LPG Opel Astra 1.6 Easytronic lpg

Hallo Autofreunde,

Habe soeben ein Opel gefunden Baujahr 2007 und auf lpg. Er soll 4500€ kosten hat 195000 km runter und eine landi Renzo gasanlage verbaut.

Was haltet ihr davon bin total ahnungslos und brauche Rat.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Chevrolet Nubira/Lacetti.
Das beste LPG Auto im Low Budget Bereich.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Lala1010 schrieb am 27. September 2019 um 09:26:44 Uhr:


Gany22, das ich keine Ahnung von Autos habe schrieb ich bereits. Also lass deine unqualifizierten Aussagen ruhig stecken.

Ignoranz tzzz

Wenn Du - NACH den Hinweisen, dass 1. die "Easytronic" von Opel recht anfällig ist und 2. dieser Motor nicht gasfest ist - wieder genau dieselbe Motor-Getriebe-Kombination heraussuchst, dann ist das volle Ignoranz bzw. Beratungsresistenz!!!

Sie muss nicht wissen, dass es derselbe Motor ist.

Schade um die Zeit, die Ihr hier alle wieder verschwendet.

@ TE

Mit dem Budget kommst Du mit jedem Benziner besser weg. LPG-Kisten werden meist nur verkauft, weil (bald) größerer Schaden ins Haus steht.

Zitat:

@Railey schrieb am 27. September 2019 um 10:58:43 Uhr:


Sie muss nicht wissen, dass es derselbe Motor ist.

Nein, muss Sie nicht, aber bei max. 1-2 Zeilen Antworten, kaum eingehen auf ausführliche Posts und dass, in einem Zeitalter in dem man mit der Hilfe von Wikipedia und Google eigentlich die meisten Informationen in Sekunden bekommt, ist es eigentlich nicht schwer 1 + 1 zusammen zu zählen. 😁

Das Hersteller (nicht nur von KFZs) eine gewisse Gleichteilpolitik betreiben ist nichts Neues, ein bisschen Abstraktion kann man von einem erwachsenen Menschen schon erwarten. 😉

Wer kaum Kohle hat, aber keine Lust sich mit der Materie ein wenig auseinanderzusetzen, der wird vielleicht mit dem Eis oder Mehl aus dem Supermarkt glücklich, aber nicht mit einem Auto für 2-3t €. Da denke ich nur: "Kaufe doch was er/sie will und frage nicht noch nach Rat."

Ich genieße es dann besonders, wenn die Leute gleich sauer sind und zurück schießen. Denn dann merkt man, man hat genau dort getroffen wo man treffen wollte. Nicht selten erzielt man auch dann den gewünschten Effekt, es findet ein Umdenken statt.

Lustig, dass ich X Empfehlungen gegeben habe, mit ausführlichen Beschreibungen und daraufhin kam nix, so gar keine Reaktion... Da wird nicht mal diskutiert, oder geschrieben, die gefallen mir nicht, oder mein Onkel/Papa/Arbeitskollegen sagen aber die Automarken sind schlecht, nein, einfach gar nicht drauf eingegangen und dann geht des Lied von vorne los...

Vermisse die Popcorntüte, habe auch ein wenig des Gefühl es handelt sich hier evtl. um einen Troll. 😰

Ähnliche Themen

Ja, da fliesst bisweilen viel Herzblut in die Beiträge. Selbst wenn sie auf Gleichgültigkeit zu stossen scheinen, sollten sie wenigstens dem Ersteller Spass gemacht haben. Wir beraten hier aus eigener Motivation, aber wohl gescheiter nicht in einer bestimmten Erwartung an die Adressaten.

Bei dutzenden Millionen Autokäufer/innen im Land gibt es halt solche wie uns und solche, denen die Details herzlich egal sind, entsprechend auch nicht ins Thema finden oder trotz der gut gemeinten Tipps ihre eigene Logik weiterspinnen. Ist dann vllt auch Überforderung, kann auch in Trotz, Rückzug, Abwehr münden. Sollten wir nicht persönlich nehmen.

Sieh' es so: da lesen auch andere mit, die mit unseren Beiträgen weiterkommen, ohne sich zu äußern.

Was sagt ihr dazu ? Der Händler sagt es gibt keine Gewährleistung es ist eine nachgerüstete prins Anlage dein

https://www.autoscout24.de/.../...f7a08012-426e-4cf2-b494-df22038f2823

Such Dir das Gleiche ohne LPG-Umrüstung mit paar km weniger und Du wirst paar Jahre glücklich sein.

Ich verstehe ehrlich gesagt dieses letzte bißchen Geiz überhaupt nicht, warum muss es ein umgerüstetes Fahrzeug sein, was mit seinem normalen Basismotor schon extrem sparsam ist.

Zitat:

@Lala1010 schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:57:09 Uhr:


Was sagt ihr dazu ? Der Händler sagt es gibt keine Gewährleistung es ist eine nachgerüstete prins Anlage dein

https://www.autoscout24.de/.../...f7a08012-426e-4cf2-b494-df22038f2823

Hallo vwpassat99,

Habe leider ein sehr schmales Budget . Geiz ist nicht geil aber wenn man auf jeden Cent achten muss, ist es leider nötig.
Wie du siehst suche ich schon länger und hätte es auch lieber einfacher .

Liebe Grüße

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:05:02 Uhr:


Such Dir das Gleiche ohne LPG-Umrüstung mit paar km weniger und Du wirst paar Jahre glücklich sein.

Ich verstehe ehrlich gesagt dieses letzte bißchen Geiz überhaupt nicht, warum muss es ein umgerüstetes Fahrzeug sein, was mit seinem normalen Basismotor schon extrem sparsam ist.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:05:02 Uhr:



Zitat:

@Lala1010 schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:57:09 Uhr:


Was sagt ihr dazu ? Der Händler sagt es gibt keine Gewährleistung es ist eine nachgerüstete prins Anlage dein

https://www.autoscout24.de/.../...f7a08012-426e-4cf2-b494-df22038f2823

Das ist doch ne Milchmädchenrechnung.

So nen Kia Picanto bekommt man doch für 1000 € ohne ne LPG-Anlage. Mit den gesparten 500 € + den geringeren Reparaturkosten (im Falle des Verreckens der LPG-Anlage) kannst Du einige tausend Km mehr fahren.

Warum sich zusätzliche Probleme aufhalsen?

Wer so ne alte Kiste mit LPG-Umbau verkauft, der macht das sicher nicht, weil alles so toll ist.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:05:02 Uhr:


... Fahrzeug ..., was mit seinem normalen Basismotor schon extrem sparsam ist.

nicht unbedingt:

"Getriebeart Automatik"

kann den Verbrauch schon ein wenig erhöhen ...

--> Frage:
muss man sich "wenn man auf jeden Cent achten muss" den Luxus einer Automatik gönnen?

statt der automatischen "6,1 l/100 km (komb)" beim Picanto finde ich z.B. hier
Daihatsu Cuore 1.0 - 1.Hand - Winterreifen - Tüv neu€ 1.250,-
handgerührte "4,8 l/100 km (komb)"
(und bekomme zudem 1. statt eines halben Jahr Rest-TÜV eine neue Plakette & 2. Toyota-Qualität 😉 )

Danke camper0711,

Ich kann kein Schaltwagen fahren aus gesundheitlichen Gründen

Zitat:

@camper0711 schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:25:17 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:05:02 Uhr:


... Fahrzeug ..., was mit seinem normalen Basismotor schon extrem sparsam ist.

nicht unbedingt:

"Getriebeart Automatik"

kann den Verbrauch schon ein wenig erhöhen ...

--> Frage:
muss man sich "wenn man auf jeden Cent achten muss" den Luxus einer Automatik gönnen?

statt der automatischen "6,1 l/100 km (komb)" beim Picanto finde ich z.B. hier
Daihatsu Cuore 1.0 - 1.Hand - Winterreifen - Tüv neu€ 1.250,-
handgerührte "4,8 l/100 km (komb)"
(und bekomme zudem 1. statt eines halben Jahr Rest-TÜV eine neue Plakette & 2. Toyota-Qualität 😉 )

Ich mach das eigentlich nicht, aber ich hab jetzt mal kurz gesucht:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dein Problem ist du versteifst dich auf eine Kombination aus LPG + Automatik, die es normalerweise in großen verbrauchsstarken Luxuslimousinen / Amerikanischen Autos gibt um diese etwas Alltagstauglicher zu machen. In Kleinwägen hat man oft technisch schlechte Automatikgetriebe kombiniert mit kleinen Motoren die nicht immer gasfest sind.

Wenn du jetzt einfach nur Automatik und sparsam und solide nimmst, ist es schon schwer genug gute Kleinwägen/Kompakte zu finden. Nimmst du noch LPG dazu, musst du eben bereit sein, das Geld aus dem Fenster zu werfen oder kannst selbst den Motor daheim zerlegen um ihn wieder herzurichten (Kenntnisse, Spezialwerkzeug und viel Zeit erforderlich). Oder du kaufst halt die Nadel im Heuhaufen suchen und finden, die wir empfehlen.

Diese wäre z.B. ein Opel Astra G oder H 1.8 Z18XE 125PS mit 4-Gang Wandlerautomatik, den man aber selbst ohne LPG Umrüstung nur 68x in Deutschland zum Verkauf findet zur Zeit. Den Wagen müsste man halt dann noch umrüsten lassen und hat die praktisch perfekte Kiste. Vorrausgesetzt der Zustand ist gut, mit Glück kauft man so einen für 2-3t € und findet einen guten Umrüster, der einen die Kiste günstig, solide und dauerhaft stabil auf LPG umrüstet und landet bei 4-5t €.

Hier der Einzige, bereits umgerüstete, der halt dafür ein wenig teurer ist, ob er der aber etwas taugt, kann man so auch nicht sagen, ist die LPG-Anlage murks, muss man trotzdem noch nen tausender reinstecken, ist sonst noch was, nochmal evtl. einen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=285903887

So einen 1.8er Astra hatte ich schon am 23.09. vorgeschlagen.

Man müsste aber wohl einen schon umgerüsteten nehmen, weil seit 01.10.2017 nur noch die Umrüstung nach ECE R115 durchgeführt werden kann. ich kann mr nicht vorstellen, dass irgendein Hertseller für so alte Autos noch die Zertifizierung machen lässt. Müsste man bei den Gasanlagen-Hertsellern erfragen.

Edith sagt: Den verlinkten Astra könnte der geneigte Interessent sich durchaus mal anschauen, BRC gehört nun nicht zu den Billiggasanlagen-Hertstellern. Neue HU/AU und GAP (Gasanlagenprüfung) sollten bei dem Preis allerdings inkludiert sein.

Probefahrt über eine längere Strecke bei welcher der Motor richtig warm wird ist Pflicht, um zu sehen, ob die Gasanlage nicht zickt.

Fähige Gaswerkstätten gibt´s auch in Berlin.

Wenn mal preiswert unterwegs sein will, ist LPG schon mal ein guter Ansatz.
Aber: das funktioniert richtig nur bei Langstrecken.
Bei dem Nutzungsprofil der TE (10km Strecken) wird sie mindestens ca. 25% der Zeit doch mit Benzin fahren und das gerade beim exorbitanten Kaltstartverbrauch. LPG Anlagen schalten erst dann auf Gasbetrieb, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Das kann im Winter auch mal ewig dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen