LPG Neuwagen ohne Aufpreis - Dacia pusht LPG

Hallo.

Weil heute jemand gefragt wegen einem Link zum Thema LPG in Neuwagen ohne Aufpreis.
https://www.focus.de/.../...sen-autogas-fuer-rumaenen_id_11531230.html
Mobil:
https://m.focus.de/.../...zosen-autogas-fuer-rumaenen_id_11531230.html

Um den CO2 Grenzwert einzuhalten nutzt Dacia die LPG Werksumrüstung um günstig dem Ziel näher zu kommen. Renault bekommt dafür E-Mobile.

Bestellbar sollen die Autos ab März/April sein laut Internet Quellen.

Ob einem das Konzept Dacia zusagt oder nicht tut hier nichts zur Sache. Wer lieber was anderes Fahren will soll das tun. Ist ja ein freies Land.

Für den interessierten Kunden gibt es durch die Werksumrüstung ein paar Vorteile:
- kein Aufpreis, man spart ab dem ersten Tanken
- weniger CO2 im COC und damit weniger KFZ-Steuer
- weniger Schadstoff, wird z.b. in Frankreich bei Schadstoffplakten beachten
- Euro 6d, dafür gibt es noch keine R115 auf dem Markt
- Abstimmung auf dem Prüfstand
- Garantieverlängerung bis 6 Jahre und 120tkm möglich, die Gasanlage zählt auch dazu. Dazu 100% Teilekosten und Arbeitszeit
- DISH Anschluss fest verbaut in der Tankklappe
- Zulassung gilt Europaweit weil teil der EG-Betriebserlaubnis

Nachteile gibt es auch ein paar:
- kleiner Tank(muss halt billig sein wenn man es umsonst raushaut)
- keine freie Wahl der Anlage/Softwarezugriff
- M10 Adapter ist langsamer als M16 beim Tanken.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Weil heute jemand gefragt wegen einem Link zum Thema LPG in Neuwagen ohne Aufpreis.
https://www.focus.de/.../...sen-autogas-fuer-rumaenen_id_11531230.html
Mobil:
https://m.focus.de/.../...zosen-autogas-fuer-rumaenen_id_11531230.html

Um den CO2 Grenzwert einzuhalten nutzt Dacia die LPG Werksumrüstung um günstig dem Ziel näher zu kommen. Renault bekommt dafür E-Mobile.

Bestellbar sollen die Autos ab März/April sein laut Internet Quellen.

Ob einem das Konzept Dacia zusagt oder nicht tut hier nichts zur Sache. Wer lieber was anderes Fahren will soll das tun. Ist ja ein freies Land.

Für den interessierten Kunden gibt es durch die Werksumrüstung ein paar Vorteile:
- kein Aufpreis, man spart ab dem ersten Tanken
- weniger CO2 im COC und damit weniger KFZ-Steuer
- weniger Schadstoff, wird z.b. in Frankreich bei Schadstoffplakten beachten
- Euro 6d, dafür gibt es noch keine R115 auf dem Markt
- Abstimmung auf dem Prüfstand
- Garantieverlängerung bis 6 Jahre und 120tkm möglich, die Gasanlage zählt auch dazu. Dazu 100% Teilekosten und Arbeitszeit
- DISH Anschluss fest verbaut in der Tankklappe
- Zulassung gilt Europaweit weil teil der EG-Betriebserlaubnis

Nachteile gibt es auch ein paar:
- kleiner Tank(muss halt billig sein wenn man es umsonst raushaut)
- keine freie Wahl der Anlage/Softwarezugriff
- M10 Adapter ist langsamer als M16 beim Tanken.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ja der J als Stufe wird weitergebaut, weil vom K kein Sedan entwickelt wurde. Sieht aus wie ein kleiner Insignia, richtig schick 😉
Vereinzelt kann man den auch bei uns sehen. Nur ist heute ja alles "versuvt", daher haben es diese Kompaktstufenhecks noch schwerer, den Jetta 7 gibt es bspw. erst gar nicht bei uns, wie auch den Focus Sedan, wird ebenfalls nicht mehr angeboten.

Kompakt ist da aber gar nichts mehr, die wildern in Abmaßen eines alten Passats oder Mondeos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen