LPG oder CNG was ist besser?

Schon einige Male habe ich darüber nachgedacht umzurüsten, aber irgendwie hat sich´s nie gerechnet. Auto zu alt, zu wenig Jahresfahrleistung, keine Gastankstelle in der Nähe usw.
Ich besitze nun einen Espace JK 2,0T Bj 2003 und bin mir nicht sicher ober der Umbau mit einem Turbomotor technisch sinnvoll ist. Bei nur ca. 15 000 km pro Jahr amortisiert sich der Umbau voraussichtlich erst nach mehreren Jahren.

Mein Mazda MX5 ist noch EURO 1, schon 15 Jahre alt, und läuft nur etwa 10 000 km/Jahr. Da wird die Rechnung so wie so eher gegen einen Umbau ausgehen.

Dazu kommt dann noch das Risiko/die Frage, wie ich als Gasfahrer steuerlich künftig behandelt werde?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


ich war letztens in münchen und dort habe ich dann LPG für 67-69 cent getankt also dort würde ich mir ein LPG auto grundlich überlegen. die preise scheinen da nich so toll zu sein. dort wäre vielleich ein CNG auto besser aufgehoben .

Ich komme aus München und musste bis vor kurzem für immerhin 66,5 Cent tanken. Das ist in Relation zum Rest von Deutschland recht viel, vor allem wenn man bedenkt,, dass bis vor nem Monat der Liter Super noch für unter 1,20€ erhältlich war.

Mittlerweile hat aber eine neue Tanke in München-Freimann aufgemacht, dort kann ich jetzt 60/40 für 62,9 Cent tanken. Außerdem spare ich jetzt 2 Kilometer Umweg pro Tankvorgang.

Das klingt erstmal nicht nach viel, aber bei meiner Fahrleistung bedeutet dieser Unterschied bereits eine Ersparnis von über 100€ pro Jahr. Kleinvieh macht eben auch Mist 🙂

Außerdem liegt dieser Preis ziemlich genau auf dem Bundesdurchschnitt (0,631 Cent) und ich kann jetzt wieder mit gutem Gewissen behaupten, für weniger als die Hälfte zu tanken, denn Super kostet in München mittlerweile wieder ca 1,30€, Super Plus, das bei allen Direkteinspritzern fällig ist, bei Shell und ARAL sogar über 1,40€.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


ich war letztens in münchen und dort habe ich dann LPG für 67-69 cent getankt also dort würde ich mir ein LPG auto grundlich überlegen. die preise scheinen da nich so toll zu sein. dort wäre vielleich ein CNG auto besser aufgehoben .

Nicht wirklich. CNG kostet in M meist ebenfalls über 90 Cent kg.

Teure Stadt - nicht nur für Gaser. 😉

Ich siehe wirklich keine Gründe den Wagen auf CNG umzurüsten. Besonders dann,wenn es um die Fahrzeuge geht nicht des Opel Zafira Typs und um die fahrer die Ansprüche haben. Also ich selbe fahre einen CLK 230 Kompressor mit LPG, Mehverbauch ca. 15%, Umrüstkosten 1800Euro, Richtweite ca. 450-500km, kein Leistungsverlust. kann mir bitte eine erklären, welche Realistische Gründe für eine CNG Umrüstung meines Fahrzeuges kämen??

CNG:
- richtweite maximal 250km
- Tankstellen im Ausland kann man vergessen
- Leistungverlust vorporgammiert (und nicht wenig)
- Umrüstkosten liegen bei 3200Euronen
- kein Kofferaum mehr

Ja, ok , Erdgas sollte noch günstiger sein als LPG por 100km, 1,5 Euro günstiger. Umrüstkoste sind aber mind. um 1300Euro teurer. Somit muss ich mind. 100 000km fahren um den Unterschied rauszuhaben..

Was spricht überhaupt für einen CNG außer man ist "Ökobescheuert"??? Ich glaube diese Disskussion hat keinen Zweck.Sollte ich Unrecht haben, bittte um die Aufklärung.

einziges,aber wirklich eiziges was mir grade einfaäält. wenn jemand vor dem Zafirakauf steht, und der Preisutnerschied am Gebrauchtwagenmarkt von CNG -Zafira um nur 500-700Euro von dem Benziner unterscheiden,sollte man auf jeden Fall Erdgasfahrzeug kaufen,aber UMRÜSTEN NICHT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen