LPG Auto - Kaufberatung

Hallo

Ich habe mich verzockt und bin nun hier.
Warum verzockt?
Unsere Uni hat angekündigt die Präsenzlehre so lange auszusetzen, bis die Inzidenzen wieder sinken und danach ein Hybridmodell fortzuführen. Heißt Vorlesung ist in Präsenz und wird zusätzlich gestramt.

Ich bin daraufhin mit meiner Freundin zusammengezogen, 100km von der Uni weg, hat ein Semester auch super funktioniert.

Ihr ahnt schon worauf es hinausläuft: Die Hochschule hat die Online Lehre und das Hybridmodell aus datenschutzrechtlichen Bedenken auf Eis gelegt.

Das heißt 1000Km wöchentliches Pendeln für mich. Zugverbindung kann man vergessen. Bei der aktuellen geopolitischen Lage und den daraus resultierenden Spritpreisen ist hier gerade Land unter.

Mein Auto habe ich verkauft, da es 10l geschluckt hat.

Ich nutze momentan den Diesel meiner Eltern, was aber auch nur eine Übergangslösung ist.

Es muss also ein günstiges Pendelauto her!
1500 habe ich auf der Hohen Kante für ein neues Auto und 1500 würden mir meine Eltern leihen.

Was würdet ihr mir bis 3000 empfehlen?
Komfort, Fahrverhalten, Ausstattung ist alles komplett egal.
Der Wagen muss günstig sein und lange genug halten, dass sich die zusätzlichen Kosten für die Gasanlage amortisieren.
Bis 7l Verbrauch wären wünschenswert.
Gibt es da überhaupt anständige Gasautos in dem Budget?

Auf dass ich bald einer von euch bin 🙂

26 Antworten

Unser Familienfuhrpark besteht nur aus LPG Fahrzeugen. Das jüngste ist 12 Jahre alt. Ich mache ausnahmslos alle Reparaturen selbst. Wenn ich das nicht könnte wäre es ein finanzielles Grab.

Wie hier schon angemerkt ist es unwahrscheinlich das ein klar denkender Mensch, gerade in diesen Zeiten auch nur ansatzweise darüber nachdenkt ein problemloses LPG Fahrzeug zu verkaufen.

Mir wurden die Woche für meinen 97er LPG A3 3500€ geboten.....die spinnen echt....

Gruß

Ciwa

Und der Themenstarter läßt unds wieder mal ins leere diskutieren🙁

Wahrscheinlich läuft er gerade auf irgendwelchen Kiesplätzen rum und schaut, was es für das bescheidene Budget gibt.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 21. März 2022 um 08:18:19 Uhr:


Und der Themenstarter läßt unds wieder mal ins leere diskutieren🙁

Sag’s doch, wenn ihr mich so sehr vermisst 😁

Ne, im Ernst.
Danke für die Hinweise! Ich habe daraufhin von LPG Abstand genommen!
Der TE ist also nicht auf Kiesplätzen unterwegs, sondern in einem Erdgas Auto.
Das Tankstellennetz ist so scheiße, dass es die günstig gibt und direkt an der Uni ist eine Tanke dafür!

Ähnliche Themen

Na das klingt doch mal nach einer Lösung. Wenn die für dich passt, ist ja alles ok. Was ist es denn geworden?

Zitat:

@Spammy0 schrieb am 21. März 2022 um 15:52:28 Uhr:



Das Tankstellennetz ist so scheiße, dass es die günstig gibt und direkt an der Uni ist eine Tanke dafür!

Mutig, mutig.😉
Ich hätte mich an CNG nicht ran gewagt auch weil es bei uns weit und breit keine Erdgas-Tanke gibt.
Hoffentlich gibt´s deine Tanke noch lange, nicht dass du bald keine Möglichkeit hast CNG fassen zu können.
Die Karren sind aber auch nicht ohne Grund so günstig, bei Problemen mit der Tank Korrosion, sage ich nur gute Nacht. 😁

Ich habe mir übergangsweise vor 2 Jahren einen Zafira A 1.8er (115PS) gekauft, 230tkm, 2001er Bj. mit KME Anlage für 1200,- incl. 4 Monaten Resttüv.
Lief einwandfrei, kleinere Sachen und Wartung erledigt, hinterher neuen Tüv drauf, gewaschen, abgesaugt und fürs doppelte nach 6 Monaten verkauft.😉
Verbrauch lag bei rund 8,5L LPG bei einer Fahrstrecke an Werktagen von 140km, im Monat mindestens 3tkm.

Zitat:

Mutig, mutig.😉

Ich hätte mich an CNG nicht ran gewagt auch weil es bei uns weit und breit keine Erdgas-Tanke gibt.

Hoffentlich gibt´s deine Tanke noch lange, nicht dass du bald keine Möglichkeit hast CNG fassen zu können.

Die Karren sind aber auch nicht ohne Grund so günstig, bei Problemen mit der Tank Korrosion, sage ich nur gute Nacht. 😁

Das passt 🙂
Der Wagen hat nagelneu und mängelfrei TÜV und der Vorbesitzer hat viel in die Wartung investiert.
Wir sind beim ersten Telefonat etwas ins Gespräch gekommen über Tagespolitik, aktuelle Benzinpreise und dann eben zu meiner aktuellen Situation, weswegen er mir einen super Preis gemacht hat und den Wagen für mich zurückgehalten hat. Das war ein echt feiner Schachzug von ihm 🙂

Tanken gibt es hier ein paar in der Umgebung. Dass eine davon direkt bei der Uni ist, ist schon ein super Zufall!

Zitat:

Was ist es denn geworden?

Ein Punto 🙂

Nicht zu vergessen, zu verschenken haben die wenigsten was.
Neue, mängelfreie HU hat nichts zu bedeuten, wenn sie z.B. gekauft worden ist, darauf würde ich nicht zuviel geben.
Die CNG Tanks rechzeitig versiegelt, bevor die Beschichtung hoch kommt, denn dann wird es richtig teuer.
Lesestoff gibt es genügend davon im Netz.

Ansonsten, viel Spass mit dem Wagen.

Frage als Unwissender: Was passiert denn mit den Tanks?

Ein Punto,Glückwunsch und viel Spaß damit...

Zitat:

@Eclipsed schrieb am 22. März 2022 um 13:30:45 Uhr:


Frage als Unwissender: Was passiert denn mit den Tanks?

In der Regel sind die CNG Tanks aus der ersten Generation unzureichend nur mit einer dünnen Beschichtung gegen Rost geschützt.
Auf Grund des mehrfach höheren Drucks bei CNG ggü. LPG, sind jegliche Arbeiten bezüglich Entrostung untersagt und nicht gestattet.
Bei günstigeren Autos ist das ein Wirtschaftlicher Totalschaden.

Es gab schon den ein oder anderen CNG-Spezi, der je nach Zustand der Tanks diese komplett neu versiegelt hatte, was aber auch nicht unbedingt günstig war.

Such dir einen, der schon vor 100.000km umgerüstet wurde und sich bewiesen hat, mit nachvollziehbarem Verkaufsgrund.
Kommst leider zu spät, unseren Volvo V40 von 2003 hab ich mit 280.000km verkauft, der wär genau richtig gewesen.

Ich würde 2000eur in einen investieren der gut umgerüstet wurde, im Telefonat mit dem Privatverkäufer checken was ihm wichtig bei der anlage war, dann merkt man schnell ob der wagen gut läuft

Edit: ah, jetzt den einzeiler gefunden das thema erledigt.

Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen