Preis liegt bei 2400€.
Und das ist wie hier schon häufig zu anderen PReisen gesagt wurde, wohl zu viel, oder ?
Ich meine das Auto hat weniger gekostet als diese Umrüstung kosten würde.
....also ich krieg 50l getankt,und das sollte auch sein.
Da tanke ich dann alle 400-450km .
Was das verbauen angeht ,so ist es ziemlich eng im Vectra.
Aber in einem Tag ist das Frontkit auch drin....
Der Zeitwert ist beim Vectra mies...
ist aber auch nicht das Kriterium,wie du weisst, laufen muss er .
Also, wenn die LPG Anlage schon den Wert des Autos überschreitet, sehe ich darin wirtschaftlich keinen Sinn.
Die Anlage bringt keine Wertsteigerung.
Geht der Wagen kaputt, ist die LPG Anlage sinnlos.
Rechnung: wie lange muss der Wagen NOCH durchhalten, bis sich die Umrüstung amortisiert?
Wie sieht es mit allgmeinen Wartungen aus?
Die 2400 Euro sind ja erstmal weg und fehlen dann vielleicht kurzum für ein neues Fahrwerk, Auspuff, Kat...
Wieviel verbraucht die Kiste denn im Schnitt?
Innerorts so 10 bis 12 Liter.
Auf Autobahn 120 kmh, so 7 bis 8 Liter.
Also wird es wohl doch später nen Diesel sein...
...ach je ,jetzt geht das wieder los.
Wenn der vectra halbwegs in schuss ist und gewartet wird gibts nix günstigeres .
Aber das war bis dato doch schon durchgekaut....zeitwert is für'n arsch, wichtiger ist kenn ich das Auto ....
Da sollte man sich aber bei über 2000€ Umrüstkosten schon sicher sein das man mit dem Fahrzeug noch über 100000 Km fahren möchte. 😉
Und bei einem Diesel ist ja auch nicht alles super, da ist eine Menge empfindlicher und kostspieliger Technik verbaut, je neuer je schlimmer.😕 Da fahre ich persönlich lieber einen einfachen 16 Ventiler mit mehr Hubraum auf Gas.😁
Alter Schwede. Da ist der schluckfreudige 1.8er A3 ja eine Wohltat.
Und selbst meiner verbauch innerorts zwei Liter weniger als deiner 😕
Kann ich mir ja irgendwie kaum vorstellen... ist denn alles in Ordnung? Temperatursensor, Lambda, Falschluft, LMM und Co.?
Naja wird wohl eher darauf hinauslaufen, dass meine Schwester meinen "Serien" Opel Vectra B bekommt und ich mir dann einen neuen Wagen holen werde.
Gute Diesel mit grüner Plakette und Automatik zu finden unter 150.000km ist sehr kostspielig, unter 6000€ geht da nichts.
Spiele nun schon mit dem Gedanken einen neuen Wagen aber als Benziner zu nehmen, und den dann auf Gas umbauen zu lassen.
Aber da macht mir die Haltbarkeit wieder sorgen, dass irgendwelche Ventile oder so sich dann krümmen.
Und jetzt nur weil mein Nachbar, der Gebrauchtwagenhändler ist, gesagt hat, dass fast alle Autos mit Gas sehr schlecht sind bzw. 1 Jahr nach Einbau kaputt gehen, weil sich die kleinen Teile im Auto kaputt machen. (Zumindest hat es mir so meine Mutter dann weiter erzählt, aber was weiß die schon von Motoren :P )
Was meint ihr, für neue Autos (ab 2003/2004).
Lieber einen Diesel und den auf Serie lassen, oder einen Benziner nehmen (evtl. bereits schon mit LPG) und den dann auf LPG umbauen lassen ?
Weil wenn es schon ein neuerer Wagen ist dann lohnt es sich schon eher mit einem Umbau.
Nicht so wie bei meinem altem Vectra B, bei dem der LPG Umbau schon teurer ist als der Wagen an sich.
Edit : "Bestenfalls" ändert sich mein Profil von 30.000km Jährlich auf ca. 96.000km Jährlich, oder ich ziehe um 🙁