LPG_Anlagen Empfehlung
Hallo,
Ich hab einen BMW 540iA(115.000km), was für eine LPG-Anlage empfehlen?
Ich wollte evtl. eine Vialle LPI einbauen, hab aber gelesen das es da ab und zu Probleme geben kann. Was wäre noch zu empfehlen, will mein Euro4 behalten und ne moderne Anlage mit wenig Mehrverbrauch.
Ich wohne bei Stuttgart und wollte den Umrüster in meiner Nähe haben (max. 150km weg).
Bitte helft mir! THX!
19 Antworten
LPG
Hallo,
ich möchte meine E Klasse BJ 2003 E 320 auf LPG umbauen.
Welches System soll ich nehmen?
Chris
Entscheidend ist letztlich die Auswahl des Umrüsters.
Frage ihn, ob er bereits die Anlage bei dem Motor verbaut hat.
Frage ihn nach Referenzkunden.
Ansonsten:
Vollsequentielle Anlage (übernimmt die Daten von der Motorsteuerung, jeder Zylinder wird indivuell in der Gasanlage berechnet) mit ausreichend dimensionierten Verdampfer.
Oder Flüsiggaseinspritzung.
Zitat:
Original geschrieben von 99tester
Die ICOM-Anlage hat wohl Probleme mit der Pumpe - ein deutscher Importeur hat gerade deswegen den Import dieser Anlagen aufgegeben,
Viel Erfolg,
viele Grüße
99tester
Laut der Homepage gibts die ICOM noch beim Gunnar...
Versteh ehrlich gesagt nicht warum du die Icom überall so schlecht machst....
bist wohl Vialle Vertreter, oder wie 😁
Gruss Zefix
Lpg anlagen
Hallo
Ich fahre seit 13monaten eine BRC-Venturi Anlage diese anlage ist ausgelegt für E1(schadstoffklasse) Fahrzeuge.
Nun hat bei mir der KAT den Geist aufgegeben, und ich schaute mich nach einem besseren um E3(schadstoffklasse), jetzt hatte ich da ein problem niemand konnte mir versichern das ich in der günstigeren schadstoffklasse eingestuft werden konnte. Sprich von E1 auf E3 (D3) weil meine gas anlage nur für E1 fahrzeuge ausgelegt ist. Nun habe ich es gewagt und kann mit begeisterung sagen das ich meine günstiger schadstoffklasse bekommen habe. Das heist keine 15euro mehr sondern nur noch 6,26 oder so. Wichtig dabei ist nur das die Gas anlage vor einbau eines neuen besseren Kats erfolgen muss.
Und das obwohl die gasanlage nur für E1 fahrzeuge ist.
Ich bin mit meiner gas anlage von BRC sehr zu frieden und habe mit ihr nun 21000km gefahren, gut einen mehr verbrauch von 3litern muss ich ihr bescheinigen. Ob ich nun 12liter benzin in der stadt oder 15liter Gas verbrauche finde ich nicht so schlimm weil ausschlaggebend ist doch der Sprit-GAS-Preis, Bei uns liegt dieser bei 49,9cent, b.z.w 1,30euro
Ich habe zwei tanks einen 110liter hinter meinem Fahresitz und einen Radmuldentank mit 80L hinten unterm Auto.
Netto Tankvolumen 162L und es macht spass für nicht gans 81 Euro diese Tanks zu befüllen :-)).
Benzin bei 1,30=210 Euro also 129 euro pro Tankfüllung gespart ich denke das kann sich sehen lassen minus den ca mehr verbrauch von 15euro bleiben immer noch 114euro fürs sparschwein über:-))
meine umrüstkosten 1500 euro für alles .
Habe mir in einen zweiten Wagen zu gelegt VW Golf 5 Plus 1,6l 105Ps kein FSI und suche für diesen nun die passende Gas anlage und dachte dabei ebenfalls an eine Icom-anlage
habe jedoch im netz zu 85% nur schlechtes drüber gelesen mit problemen beim tanken oder das die anlage immer wieder neu hoch fahrt oder einfach so mal ausfällt.
Von der Vialle-LPI-Anlage habe ich bisher nichts negatives gelesen. Und die oranjes werden schon kein schrott verbauen, den sie habe mehr erfahrung im umbau von PKW`s. Ging bei uns auch erst recht Spät los mit dem Gas fahren.
MFG Klaus T4-Fahrer