LPG entweicht unverbrannt durch den Ausgleichsbehälter
Guten Abend zusammen,
Ich hatte am Montag wieder das Problem, dass meine Temperaturanzeige (rot) aufleuchtete, dass Auto wurde nicht warm. ( vor 6 Monaten Wasserpumpe, Keilrippenriemen sowie Thermostat gewechselt. Kühlsystem abgedrückt, alles fein) daraufhin habe ich Wasser aufgefüllt, und konnte mich zum Glück 5km nach Hause retten. Am Abend noch Kühlerdichtmittel eingefüllt. Montag Abend und Dienstag dann keine Probleme. Heute wollte ich dann Frostschutz nachfüllen, wieder das gleiche Problem. Der Ausgleichsbehälter blubberte ohne Ende, ganze Motorraum nass! Zum Glück stand ich dann schon bei der Werkstatt. Kühlsystem komplett gereinigt, Wasser druff und dann haben wir festgestellt, dass LPG über den Ausgleichsbehälter kommt. Auto sofort wieder ausgemacht.
Kennt jemand dieses Problem? Woran kann es liegen?
Vielen Dank im Voraus
23 Antworten
Zitat:
@jaro66 schrieb am 19. Februar 2024 um 13:18:25 Uhr:
Weil die Gasanlage ev. nicht von Kia ist.?
Gruß jaro
Die Gasanlage ist KIA OET
Zitat:
@MatthewMH schrieb am 19. Februar 2024 um 14:39:05 Uhr:
Ist dies der Rep-Satz für den Verdampfer?
Bezweifle das diese Membran das Problem löst.
Sie soll imho Druck regeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@galetto44 schrieb am 19. Februar 2024 um 18:15:20 Uhr:
Zitat:
@MatthewMH schrieb am 19. Februar 2024 um 14:39:05 Uhr:
Ist dies der Rep-Satz für den Verdampfer?Bezweifle das diese Membran das Problem löst.
Sie soll imho Druck regeln.
Nach mehreren Telefonaten auch mit LPG-Parts24 kann entweder nur die Membrane defekt sein, oder aber das Gehäuse des Verdampfers.
Was mir völlig Schleierhaft ist, warum werden Informationen irgendwie immer so gering wie möglich gehalten.?
Zitat:
@galetto44 schrieb am 19. Februar 2024 um 18:12:41 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 19. Februar 2024 um 13:18:25 Uhr:
Weil die Gasanlage ev. nicht von Kia ist.?
Gruß jaroDie Gasanlage ist KIA OET
Was heißt OET? Arbeitest du bei Kia, weißt du welcher Hersteller der Gasanlage ist?
Bin zufällig hier vorbei geschneit. Das Problem gibt es bei vielen GA, mit der Zeit macht die Membran schlapp und wird Kühlwasserseitig undicht. Außer bei alten Prins Verdampfern ist aber zu 99% der Überholkit die richtige Wahl. Lässt sich relativ einfach selbst bewerkstelligen. Allerdings muß hinterher der Druck wieder eingestellt werden.
Das geht nur mit der entsprechenden Sotware und direkt im Fahrzeug. Hier dürfte ein KIA Händler der richtige Ansprechpartner sein. Soweit ich den Markt kenne ist KIA einer der wenigen Hersteller die KIA OEM Anlagen haben. Alle anderen nehmen aus dem Zubehör, Landi Renzo, Prins, KME usw.
Evtl. mal hier nachfragen:
https://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
da sind einige Werkstätten aktiv.
Grüße
Ciwa