Lounge Sondermodell oder Confortline/Highline
Hallo zusammen,
ich darf mir jetzt einen Firmenfahrzeug bis EUR 32.000,- aussuchen. Fahre mindestens 30k km pro Jahr, davon das meiste Autobahn.
Zwingend vorgeschrieben ist:
- Diesel
- Navi
- Metallic
- 4 Türen
- Freisprecheinrichtung
Was ich gerne hätte:
- den ergonimischen Sitz (sehr gerne)
- Xenon (hatte ich schonmal, find ich gut)
- 17" Felgen (sieht halt besser aus)
Ich hab mir jetzt mal den Lounge konfiguriert mit folgende Sonderausstattung:
- Business Premium Paket inkl. Navi
- beheizbare Frontscheibe
- Lounge Plus Paket
- Dynaudio Soundsystem
- entweder das bezeizte Lenkrad oder die Multifunktionsanzeige Premium
Hab ich da irgendwas sinnvolles vergessen? irgendwelche Tipps für was ich brauche oder weglassen kann/soll? ich bekomme keine vergleichbare Ausstattung ohne das Sondermodell hin, oder??
Als Motor hab ich den 150 PS Diesel ausgesucht. Ist ein 110 PS Diesel (dann könnte ich mir ein DSG leiste) eine überlegenswerte Alternative für viel Autobahn und gerne schnell?
Danke im voraus
Almi
Beste Antwort im Thema
Hier die genauen Ausstattungsunterschiede zum Comfortline:
4 Leichtmetallräder "Novara" 6,5 J x 16, in Sterling-Silber lackiert
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung,Beifahrerspiegelabsenkung, Memory
Dachreling silber eloxiert
Dekor-Einlagen Dekoreinlagen "Dark Silver seidenmatt" für Instrumententafel auf der Fahrerseite sowie für Mittelkonsole
Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter
Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar
Kühlergrill schwarz mit Chromleiste auf unterer Lamelle
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
Regensensor
Schalthebelknauf in Leder
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Schubladen unter den Vordersitzen
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Textilfußmatten vorn und hinten
Vordersitze beheizbar
Warnleuchte für Waschwasserstand
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sondermodell Lounge ersetzt den CUP - auch für den SPORTSVAN' überführt.]
25 Antworten
okay, also doch eher Highline und 150 PS.
Lich und Sicht klingt auch gut, sollte auch noch passen.
Den Ergo-Sitz bekomme ich aber nicht, wenn ich das Business Premium Paket inkl. Navi nehme - zumindest gem. Konfigurator. Geht das tatsächlich nicht oder ist der im Paket enthaltene Sitz das gleiche ("Lendenwirbelstützen vorn, Fahrerseite elektrisch inkl. Massagefunktion"😉?
Ja momentan fahre ich den 1,6 er und Du tust Dir keinen Gefallen damit wenn Du etwas flotter unterwegs sein willst :-)
Highlife ist von Haus aus schon recht ordentlich ausgestattet:-)
Aber warum der Ergo Sitz nicht gehen soll, keine Ahnung. Da gehst Du doch am besten mal den freundlichen fragen :-)
Überleg Dir auch mal den GTD, kostet nicht viel mehr als der Highline mit "gleicher Ausstattung".
Stimmt ! dazu den Sound Aktivator :-) echt klasse !! Ich habe bei meinen noch das R Line Sportpaket dazu geordert. Tiefverlegung, Sportfahrwerk progressive Lenkung und abgetönte Scheiben
Ähnliche Themen
Der Ergo-Aktivsitz ist im Buisness Premium Paket mit drin. Deshalb kann man ihn nicht auswählen.
Hab mir jetzt den 2.0 TDI Highline bestellt. Hab dafür nen halben Tag Konfigurator bedient und Preisliste gewälzt.
Wird Anfang April ausgeliefert
Das geht bei Dir aber dann flottIch warte seid Mitte November auf meinen der in der 10KW produziert wird und Mitte März dann abgeholt wird.
Hallo, was sind das eigentlich für Sitze in den Club&Lounge Modellen? Auf der VW-Seite steht nur "Komfortsitze". Diese Bezeichnung haben aber auch die Sitze im Comfortline. Der Verkäufer meinte, die Sitze sind gleich, haben nur anderen Bezug. Ich meine die Club&Lounge Sitze sind etwas härter und haben stärker ausgeprägte Seitenwülste, so Tendenz Sportsitz.
Hallo,
ganz im Ernst.... Sobald man Xenon haben möchte, ist der Aufpreis zum Highline ein Witz, es lohnt sich dann schon eher zum Highline zu greifen 😉
MfG
So ist das. Lounge lohnt sich nicht wirklich.
Zitat:
@DocSomma schrieb am 11. April 2015 um 18:16:09 Uhr:
Hallo,ganz im Ernst.... Sobald man Xenon haben möchte, ist der Aufpreis zum Highline ein Witz, es lohnt sich dann schon eher zum Highline zu greifen 😉
MfG
Wenn man einen Lounge mit Zubehör ausrüstet, was beim Highline Serie ist kommt man auf den selben Preis, das ist ganz logisch. Wenn ich einen Trendline mit der Comfortline-Ausstattung ausrüste habe ich auch keinen Preisunterschied mehr. Ganz einfache Logik, für gleiche Sachen bezahlt man das gleiche. 🙄
Das Lounge-Modell ist insbesondere für Menschen interessant, die keine Xenon-Scheinwerfer benötigen oder denen der kleinere Motor reicht. Alleine das macht schon mal gut 2.000 € aus.
Wer natürlich alles drin haben will sollte zum Highline greifen, das ist logisch. Außer man mag den Klavierlack überhaupt nicht, dann macht der Lounge mehr Sinn, vermutlich sogar mehr als der Comfortline, es sei denn man will unbedingt andere Sitze. Alles eine Frage des persönliches Bedarfs.
Der Lounge hat mit dem Tempomaten, dem Licht- und Sicht-Paket, dem Spiegelpaket, den Nebelscheinwerfern, der Klimaautomatik und dem Multifunktionslenkrad viele Sachen Serie, für die man beim Comfortline bezahlen muss. Ich z. B. wollte das alles haben und ansonsten nur das Navigationssystem. Damit war der Lounge 1000 € günstiger als ein Comfortline, dazu kommt noch die Sonderfarbe, die mir gefallen hat.
Und das diese Ausstattung den meisten Personen vollkommen ausreicht sollte auch klar sein, in meinem Bekanntenkreis haben alle, die den Golf haben, lediglich die Trendline-Ausstattung. Wenn ich bei mobile.de nach Golf 7 mit Xenon suche fallen 75 % der Angebote schonmal raus.
Ein Internetforum für Autoverrückte ist halt nicht repräsentativ. Daher gehe ich schon davon aus, dass sich der Lounge recht ordentlich verkaufen wird. Und am Ende mehr Käufer findet als der Highline im gleichen Zeitraum. 😉
Zu den Sitzen kann ich nicht direkt etwas sagen. Habe von der Bequemlichkeit her aber keinen Unterschied zu den Cup-Sitzen oder den normalen Comfortline-Sitzen feststellen können.