LPG öfters Ölwechsel als normal?

Hallo,
Habe von einem erfahrender Gabelstaplermechaniker über LPG gefragt da der Mechaniker auch mit Gas LPG zu tun hat. Er sagtemann muss öfters Öl wechseln, weil Butan seine Stoffe im Motor hinterlässt reste in Ölwanne und könnte zum Motorschaden kommen.
Stimmt das LPG öfters Ölwechsel als normal?

22 Antworten

welches öl kommt auf deinen motor an. vorher kann dir keiner ein gutes öl für deinen empfehlen.

gas hinterlässt weniger rückstände im öl als benzin somit muss man es nicht früher wechseln.

Nimm wir mal an 5W30

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


welches öl? kommt auf DEINEN MOTOR an. vorher kann dir keiner ein gutes öl für deinen empfehlen.

gas hinterlässt weniger rückstände im öl als benzin somit muss man es nicht früher wechseln.

also was für ein auto mit welchen motorkennbuchstaben hast da dann kann man mehr dazu sagen vorher wird dir keiner helfen können

Es geht um allgemein Benzin Motoren zu LPG umgerüstet sind. Alle die mit LPG fahren haben unterumständen wenn man normal Öl wechsel machen, irgendwann mal einen Motorschaden, weil man nicht regelmäßig macht.Regelmäßig meine ich um ein 10.000 Km früher als normalen Ölwechsel.

Ähnliche Themen

Woher hast du diese Weisheit? 10.000 km früher wäre bei den meisten Fahrzeugen alle 5000 km und das ist völliger Unfug.

Ich zitiere mal aus http://www.volvo-turbo.de/ol-almanach.html

"Fahrzeuge, die mit alternativen Kraftstoffen (LPG, Erdgas, Ethanol ...) betrieben werden, die im Vergleich zu Benzin nahezu Rückstandsfrei verbrennen, haben auch wesentlich "sauberer" Motorenöle. Doch auch diese Tatsache sollte uns nicht täuschen, auch diese Öle sind während der Fahrzeit gealtert und müssen nach Herstellervorschrift gewechselt werden."

Exakt meine Erfahrung, das Öl sieht sauberer aus da es kaum Rußeintrag gibt und damit wenig Schwärzung, aber an der chemischen Alterung (unsichtbar) kommt man nicht vorbei.

und schade dass du nicht sagt um welchen motor es sich genau handelt so kann man nicht helfen.... wer genaue angaben will sollte auch genaue infos geben....

Viele sagen kann sogar die Ölwechselintervalle verlängern.
Mach ja alles sein den mein Vater fährt auch LPG. Nur der Gabelstaplermechaniker kennt sich damit aus,weil er ja öfters mit LPG zu tun hat.
Aber er spricht von gegenteil. Meint Ölwechselintervalle kürzen.
Weil Butan und was da drinne ist ein Stoff der so agressiv ist das die metalle angreifen nicht extrem dramatisch sondern eben klein bisschen und dadurch der Kolben den Metall stücke oder so beschädigen könnte.

So nun zum Motor Volvo 1,8l 122PS

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Nein, das stimmt nicht. Schon mal ne rußende Feuerzeugflamme gesehen? LPG hat noch weniger Butananteil. Benzin hinterlässt weit mehr Rückstände als LPG, gerade aromatische Verbindungen (Benzol und dessen derivate) incl. polyzyklische Aromate (PAK) sind bei LPG nicht vertreten. Je kürzer die Ketten, desto rückstandsärmer die Verbrennung.
Deine Antwort
Ähnliche Themen