LPG in Südtirol: Ist LPG = Methangas?

Da ich nächstes Jahr nach Südtirol fahre, habe ich eine Anfrage an das Tourismuscenter gestellt, wo in der nähe von Seis/Kastelruth/Völs ich LPG tanken kann.
Aber die haben mir nur eine Liste mt Methantankstellen gesendet.

Sind Methangastankstellen für LPG (Autogas) oder für CNG (Erdgas)?

Evtl. kennt ihr ja auch Tanken in der Gegend🙂

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Autogas wird mit GPL/LPG in Südtirol bezeichnet. Mit der Versorgung gibt es dort eigentlich keine Probleme.

Guckst Du:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

Stell Italien ein, gib PLZ, bzw. Ort ein, und Du bekommst schon reichlich Ergebnisse. de facto sind es wesentlich mehr als in der Datenbank!
Am Wochenende haben einige Tanken geschlossen! DAS als kleinen Tip.

Gruß Andi, Südtirol-Fan

Danke!

Die nächste LPG-Tanke (Agip, I-39042 Brixen) ist laut Datenbank zwar 30 km von Kastelruth (Castelrotto) entfernt, aber dafür hat sie einen Adapter und SA bis Mittag offen. Und ich muss ja nicht jeden Tag hin. Auf der Hinfahrt und dann noch einmal so, bzw auf der Rückfahrt, schätze ich zumindest.

Hinzu tanke ich entweder in Ulm oder um Ulm gerum, bzw. im Allgäu zwischen Ulm und Kempten.

Also, das heißt eine problemlose Versprgung ist gegeben. Und vielleicht hab ich ja Glück und einen nicht in der Datenbank gespeicherte LPG-Tanke ist noch näher.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Öööhmmmm,

Südtirol liegt in Italien, nicht im Ösiland....😛

Und im Alto Adige gibt es reichlich Autogastanken!

Bei Tirol läge die Sache anders...😉

Gruß Andi

Das ist korrekt. Südtirol liegt geografisch (oder heißt es geographisch?) gesehen in Italien.

[off topic on]

Emotional fühlen sich viele Südtiroler, vor allem die Älteren, aber zu Deutschland gehörig.😁

Daher ist Deutsch neben Italienisch die Amtssprache.

[off topic off]

Original geschrieben von DonC
Na mach mal keine Sprüche - oben auf dem Reschenpass ist eine LPG-Tanke 🙂

Die kann dann nur in Nauders oder die Tanke kurz vor der Grenze sein wenn ich da vorbeifahr,
(meistens nachts) haben die immer zu. Deswegen ist mir die Gastanke wohl entgangen.
Klugscheissmodus an:Ich habe nur gesagt das ich keine gesehen hab, nicht das es keine gibt :Klugscheissmodus aus

mfg
von einem der normal keine Sprüche klopft

Zu Deutschland gehörig fühlen sich die deutschsprachigen Südtiroler gewiss nicht. Es sind Südtiroler, keine Exildeutschen.... ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Zu Deutschland gehörig fühlen sich die deutschsprachigen Südtiroler gewiss nicht. Es sind Südtiroler, keine Exildeutschen.... ;-)

Ha!

Viel besser !

Sie sind Europäer - ob sie sich so fühlen oder nicht...

Mitgegangen - mitgehangen!

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Zu Deutschland gehörig fühlen sich die deutschsprachigen Südtiroler gewiss nicht. Es sind Südtiroler, keine Exildeutschen.... ;-)
Ha!

Viel besser !

Sie sind Europäer - ob sie sich so fühlen oder nicht...

Mitgegangen - mitgehangen!

Was ja ganz allgemein für uns alle gilt....

...nur solange man nicht vollständig ausgewandert ist...

zählt Deutschland eigentlich auch noch zu Europa? 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


zählt Deutschland eigentlich auch noch zu Europa? 😁

Viktor

Solange die Gummistiefel-Marie Kanzlerin ist wohl schon...

Wenn ich es wäre - "Was ist EU? Neues Waschmittel?"

Zitat:

Original geschrieben von flitzer_wi



Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Autogas wird mit GPL/LPG in Südtirol bezeichnet. Mit der Versorgung gibt es dort eigentlich keine Probleme.

Guckst Du:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

Stell Italien ein, gib PLZ, bzw. Ort ein, und Du bekommst schon reichlich Ergebnisse. de facto sind es wesentlich mehr als in der Datenbank!
Am Wochenende haben einige Tanken geschlossen! DAS als kleinen Tip.

Gruß Andi, Südtirol-Fan

Danke!
Die nächste LPG-Tanke (Agip, I-39042 Brixen) ist laut Datenbank zwar 30 km von Kastelruth (Castelrotto) entfernt, aber dafür hat sie einen Adapter und SA bis Mittag offen. Und ich muss ja nicht jeden Tag hin. Auf der Hinfahrt und dann noch einmal so, bzw auf der Rückfahrt, schätze ich zumindest.

Hinzu tanke ich entweder in Ulm oder um Ulm gerum, bzw. im Allgäu zwischen Ulm und Kempten.

Also, das heißt eine problemlose Versprgung ist gegeben. Und vielleicht hab ich ja Glück und einen nicht in der Datenbank gespeicherte LPG-Tanke ist noch näher.

Genau so habe ich es auch mehrfach gemacht, wir sind öfters im Grödnertal.

Tanken zu Hause, dann noch mal z.B. in Dietmannsried im Allgäu. Notfalls letzte Tanke in Ö oben auf dem Fernpaß, aber etwas teuerer (für Ö aber noch billig).

Dann gibts erst wieder nach dem Brenner Tankstellen.

Ich habe dann meist in Brixen getankt. Nette Bedienung, recht günstig, Adapter vorhanden. Aber Achtung:

-haben manchmal auch Urlaub (dummerweise in unseren Sommerferien) und sind dann zu

-LPG nur mit Bedienung

-LPG nur gegen Barzahlung

-Mittagsruhe = auch zu (Zeiten siehe gas-tankstellen.info)

Danke Käfer1500, denke so mache ich es auch.
Brixen hatte ich sowieso vor, denn in meiner Nähe gibt es leider keine andere LPG-Tanke.
Zumindest keine gelistete.

www.gas-tankstellen.info sieht das auch so, kennt in Bozen noch eine Tanke mehr

Gas-tankstellen-info-suedtirol

Der Termin rückt näher🙂

Was mir aber erst heute einfällt, welchen Adapter brauche ich denn für die Tanken, die keine Adapter anbieten?
Gerne auch Links aus der Bucht😎

Ich habe den kleinen ACME hinter dem Tankdeckel.

Tankanschluss

Ich nutze auf dieser Strecke immer die letze LPG-Tanke in D: Einfach am Ende der A7 durch den Grenztunnel bei Füssen, dann rechts raus und wieder links, man kommt dann wieder nach D rein und dort ist in der Nähe des Lechfalls eine Gastanke. Übrigens ein guter Platz für eine Pause, der Lechfall ist auch sehenswert.

Adresse der Tankstelle: Auto Osterried

Tiroler -Str. 61

D-87629 Füssen

Adapter könnte der sein:

http://www.ebay.de/.../150363685185?...

Waren letztes Jahr zu Ostern im Meraner Land im Urlaub (Algund bei Meran).
Habe an der Mebo (Schnellstrasse Meran-Bozen) GPL mit einem Dish-Anschluss getankt.
Der Tankwart hatte sich erst über meinen ACME-Anschluss gewundert bis ich meinen Dish-Adapter vorzeigte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen