ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. LPG Kombi gesucht!!!

LPG Kombi gesucht!!!

Themenstarteram 17. Juni 2008 um 20:16

Hallo alle Miteinander,

ich suche für kommendes Frühjahr schonmal nach einem Modell auf das ich mich konzentriert bei der Suche stürzen kann.

Fahre derzeit einen Opel Corsa B 1,4 16 V. Da der Nachwuchs mitlerweile fast das erste Lebensjahr vollendet, möchten wir langsam auf einen Kombi umsteigen. Dieser sollte natürlich nicht schwächer motorisiert sein als der jetzige Gefährte. (ca. 10,5 sec 0-100). Der Verbrauch könnte jedoch gerne etwas niedriger ausfallen (ca. 8,5 Liter Super bei zügiger Fahrweise).

Bin nach reichlicher Überlegung immer wieder am Ford Focus 2.0 LPG hängen geblieben, da vom Raumangebot gut und von den Ausmaßen immernoch kompakt. Zumal ich mit diesem PKW und der Sicherheitsausstattung schon einmal sehr gute Erfahrungen gemacht habe (s. Bild im Avatar)... ;=)

Preistechnisch möchte ich mich eigentlich nicht über 15000 Euro bewegen.

Ich denke, damit könnten die ersten LPG Modelle des neuen Facelift evtl. nächstes Jahr schon zu haben sein.

Nun ist die Frage ob ab Werk (erst ab facelift) oder selbst umbauen!?

Als weitere Modelle für den LPG Betrieb könnte ich mir diese PKW vorstellen:

Skoda Oktavia Combi

VW Golf Variant

Opel Astra Caravan

Beim Golf gefällt mir besonders der 1.4 L TSI Motor mit 160PS. Bin ihn leider noch nicht gefahren.

Vielleicht weiss ja einer hier näheres zu LPG Umbau mit Turbolader!?

Was sind Eure Meinungen zum Umbau dieser Modelle bzw. zur Frage Focus 2.0 LPG oder habt ihr Ergänzungsvorschläge für mich?

Falls Erfahrungen zu o.g. KfZ's mit LPG vorhanden bitte was posten! Wäre auch nett, wenn ihr dabei schreiben könntet ob Umbau/ab Werk und wie die Verbräuche ca. sind, und natürlich welcher Motor

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 19. Juni 2008 um 17:41

Zitat:

Original geschrieben von corsacux

Kombi ... (ca. 10,5 sec 0-100). Der Verbrauch könnte jedoch gerne etwas niedriger ausfallen (ca. 8,5 Liter Super bei zügiger Fahrweise).

Bei den Eckdaten kannst du dir auch den Megane Kombi anschauen. Der 1.6 und der 2.0 sind stinknormale Benziner ohne VVTI, Direkteinspritzung, Turbo... und gasfest. Da der Megane 3 bald kommt sind sie außerdem noch günstig zu bekommen.

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 12:30

Erstmal vielen Dank dür die rege Teilnahme!

Den Renault hab ich mir angeschaut. Ist auf jeden Fall ne Alternative, finde ihn jedoch von der inneren Gestaltung eher unschön....Trotzdem danke!

Zitat:

Zum Thema zurück: wie wärs mit einem Skoda Octavia, z.B. als gebrauchten RS mit dem 1.8T Motor, der sich recht gut auf Gas umrüsten läßt?

Also der 1,8T lässt sich umrüsten, ja? Lacht jetzt bitte nicht aber wo is der unterschied zwischen TSI, TFSI?

Die Motoren 1,8 T vom Octavia und Golf sind doch baugleich oder??

Ich find auch nur den 1,8 T, der ab ca. 19000 losgeht (II). Aber als RS gibt es den nur mit dem 2.0 TFSI und der geht ja nich zum umrüsten oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von corsacux

Also der 1,8T lässt sich umrüsten, ja? Lacht jetzt bitte nicht aber wo is der unterschied zwischen TSI, TFSI?

Die Motoren 1,8 T vom Octavia und Golf sind doch baugleich oder??

Ich find auch nur den 1,8 T, der ab ca. 19000 losgeht (II). Aber als RS gibt es den nur mit dem 2.0 TFSI und der geht ja nich zum umrüsten oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

Ich meine den "alten" Octavia 1 mit dem 1.8T Motor mit 150PS, das ist noch kein TSI / TFSI.

Zur Umrüstung des neuen 2.0TFSI schaue mal hier bei diesel-wiesel.

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 20:30

Ok, und gibt es noch Turbo Motoren welche bevorzugt umgebaut werden/können außer dem Oktavia I??

Also so ein bißchen Wert auf Design leg ich schon ;=), der Ier ist mir doch etwas zu bider.

Welcher Umrüster macht denn z.b. den 1,6er Turbo im Astra? Hat da jemand ne Idee?

Ist denn irgendwer hier der den 2.0 Focus fährt und ihn umgerüstet hat bzw. den neuen ab Werk fährt.

Hätte da ma gerne n paar Infos wie er so gefällt und wasser so nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen