Low-Cost System

Huhu,
bin hier im Forum sowie in sachen Car-Audio noch ein ziemlicher Neuling...Also ich fang einfach mal an.

Ich hatte bis vor 3 wochen noch ein naja "Rotz-Hutablage-System" im Auto...Überzeugt hat mich das ja vom Klang her nicht wirklich...also hab ich jetzt entlich nachdem ich es fast ein Jahr ertragen hab rausgerissen. Jetzt wollte ich mir lieber ein Frontystem für den Kleinen Gedlbeutel (bin Azubi mit vielen Nebenkosten) aufbauen...Hab jetzt auch mal ein paar Forum's durchgeschaut und die Suchfunktion gut zum glühen gebracht =:>

Also Musikrichtung ist Alternative, Punk, Rock und ab und zu Matal....naja ab und zu hat man dann vieleicht noch so ein Kautz nebendran sitzen wo HipHop oder so hören will...Allerdings erfüll ich ihm den Wunsch sowieso nur wenn ich ein guten Tag hab q;D...Also das System sollte sich hier auch noch "relativ" gut anhören.

Also das einzigste womit ich mir sicher bin sind die Lautsprecher:
Rainbow SLX 265 Deluxe

Bei der Endstufe hab ich mir die hier vorgestellt:
Carpower HPB-604

Als Sub soll dann der hier rein:
Peerless Resolution 12

So das ist das System wo ich mir so vorgestellt hab...Würde es ja gern mal Probehören...aber kein Plan wo ich das hier in der Umgebung mal machen könnte...kenn kein Laden hier...

Also was meint ihr zu dem System würdet ihr da eher etwas anderes Verbauen? Natürlich sollte es in dem preislichen Rahmen wie da oben bleiben...

So das war jetzt noch nicht alles jetzt hab ich noch Fragen in Sachen Kofferaumausbau, Sub

Alsoooo,
1. dem Sub sollte man ja immer ein gewisses Volumen geben...wo find ich die Infos dazu? Wird da in der Regel eine Anleitung mit dem Sub mitgeliefert?

2. Muss man das Volumen auf eine bestimmte Weise verteilen? Also muss die Kiste jetzt z.B. 30cm hoch sein und 40cm breit oder könnt ich auch nur z.B. irgendwie 10cm hoch (nur Beispiel ob das mit Einbautiefe passt is was anderes =:>) und 120cm breit? Also irgend ein Soundunterschied muss das ja geben...aber wirklich extrem hörbar?

So jetzt noch was...eventuell wollte ich später je nachdem wie sich das ganze auf der Rückbank anhört noch 2 Boxen verbauen...2 Boxeneinbaudingsplätze hätte ich hinten...allerdings nur 4x6...mir ist schon klar das man da auf jedenfall vorne nix oder nur wenig davon hört...aber das soll ja auch dann nur für die Mitfahrer hinten sein.
Also die frage wär hier kennt ihr gute 4x6 Boxen wo net teurer als 80€ sind?

So also schon einmal Danke im Vorraus...hoffe hab jetzt nix vergessen =)

40 Antworten

Dämmung

achja was ich natürlich noch mach ist das ich die Tür dämmen tu...da muss ich mal schaun mit was für Material ich das mach...

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

1. Gut dass du die Hutablage rausgeschmissen hast! 😉

2. Anlagenzusammenstellung find ich gut.

3. Bedenke (falls du es noch nicht getan hast) dass du noch Kabel brauchst.

4. Dämmen mit Bitumenmatten und evtl Ex-vibration.

Wieviel Geld hast denn noch übrig für Kabel und Dämmung?

Gruß

EDIT *hehe endlich mal nicht zu langsam*

hm in welchem auto soll das alles verbaut werden ? 🙂 ...

die von die gewählten komponenten bis auf den amp sind ok, denke ich...
würde als amp eher z.b. die helix dark blue 4 wählen...

zu den meisten subs, die auch was taugen, sind bestimmt parameter (thiele und small)zu haben, anhand dieser paramter lässt sich ein gehäuse berechnen...
manchmal z.b. bei jl sind auch schon fertige gehäusevorschläge dabei...
das gehäuseform ist relativ egal, natürlich sollte man keine spielereinen daran versuchen 🙂

wieviel möchteste denn rein für die kompoenten radio, amp, frontsystem und sub ausgeben ?
(hinzukommen später noch kabel und dämmmaterial)

mfg eis

uhh geht aber schnell hier...danke danke danke =)

also gesamt hab ich mir mit Dämmung und Kabel 400-480€ vorgestellt.
ahh gut das ihr das mit dem Kabel ansprecht...was würdet ihr für das System an Stromkabel einbauen 25er müssten da lange oder? oder würdet ihr hier vorsichtshalber schon 35er rein bauen? Boxenkabel wirds 2,5mm werden...was haltet ihr eigentlich von den Kabelsets? Hab jetzt schon öfters gelesen das die leute net so viel davon halten...

jetzt wegen der Dämmung kann man da auch irgendwas billiges ausm Baumarkt nehmen oder ist das dann nicht so gut wie das Zeugs wo in den Car-Hifi-Shops angeboten wird?

war noch was hmmm ahja der Amp...der Helix is auf jeden fall besser wie der von Carpower? auch für die Musikrichtung...macht der amp bei Musikrichtung überhaupt viel aus? kein plan =/

ahh auto wollte noch einer wissen...ist ein Ibiza 6k

Ähnliche Themen

also ich denke ein 20mm² kabel dürfte locker ausreichen, wenn du absolut sicher gehen möchtest, nimm 25mm²...
von kabelsets halt ich persönlich nicht viel, da die meisten irgendwo nen haken habe, oftmals am cinchkabel...
gute sets sind sehr teuer...
ein reines stromkabelset wäre in ordnung, die cinch sollteste extra kaufen und ca 15-25€ pro kabel einrechnen...

dämmen würde ich mit bitumenmatten, die mit brax exvibration o.ä. beschmiert werden..

der helix amp mit dem rainbow compo klingt sehr fein, habe ich bei meiner freundin verbaut 🙂...

wegen dem sub kannst auch noch ma bei jl audio oder hertz schauen, für metall etc eignen sich auch 10" (25cm), die sie oft etwas schneller als 30cm subs spielen...(gebruachtware ?!?)

mfg eis

hmm ok dann werd ich mir das mit dem Amp mal überdenken...die Kabel werd ich dann wohl einzeln kaufen...

Also die JL-Subs sind neu doch nicht unter 300€ zu bekommen oder? dann haben dei gebraucht doch sicher auch noch ziemlich hohen Verkaufpreis? und bei Ebay sowas kaufen...hmm bei sonem Sub weiß nich...man sieht ja net wirklich ob der verheitzt ist oder wie gut sein Zustand jetzt wirklich ist...

Also hab wirklich kein plan was jetzt wirklich an Subs angemessen ist...hab noch nie sowas wirklich Probehören können...und im Auto hört sich sowas ja auch wieder anderster an wie bei dem komischen verwirrtem Kaufhaus Medimarkt...würdest du/ihr sagen das von Hertz die Energy-Serie schon besser ist wie der Peerless?

ob er besser ist musst du selber entscheiden, ich denke er hört sich anders an, jedem gefällt etwas anderes besser...

jo die w3v2 serie von jl audio gibt neu ab ca 300€ , der 10w3v2 kostet glaub 280, die w0 serie ist allerdings billiger, kann dir aber nicht sagen wie gut oder schlcht die klingt...
bei hertz sind eigentlich beide serien für ihren preis i.o. ...
hab sowohl schon energy als auch high energy subs an der helix gehört...
aber zu der leistung der helix z.b. würde eher ein energy passen...

btw wo kommste denn her ?

mfg eis

Also würde auch meinen dass 25er Kabel reicht.

Aber für ein Chinch würd ich net sooo viel ausgeben.

Würde auch evtl. folgendes Vorschlagen:

265 SLX Deluxe --> 129,00

Helix Dark Blue 2 --> 89,00

Rockford Punchpaket --> 179,00
____________
397,00

Kabel --> ca. 35,00
Dämmung --> 45,00
____________
477,00
- Rabatt --> ca. 15,00
____________
462,00
Holz für Basskiste ca. 20,00
____________
482,00

Hab jetzt eben bis zu deinem max. Preislimit gerechnet.

Aber dann hast du eben was, was auf jeden Fall Top ist für das Geld was du ausgegeben hast.

Gruß

Wenn dich schnell entscheidet kannst hier ein Schnäppchen machen, ich wolle ihn auch erst holen...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hm evtl ist der aber schon am sack 😁 ...

mfg eis

Ist der doch auch wenn man die beschreibung mal richtig liest!

shi* das hab ich gar nicht gelesen😁 Ich wollte ihn auch erst für meine Homehifi holen...

hihi =:>
also das system da oben hört sich auf jeden mal gut an...mit 2 Amps isses da dann sinnvoll noch ein kondensator anzuschließen? aber das geht ja dann auch wieder gut mit 80€ oder so ins geld =/
hab kein plan ob meine batt wirklich so super leistung bringt...

Hi,

würde eher das MX-Set von Audio System empfehlen -> Kostenpunkt 444 Euro!

Und ein guter Fachhändler legt ein passendes Kabelset und 2-4 Dämmmatten so bei.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen