Low-Cost System
Huhu,
bin hier im Forum sowie in sachen Car-Audio noch ein ziemlicher Neuling...Also ich fang einfach mal an.
Ich hatte bis vor 3 wochen noch ein naja "Rotz-Hutablage-System" im Auto...Überzeugt hat mich das ja vom Klang her nicht wirklich...also hab ich jetzt entlich nachdem ich es fast ein Jahr ertragen hab rausgerissen. Jetzt wollte ich mir lieber ein Frontystem für den Kleinen Gedlbeutel (bin Azubi mit vielen Nebenkosten) aufbauen...Hab jetzt auch mal ein paar Forum's durchgeschaut und die Suchfunktion gut zum glühen gebracht =:>
Also Musikrichtung ist Alternative, Punk, Rock und ab und zu Matal....naja ab und zu hat man dann vieleicht noch so ein Kautz nebendran sitzen wo HipHop oder so hören will...Allerdings erfüll ich ihm den Wunsch sowieso nur wenn ich ein guten Tag hab q;D...Also das System sollte sich hier auch noch "relativ" gut anhören.
Also das einzigste womit ich mir sicher bin sind die Lautsprecher:
Rainbow SLX 265 Deluxe
Bei der Endstufe hab ich mir die hier vorgestellt:
Carpower HPB-604
Als Sub soll dann der hier rein:
Peerless Resolution 12
So das ist das System wo ich mir so vorgestellt hab...Würde es ja gern mal Probehören...aber kein Plan wo ich das hier in der Umgebung mal machen könnte...kenn kein Laden hier...
Also was meint ihr zu dem System würdet ihr da eher etwas anderes Verbauen? Natürlich sollte es in dem preislichen Rahmen wie da oben bleiben...
So das war jetzt noch nicht alles jetzt hab ich noch Fragen in Sachen Kofferaumausbau, Sub
Alsoooo,
1. dem Sub sollte man ja immer ein gewisses Volumen geben...wo find ich die Infos dazu? Wird da in der Regel eine Anleitung mit dem Sub mitgeliefert?
2. Muss man das Volumen auf eine bestimmte Weise verteilen? Also muss die Kiste jetzt z.B. 30cm hoch sein und 40cm breit oder könnt ich auch nur z.B. irgendwie 10cm hoch (nur Beispiel ob das mit Einbautiefe passt is was anderes =:>) und 120cm breit? Also irgend ein Soundunterschied muss das ja geben...aber wirklich extrem hörbar?
So jetzt noch was...eventuell wollte ich später je nachdem wie sich das ganze auf der Rückbank anhört noch 2 Boxen verbauen...2 Boxeneinbaudingsplätze hätte ich hinten...allerdings nur 4x6...mir ist schon klar das man da auf jedenfall vorne nix oder nur wenig davon hört...aber das soll ja auch dann nur für die Mitfahrer hinten sein.
Also die frage wär hier kennt ihr gute 4x6 Boxen wo net teurer als 80€ sind?
So also schon einmal Danke im Vorraus...hoffe hab jetzt nix vergessen =)
40 Antworten
hihi snowiii, dann bau dir doch einfach aus holz n adapter und mach dir normale 16er oder 13er coaxe rein, was halt rein geht mim adaptor!
mfg caraudiohans
Zitat:
bei uns ist es so das wir uns am we halt mit den fahrten abwächseln =:> und da ists auto immer voll
Deswegen habe ich mir nen Lupo gekauft, da passt nur einer rein! 😁
Sorry aber das einzig Gute Triax das ich kenne ist das ECX710S3 von Emphaser das ist aber weit über deinen Preisvorstellungen.
Lass es doch ersteimal weg und schau, wie es sich anhört!
naja wollts ja sowieso wie gesagt erst einmal ohne die boxen hinten ausprobieren...wär halt nur scheiße wenn die leute hinten dann nur den sub hören...
noch ne kleine frage zur dämmung...ich hab vor mir mxm matten zu kaufen...wieviel muss da ungefair pro tür einrechen...weil die tür wird ja von beiden seiten gedämmt oder? also am blech und innen an der türverkleidung? müsst ich ja ungefair schon einmal 10 matten pro seite einrechnen?
zusätlich wollte ich noch exvibration paste auftragen...kann ich die einfach über die matten drüber streichen? hab keine ahnung wie die konsistenz von der paste ist =:>
naja schönen tag noch =)
Ähnliche Themen
Solltest auf jeden Fall mit 15 Matten pro Türe rechnen.
Und 1/2 oder eine ganze Dose ex-vibration pro Türe.
Das Zeug kannst einfach über die Matten drüber schmieren.
Hält!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Snowiii
hat jemand Erfahrung mit den Lautsprechern und Rock?
Für Rockmusik würd ich eher diese Lautsprecher empfehlen :
http://www.carhifi-zone.de/.../product_info.php?...
Ab einem gewissen Warenwert bekommst Du dort Dämmatten umsonst dazu .
meinste?
also hab gedacht der rainbow wär ganz gut für rock geeignet...und bei dem cap sammel ich gerade noch infos =:>
Das Peerless spielt voller im Grundton .
Was Rockmusik entgegen kommt .
Das CAP ist da ein wenig schlanker - audiophiler .
also das cap kenne ich nicht, aber sowohl das rainbow slx deluxe als auch das peerless definition sind beides klasse systeme! ich denke da wäre probehören nicht schlecht...
aber von der pfalz bis zu frank is schon ein stück zu fahren... 🙁
aber prinzipiell finde ich die lautsprecherauswahl vom anfang (rainbow-fs und peerless-sw) nicht schlecht. wenn du dann mal unbedingt hinten lautsprecher haben willst, dann kannst ja mal schauen ob rainbow in der sl-serie passende hat, die sind eigentlich auch nich schlecht für rearfill. endstufe würde ich auch zu einer anderen als der carpower greifen, evtl eine impulse sd oder eine spirit a-260-4...
mfg.
...eher noch die Helix Dark Blue ??
http://www.audiotec-fischer.com/produkte/endstufen.html